BÜNDNISGRÜNE begrüßen Sicherung des Marienthaler Psalters 6. Dezember 20236. Dezember 2023 Pressemitteilung, 6.12.2023 Dresden. Sachsens Kulturministerium hat heute bekannt gegeben, dass der Marienthaler Psalter und weitere mittelalterliche Handschriften dauerhaft in Sachsen bleiben. Der Freistaat Sachsen erwirbt dafür die historische Bibliothek des Klosters St. Marienthal. Dazu erklärt Dr. Claudia Maicher, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Damit konnte der Verlust eines einmaligen Kulturgutes mit unschätzbarer kultur- und landeshistorischer Bedeutung abgewendet werden. Ich bin sehr froh, dass Staatsministerin Barbara Klepsch und ihrem Haus dieser große Erfolg gelungen ist.“ „Ich begrüße die gemeinsame Lösung mit der Abtei. Das Kloster Marienthal wird damit seiner gesellschaftlichen Verantwortung für den einzigartigen Schatz in seinen Händen gerecht. Im Namen der BÜNDNISGRÜNEN Fraktion bedanke ich mich zudem bei der Ernst von Siemens Kunststiftung für ihre wichtige Unterstützung.“ Abschließend betont Maicher: „Die komplexe Lösungssuche und das finanzielle Engagement des Freistaates sind ihren Einsatz wert. Denn bei einem Verkauf wären die Handschriften wahrscheinlich unumkehrbar der Öffentlichkeit und der Wissenschaft entzogen worden – nachdem sie erst seit 2016 in einem Projekt des Handschriftenzentrums der Universitätsbibliothek Leipzig aufgearbeitet und erschlossen wurden.“ Weiteres zum Thema:BÜNDNISGRÜNE begrüßen Nothilfe für kommunale Theater und Orchester und fordern langfristige Planungssicherheit 30. November 2023 Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch hat heute bekannt gegeben, dass der Freistaat die kommunalen Träger von…Staatliche Kunstsammlungen Dresden – BÜNDNISGRÜNE gratulieren künftigem Generaldirektor 4. März 2025 Pressemitteilung, 04.03.2025 Die sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch hat heute Dr. Bernd…Das Jahr 2023 im politischen Jahresrückblick 21. Dezember 2023 Auch 2023 war ein herausforderndes Jahr. Die Krisen und Kriege auf der Welt nehmen zu…
Rückzug aus europäischen Forschungspartnerschaften – BÜNDNISGRÜNE: Staatsregierung gefährdet Forschungsstandort Sachsen 24. März 202524. März 2025 Pressemitteilung 24.03.2025 Die sächsische Staatsregierung hat einem Großteil der 2024 auf Grundlage der Förderrichtlinie EuProNet beantragten Forschungsprojekte die Kofinanzierung versagt. Das geht aus der Antwort des Wissenschaftsministeriums auf eine Kleine…
Zu Besuch bei KulturLeben Leipzig 18. März 202521. März 2025 Was machen Menschen, die sich Kultur nicht leisten können? Dank dem Projekt KulturLeben Leipzig trotzdem Kultur erleben! Seit mittlerweile 13 Jahren vermitteln Ehrenamtliche dort von Konzert- bis hin zu Fußballkarten…