Podiumsrunde Barrierefreiheit und Inklusion 14. August 201914. August 2019 Selbstverständliche Teilhabe an Arbeit, Kultur und Freizeit, barrierefreie Bahnhöfe in Sachsen und die Möglichkeit selbstbestimmt zu leben und ohne Einschränkung Demokratie mitzugestalten – darüber habe ich gestern im Inklusiven Nachbarschaftszentrum in Lindenau mit den Teilnehmer*innen der Podiumsrunde „Wählen ist wichtig“ der Volkshochschule Leipzig in einfacher Sprache zum Thema Landtagswahlen für Menschen mit Beeinträchtigungen diskutiert. Wir GRÜNEN streben eine inklusive Gesellschaft an, an der alle Menschen gleichberechtigt teilhaben können. Dazu wollen wir Barrieren für Menschen mit Behinderung in allen gesellschaftlichen Bereichen abbauen und Teilhaberechte ausbauen. Wir möchten ein Bildungssystem, in dem Inklusion gelebt wird, gesellschaftliche Teilhabe und Barrierearmut, die Stärkung der Selbstvertretung von Menschen mit Behinderung in Kommunen und im Freistaat und mehr Rechte für Menschen mit Behinderung bei der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes. Unser GRÜNES Wahlprogramm in Leichter Sprache gibt es hier: https://wahl.gruene-sachsen.de/ Weiteres zum Thema:Auf Nachbarschaftstour im Theater der Jungen Welt 14. März 2024 Zurück in die Zukunft! Umbruch, Übergang, Transformation - wie gehen wir damit als Gesellschaft in…Geschlechtergerechte Sprache am Theater Plauen-Zwickau – BÜNDNISGRÜNE: Sprachverbote sind Angriff auf Grundrecht der Kunstfreiheit 2. Juli 2023 Mit seinem Beschluss am 29.6.2023 versucht der Stadtrat der Stadt Zwickau die Verwendung geschlechtergerechter Sprache…75 Jahre Grundgesetz 23. Mai 2024 Über 200 Artikel, 19 Grundrechte und etwa 144 Seiten. Was ist damit gemeint? Natürlich das…
Robert Habeck in Leipzig 21. Januar 202523. Januar 2025 Wow, Leipzig! Was für ein toller Abend mit Robert Habeck, Paula Piechotta und Stanislav Elinson! Über 1000 Besucher*innen kamen alleine ins Haus Leipzig und viele verfolgten den Livestream auf dem…
Ehrenbürgerwürde für Gesine Oltmanns 16. Januar 202521. Januar 2025 Große Ehre für eine beeindruckende Frau und Leipzigerin! Gesine Oltmanns erhielt gestern Abend das Ehrenbürgerrecht, die höchste Auszeichnung der Stadt Leipzig. Mit ihrem Mut und Engagement schrieb Gesine Oltmanns Zeitgeschichte:…