Auf Kulturtour durch das Vogtland 14. Februar 20244. März 2024 Ein Tag im schönen Vogtland ist ein Tag in wunderschöner Landschaft und mit tollen Kulturprojekten. Zwei davon habe ich besucht: Station 1: Der Mittelzentrale Städteverbund Göltzschtal Bei meiner ersten Station auf der Schlossinsel in Rodewisch erwartete mich ein interessanter Austausch mit Akteur*innen vom Mittelzentralen Städteverbund Göltzschtal Die Kommunen Auerbach, Falkenstein, Rodewisch und Ellefeld gestalten zusammen ihre Zukunft über Gemeindegrenzen hinweg und wollen das Göltzschtal attraktiv vor allem für junge Menschen machen. Und dafür ist Kultur ein wichtiger Baustein. Unterstützt wird das Vorhaben durch das neue Bundesprogramm »Aller.Land« von Kulturministerin Claudia Roth, dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und der Bundeszentrale für politische Bildung. Damit können regionale Projekte wie das Zukunfts-Kultur-Festival oder der mobile Insel-Kino-Bus finanziert und neue Konzepte im Bereich Kultur, Jugendkultur, Beteiligung und Demokratie entwickelt werden. Genau das brauchen wir im ländlichen Raum. Station 2: Der Kreativort »Gefängnis Creative« Als zweite Station stattete ich dem Kreativort »Gefängnis Creative« einen Besuch ab. Dort wurde die ehemalige Fronfeste des Amtsgerichtes zu einem Kultur- und Treffort für die Region umgebaut. Statt Freigang und Schließstunde stehen jetzt, auch dank des Kreativprojekts »Möglichmacherei«, Musik, Vorträge, Filmabende, Lesungen, Theater sowie Coworking und das Maker Lab auf dem Programm. Derzeit wird das »Gefängnis Creative« über das Programm »Soziale Orte« vom sächsischen Sozialministerium gefördert. Wie sich die vielfältigen Aktivitäten koordinieren und neue Ideen gut umsetzen lassen, darüber habe ich mit dem Prozessberater Dr. Klaus Zeitler, dem Bürgermeister der Stadt Adorf Rico Schmidt und der Möglichmacherin Diana Arzt gesprochen. Danke für diesen interessanten Tag im Vogtland! Weiteres zum Thema:Zu Besuch beim Vogtlandradio 14. Februar 2024 »Hier sind Sie zu Hause« - unter dem Motto erstellt das Vogtlandradio ein Radioprogramm von…Ein Tag voller Kultur in Torgau & Umgebung 9. Juni 2023 Ein ganzer Tag voller Kultur - das durfte ich Anfang Juni in Torgau, Nordsachsen und…Direktverbindung zwischen Südvorstadt und Leutzsch stärkt den Westen der Stadt 25. November 2024 Gemeinsame Pressemitteilung mit der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Leipzig und dem bündnisgrünen Mitglied…
Zu Besuch bei KulturLeben Leipzig 18. März 202521. März 2025 Was machen Menschen, die sich Kultur nicht leisten können? Dank dem Projekt KulturLeben Leipzig trotzdem Kultur erleben! Seit mittlerweile 13 Jahren vermitteln Ehrenamtliche dort von Konzert- bis hin zu Fußballkarten…
Zu Besuch bei greater form in Leipzig Grünau 17. März 202519. März 2025 Die Gruppe greater form macht großartige kreative Projekte für Kinder und Jugendliche in Leipzig Grünau – zwischen Kunst, Aktivismus und Bildung. An drei Nachmittagen die Woche können die Kids im…