70 Jahre Volksaufstand: Freiheit nutzen heißt Demokratie leben 1. Juni 20232. Juni 2023 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zur zweiten Aktuellen Debatte auf Antrag der CDU-Fraktion „19. Juni 1953: Gedenken an 70 Jahre Volksaufstand Von der Sehnsucht nach und dem Bewahren von Freiheit“. Kunst entdecken beim Jane’s Walk am Plagwitzer Parkfriedhof 13. April 202312. Mai 2023 Im Rahmen des diesjährigen Jane’s Walks lade ich am 5. Mai um 15 Uhr gemeinsam mit GEDOK Mitteldeutschland zur Erkundungstour durch die Freiluftgalerien am Plagwitzer Parkfriedhof ein. Bundesprogramm „Kulturfonds Energie“ – BÜNDNISGRÜNE: Wichtige Entscheidung zur Stabilisierung der Kultur in der Energiekrise 28. März 202328. März 2023 In der heutigen Kabinettssitzung hat die Staatsregierung der Verwaltungsvereinbarung zum „Kulturfonds Energie“ zwischen dem Bund und dem Freistaat Sachsen zugestimmt. Auf Initiative von Bundeskulturstaatsministerin Claudia Roth unterstützt der „Kulturfonds Energie“ Kultureinrichtungen und -veranstaltende in der Energiekrise infolge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Durch den Fonds sollen auch Kultureinrichtungen und -veranstaltende in Sachsen ihre Angebote trotz gestiegener Energiekosten fortführen können. Diskussionsabend zum Equal Pay Day: Gleich bezahlt in Kunst & Kultur?! 7. März 202316. März 2023 Der Gender Pay Gap ist in der Kunst und Kultur mit 20 Prozent überdurchschnittlich hoch. Am Vorabend des Equal Pay Days haben Lucie Hammecke und ich gemeinsam mit Künstlerinnen und Interessierten darüber gesprochen, wie wir dem Ziel von gerechter Bezahlung näher kommen können. Geschichten vom Weggehen, Ankommen & Bleiben – Gespräch & Ausstellung 3. März 202312. April 2023 Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender sind Dozentinnen in Integrationskursen und sammeln in ihrem Podcast „Auf Integrationskurs“ migrantische Geschichten aus Leipzig. Im Gespräch mit mir berichten sie am 22. März im Rahmen der Wochen gegen Rassismus von ihrer Arbeit und den Erfahrungen migrantischer Frauen in Leipzig. Kreative Ideen und Ansätze aus Bewerbung für Zukunftszentrum weiter für Leipzig und Plauen nutzen 15. Februar 2023 Die unabhängige Jury aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft hat gestern ihre Empfehlung im Standortwettbewerb für das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ bekannt gegeben. Die Wahl fiel auf unsere Nachbarstadt Halle (Saale). Kunst entdecken beim Jane’s Walk am Plagwitzer Parkfriedhof 13. April 202312. Mai 2023 Im Rahmen des diesjährigen Jane’s Walks lade ich am 5. Mai um 15 Uhr gemeinsam mit GEDOK Mitteldeutschland zur Erkundungstour durch die Freiluftgalerien am Plagwitzer Parkfriedhof ein. Diskussionsabend zum Equal Pay Day: Gleich bezahlt in Kunst & Kultur?! 7. März 202316. März 2023 Der Gender Pay Gap ist in der Kunst und Kultur mit 20 Prozent überdurchschnittlich hoch. Am Vorabend des Equal Pay Days haben Lucie Hammecke und ich gemeinsam mit Künstlerinnen und Interessierten darüber gesprochen, wie wir dem Ziel von gerechter Bezahlung näher kommen können. Kreative Ideen und Ansätze aus Bewerbung für Zukunftszentrum weiter für Leipzig und Plauen nutzen 15. Februar 2023 Die unabhängige Jury aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft hat gestern ihre Empfehlung im Standortwettbewerb für das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ bekannt gegeben. Die Wahl fiel auf unsere Nachbarstadt Halle (Saale). 1 2 3 … 46 vor
