Besuch der Deutschen Nationalbibliothek mit Paula Piechotta 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Wohin geht man, wenn man ein Buch von 1913 sucht? Oder wenn die Quellenlage für die Hausarbeit in der Universitätsbibliothek dünn ist? Natürlich in die Deutsche Nationalbibliothek! Mit über 50…
Zur Reform des Rundfunkbeitrags 14. November 202414. November 2024 Klug Reformieren statt Kaputtsparen. Das fordern wir, die GRÜNE Landtagsfraktion, anlässlich der ausbleibenden Einigung zum Rundfunkbeitrag. Denn klar ist: Die Blockadehaltung unter den Länderchefs verhindert eine nachhaltige Reform des öffentlich-rechtlichen…
Eröffnung des 67. DOK Leipzig 29. Oktober 20246. November 2024 Eine Woche lang spannende Dokus und Animationen aus der ganzen Welt in coolen Leipziger Spielstätten erleben? Das geht nur beim DOK Leipzig – dem Internationalen Festival für Dokumentar- und Animationsfilm.…
Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks – BÜNDNISGRÜNE für Planungssicherheit statt destruktive Blockaden 25. September 202421. Oktober 2024 Dr. Claudia Maicher erklärt zur geplanten Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland: „Die Diskussion um die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks muss endlich zur Sachlichkeit zurückkehren.“
Qualitätsjournalismus, Wasser & Klima, Kultur und mehr – auf diesen Podien war ich zu Gast 3. Mai 20243. Mai 2024 Meinungen austauschen, Perspektiven wechseln, Themen verhandeln und gegenseitiges Verständnis schaffen – das sind wichtige Voraussetzungen für eine gut funktionierende Demokratie und ein gutes Miteinander. Deshalb freut es mich besonders, dass ich in den vergangenen Wochen bei verschiedenen Podien und Gesprächsrunden zu Gast sein konnte.
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk – Die AfD will die Stütze demokratischer Meinungsbildung kurz und klein schlagen 21. März 20248. April 2024 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zum Prioritätenantrag der AfD-Fraktion „Maßlosigkeit beenden – Der Erhöhung des Rundfunkbeitrags eine Absage erteilen“