Zu Besuch bei KulturLeben Leipzig 18. März 202521. März 2025 Was machen Menschen, die sich Kultur nicht leisten können? Dank dem Projekt KulturLeben Leipzig trotzdem Kultur erleben! Seit mittlerweile 13 Jahren vermitteln Ehrenamtliche dort von Konzert- bis hin zu Fußballkarten…
Zu Besuch bei greater form in Leipzig Grünau 17. März 202519. März 2025 Die Gruppe greater form macht großartige kreative Projekte für Kinder und Jugendliche in Leipzig Grünau – zwischen Kunst, Aktivismus und Bildung. An drei Nachmittagen die Woche können die Kids im…
Eröffnung der Ausstellung »Frauen im geteilten Deutschland« im GRÜNEN Torgau 13. März 202525. März 2025 Seit einigen Wochen zeigen Christin Melcher und ich die Ausstellung »Frauen im geteilten Deutschland« im GRÜNEN Torgau, unserem Wahlkreisbüro in Nordsachsen. Bei der Eröffnung hat Gisela Kallenbach als Zeitzeugin berichtet…
Besuch der Gedenkstätte Zwangsarbeit Leipzig mit Christin Melcher 6. März 202525. März 2025 Tausende zivile Zwangsarbeiter*innen, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge waren während des Zweiten Weltkriegs in Leipzig im Arbeitseinsatz. Im Leipziger Osten erinnert am Standort der HASAG, dem ehemals größten Rüstungsbetrieb Sachsens, die Gedenkstätte…
Staatliche Kunstsammlungen Dresden – BÜNDNISGRÜNE gratulieren künftigem Generaldirektor 4. März 20254. März 2025 Pressemitteilung, 04.03.2025 Die sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch hat heute Dr. Bernd Ebert als neuen Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) vorgestellt. Dr. Claudia Maicher, kulturpolitische Sprecherin…
Angriffe auf Kunst und Kultur: Es braucht öffentlichen Widerspruch und eine breite Solidarisierung 13. Februar 202520. Februar 2025 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zum Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE: „Kunstfreiheit verteidigen – kulturelle Vielfalt erhalten“ 8. Sitzung des 8. Sächsischen Landtags, Donnerstag, 13.02.2025, TOP 6 – Es…