Kunst entdecken beim Jane’s Walk am Plagwitzer Parkfriedhof 13. April 202312. Mai 2023 Im Rahmen des diesjährigen Jane’s Walks lade ich am 5. Mai um 15 Uhr gemeinsam mit GEDOK Mitteldeutschland zur Erkundungstour durch die Freiluftgalerien am Plagwitzer Parkfriedhof ein. Bundesprogramm „Kulturfonds Energie“ – BÜNDNISGRÜNE: Wichtige Entscheidung zur Stabilisierung der Kultur in der Energiekrise 28. März 202328. März 2023 In der heutigen Kabinettssitzung hat die Staatsregierung der Verwaltungsvereinbarung zum „Kulturfonds Energie“ zwischen dem Bund und dem Freistaat Sachsen zugestimmt. Auf Initiative von Bundeskulturstaatsministerin Claudia Roth unterstützt der „Kulturfonds Energie“ Kultureinrichtungen und -veranstaltende in der Energiekrise infolge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Durch den Fonds sollen auch Kultureinrichtungen und -veranstaltende in Sachsen ihre Angebote trotz gestiegener Energiekosten fortführen können. Diskussionsabend zum Equal Pay Day: Gleich bezahlt in Kunst & Kultur?! 7. März 202316. März 2023 Der Gender Pay Gap ist in der Kunst und Kultur mit 20 Prozent überdurchschnittlich hoch. Am Vorabend des Equal Pay Days haben Lucie Hammecke und ich gemeinsam mit Künstlerinnen und Interessierten darüber gesprochen, wie wir dem Ziel von gerechter Bezahlung näher kommen können. Geschichten vom Weggehen, Ankommen & Bleiben – Gespräch & Ausstellung 3. März 202312. April 2023 Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender sind Dozentinnen in Integrationskursen und sammeln in ihrem Podcast „Auf Integrationskurs“ migrantische Geschichten aus Leipzig. Im Gespräch mit mir berichten sie am 22. März im Rahmen der Wochen gegen Rassismus von ihrer Arbeit und den Erfahrungen migrantischer Frauen in Leipzig. Kreative Ideen und Ansätze aus Bewerbung für Zukunftszentrum weiter für Leipzig und Plauen nutzen 15. Februar 2023 Die unabhängige Jury aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft hat gestern ihre Empfehlung im Standortwettbewerb für das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ bekannt gegeben. Die Wahl fiel auf unsere Nachbarstadt Halle (Saale). Kunst entdecken beim Jane’s Walk am Plagwitzer Parkfriedhof 13. April 202312. Mai 2023 Im Rahmen des diesjährigen Jane’s Walks lade ich am 5. Mai um 15 Uhr gemeinsam mit GEDOK Mitteldeutschland zur Erkundungstour durch die Freiluftgalerien am Plagwitzer Parkfriedhof ein. Diskussionsabend zum Equal Pay Day: Gleich bezahlt in Kunst & Kultur?! 7. März 202316. März 2023 Der Gender Pay Gap ist in der Kunst und Kultur mit 20 Prozent überdurchschnittlich hoch. Am Vorabend des Equal Pay Days haben Lucie Hammecke und ich gemeinsam mit Künstlerinnen und Interessierten darüber gesprochen, wie wir dem Ziel von gerechter Bezahlung näher kommen können. Kreative Ideen und Ansätze aus Bewerbung für Zukunftszentrum weiter für Leipzig und Plauen nutzen 15. Februar 2023 Die unabhängige Jury aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft hat gestern ihre Empfehlung im Standortwettbewerb für das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ bekannt gegeben. Die Wahl fiel auf unsere Nachbarstadt Halle (Saale). 1 2 3 … 46 vor
Bundesprogramm „Kulturfonds Energie“ – BÜNDNISGRÜNE: Wichtige Entscheidung zur Stabilisierung der Kultur in der Energiekrise 28. März 202328. März 2023 In der heutigen Kabinettssitzung hat die Staatsregierung der Verwaltungsvereinbarung zum „Kulturfonds Energie“ zwischen dem Bund und dem Freistaat Sachsen zugestimmt. Auf Initiative von Bundeskulturstaatsministerin Claudia Roth unterstützt der „Kulturfonds Energie“ Kultureinrichtungen und -veranstaltende in der Energiekrise infolge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Durch den Fonds sollen auch Kultureinrichtungen und -veranstaltende in Sachsen ihre Angebote trotz gestiegener Energiekosten fortführen können. Diskussionsabend zum Equal Pay Day: Gleich bezahlt in Kunst & Kultur?! 7. März 202316. März 2023 Der Gender Pay Gap ist in der Kunst und Kultur mit 20 Prozent überdurchschnittlich hoch. Am Vorabend des Equal Pay Days haben Lucie Hammecke und ich gemeinsam mit Künstlerinnen und Interessierten darüber gesprochen, wie wir dem Ziel von gerechter Bezahlung näher kommen können. Geschichten vom Weggehen, Ankommen & Bleiben – Gespräch & Ausstellung 3. März 202312. April 2023 Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender sind Dozentinnen in Integrationskursen und sammeln in ihrem Podcast „Auf Integrationskurs“ migrantische Geschichten aus Leipzig. Im Gespräch mit mir berichten sie am 22. März im Rahmen der Wochen gegen Rassismus von ihrer Arbeit und den Erfahrungen migrantischer Frauen in Leipzig. Kreative Ideen und Ansätze aus Bewerbung für Zukunftszentrum weiter für Leipzig und Plauen nutzen 15. Februar 2023 Die unabhängige Jury aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft hat gestern ihre Empfehlung im Standortwettbewerb für das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ bekannt gegeben. Die Wahl fiel auf unsere Nachbarstadt Halle (Saale). Kunst entdecken beim Jane’s Walk am Plagwitzer Parkfriedhof 13. April 202312. Mai 2023 Im Rahmen des diesjährigen Jane’s Walks lade ich am 5. Mai um 15 Uhr gemeinsam mit GEDOK Mitteldeutschland zur Erkundungstour durch die Freiluftgalerien am Plagwitzer Parkfriedhof ein. Diskussionsabend zum Equal Pay Day: Gleich bezahlt in Kunst & Kultur?! 7. März 202316. März 2023 Der Gender Pay Gap ist in der Kunst und Kultur mit 20 Prozent überdurchschnittlich hoch. Am Vorabend des Equal Pay Days haben Lucie Hammecke und ich gemeinsam mit Künstlerinnen und Interessierten darüber gesprochen, wie wir dem Ziel von gerechter Bezahlung näher kommen können. Kreative Ideen und Ansätze aus Bewerbung für Zukunftszentrum weiter für Leipzig und Plauen nutzen 15. Februar 2023 Die unabhängige Jury aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft hat gestern ihre Empfehlung im Standortwettbewerb für das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ bekannt gegeben. Die Wahl fiel auf unsere Nachbarstadt Halle (Saale). 1 2 3 … 46 vor
Diskussionsabend zum Equal Pay Day: Gleich bezahlt in Kunst & Kultur?! 7. März 202316. März 2023 Der Gender Pay Gap ist in der Kunst und Kultur mit 20 Prozent überdurchschnittlich hoch. Am Vorabend des Equal Pay Days haben Lucie Hammecke und ich gemeinsam mit Künstlerinnen und Interessierten darüber gesprochen, wie wir dem Ziel von gerechter Bezahlung näher kommen können. Geschichten vom Weggehen, Ankommen & Bleiben – Gespräch & Ausstellung 3. März 202312. April 2023 Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender sind Dozentinnen in Integrationskursen und sammeln in ihrem Podcast „Auf Integrationskurs“ migrantische Geschichten aus Leipzig. Im Gespräch mit mir berichten sie am 22. März im Rahmen der Wochen gegen Rassismus von ihrer Arbeit und den Erfahrungen migrantischer Frauen in Leipzig. Kreative Ideen und Ansätze aus Bewerbung für Zukunftszentrum weiter für Leipzig und Plauen nutzen 15. Februar 2023 Die unabhängige Jury aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft hat gestern ihre Empfehlung im Standortwettbewerb für das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ bekannt gegeben. Die Wahl fiel auf unsere Nachbarstadt Halle (Saale). Kunst entdecken beim Jane’s Walk am Plagwitzer Parkfriedhof 13. April 202312. Mai 2023 Im Rahmen des diesjährigen Jane’s Walks lade ich am 5. Mai um 15 Uhr gemeinsam mit GEDOK Mitteldeutschland zur Erkundungstour durch die Freiluftgalerien am Plagwitzer Parkfriedhof ein. Diskussionsabend zum Equal Pay Day: Gleich bezahlt in Kunst & Kultur?! 7. März 202316. März 2023 Der Gender Pay Gap ist in der Kunst und Kultur mit 20 Prozent überdurchschnittlich hoch. Am Vorabend des Equal Pay Days haben Lucie Hammecke und ich gemeinsam mit Künstlerinnen und Interessierten darüber gesprochen, wie wir dem Ziel von gerechter Bezahlung näher kommen können. Kreative Ideen und Ansätze aus Bewerbung für Zukunftszentrum weiter für Leipzig und Plauen nutzen 15. Februar 2023 Die unabhängige Jury aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft hat gestern ihre Empfehlung im Standortwettbewerb für das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ bekannt gegeben. Die Wahl fiel auf unsere Nachbarstadt Halle (Saale). 1 2 3 … 46 vor
Geschichten vom Weggehen, Ankommen & Bleiben – Gespräch & Ausstellung 3. März 202312. April 2023 Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender sind Dozentinnen in Integrationskursen und sammeln in ihrem Podcast „Auf Integrationskurs“ migrantische Geschichten aus Leipzig. Im Gespräch mit mir berichten sie am 22. März im Rahmen der Wochen gegen Rassismus von ihrer Arbeit und den Erfahrungen migrantischer Frauen in Leipzig. Kreative Ideen und Ansätze aus Bewerbung für Zukunftszentrum weiter für Leipzig und Plauen nutzen 15. Februar 2023 Die unabhängige Jury aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft hat gestern ihre Empfehlung im Standortwettbewerb für das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ bekannt gegeben. Die Wahl fiel auf unsere Nachbarstadt Halle (Saale). Kunst entdecken beim Jane’s Walk am Plagwitzer Parkfriedhof 13. April 202312. Mai 2023 Im Rahmen des diesjährigen Jane’s Walks lade ich am 5. Mai um 15 Uhr gemeinsam mit GEDOK Mitteldeutschland zur Erkundungstour durch die Freiluftgalerien am Plagwitzer Parkfriedhof ein. Diskussionsabend zum Equal Pay Day: Gleich bezahlt in Kunst & Kultur?! 7. März 202316. März 2023 Der Gender Pay Gap ist in der Kunst und Kultur mit 20 Prozent überdurchschnittlich hoch. Am Vorabend des Equal Pay Days haben Lucie Hammecke und ich gemeinsam mit Künstlerinnen und Interessierten darüber gesprochen, wie wir dem Ziel von gerechter Bezahlung näher kommen können. Kreative Ideen und Ansätze aus Bewerbung für Zukunftszentrum weiter für Leipzig und Plauen nutzen 15. Februar 2023 Die unabhängige Jury aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft hat gestern ihre Empfehlung im Standortwettbewerb für das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ bekannt gegeben. Die Wahl fiel auf unsere Nachbarstadt Halle (Saale). 1 2 3 … 46 vor
Kreative Ideen und Ansätze aus Bewerbung für Zukunftszentrum weiter für Leipzig und Plauen nutzen 15. Februar 2023 Die unabhängige Jury aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft hat gestern ihre Empfehlung im Standortwettbewerb für das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ bekannt gegeben. Die Wahl fiel auf unsere Nachbarstadt Halle (Saale).
Kunst entdecken beim Jane’s Walk am Plagwitzer Parkfriedhof 13. April 202312. Mai 2023 Im Rahmen des diesjährigen Jane’s Walks lade ich am 5. Mai um 15 Uhr gemeinsam mit GEDOK Mitteldeutschland zur Erkundungstour durch die Freiluftgalerien am Plagwitzer Parkfriedhof ein. Diskussionsabend zum Equal Pay Day: Gleich bezahlt in Kunst & Kultur?! 7. März 202316. März 2023 Der Gender Pay Gap ist in der Kunst und Kultur mit 20 Prozent überdurchschnittlich hoch. Am Vorabend des Equal Pay Days haben Lucie Hammecke und ich gemeinsam mit Künstlerinnen und Interessierten darüber gesprochen, wie wir dem Ziel von gerechter Bezahlung näher kommen können. Kreative Ideen und Ansätze aus Bewerbung für Zukunftszentrum weiter für Leipzig und Plauen nutzen 15. Februar 2023 Die unabhängige Jury aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft hat gestern ihre Empfehlung im Standortwettbewerb für das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ bekannt gegeben. Die Wahl fiel auf unsere Nachbarstadt Halle (Saale). 1 2 3 … 46 vor
Diskussionsabend zum Equal Pay Day: Gleich bezahlt in Kunst & Kultur?! 7. März 202316. März 2023 Der Gender Pay Gap ist in der Kunst und Kultur mit 20 Prozent überdurchschnittlich hoch. Am Vorabend des Equal Pay Days haben Lucie Hammecke und ich gemeinsam mit Künstlerinnen und Interessierten darüber gesprochen, wie wir dem Ziel von gerechter Bezahlung näher kommen können. Kreative Ideen und Ansätze aus Bewerbung für Zukunftszentrum weiter für Leipzig und Plauen nutzen 15. Februar 2023 Die unabhängige Jury aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft hat gestern ihre Empfehlung im Standortwettbewerb für das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ bekannt gegeben. Die Wahl fiel auf unsere Nachbarstadt Halle (Saale). 1 2 3 … 46 vor
Kreative Ideen und Ansätze aus Bewerbung für Zukunftszentrum weiter für Leipzig und Plauen nutzen 15. Februar 2023 Die unabhängige Jury aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft hat gestern ihre Empfehlung im Standortwettbewerb für das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ bekannt gegeben. Die Wahl fiel auf unsere Nachbarstadt Halle (Saale).