Verlängert: Fotoausstellung „Zwangsarbeit heute“ der Europaabgeordneten Anna Cavazzini in Leipzig 1. August 20231. August 2023 Die Fotoausstellung „Zwangsarbeit heute“, präsentiert von Anna Cavazzini, bündnisgrüne Europaabgeordnete für Sachsen, wird verlängert. Die Ausstellung ist noch bis 18. August im GRÜNEN Raum am Kanal und weiteren Grünen Büros in Leipzig zu sehen. Fairtrade in Leipzig und der Welt 26. Juli 20231. August 2023 Anlässlich der Fairen Woche zeige ich die Fairtrade-Ausstellung des Netzwerks „Leipzig handelt fair“ und lade herzlich zur Eröffnung am 25. September um 18 Uhr in den GRÜNEN Raum am Kanal ein. Die Ausstellung gibt einen Einblick, wo unsere alltäglichen Produkte und Lebensmittel herkommen und wie Fairtrade gerechte Bedingungen für die Produzent*innen ermöglicht. Geschichten vom Weggehen, Ankommen & Bleiben – Gespräch & Ausstellung 3. März 202312. April 2023 Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender sind Dozentinnen in Integrationskursen und sammeln in ihrem Podcast „Auf Integrationskurs“ migrantische Geschichten aus Leipzig. Im Gespräch mit mir berichten sie am 22. März im Rahmen der Wochen gegen Rassismus von ihrer Arbeit und den Erfahrungen migrantischer Frauen in Leipzig. Ausstellung »Leibresonanz« im GRÜNEN Raum am Kanal 30. August 20222. November 2022 In ihren Bildern beschäftigt sich die ägyptisch-deutsche Künstlerin Mirette Bakir immer wieder mit der Erfahrung, dass uns mit dem Vertrauensverlust in unser körperliches Gerüst auch das Vertrauen in die Welt abhanden kommt. Vom 14. September bis 11. Oktober ist die Ausstellung „Leibresonanz“ im GRÜNEN Raum am Kanal zu sehen. Kommen Sie vorbei! Rundgang ‚Plagwitz neu (er-)finden‘ zu den Tagen der Industriekultur Leipzig 13. September 202113. September 2021 Bei bestem Spätsommerwetter haben wir am Sonntag, 12. September 2021 auf einem wunderbaren Rundgang ‚Plagwitz neu (er-)funden‘. 30 interessierte Menschen haben sich mit Stadtführer Florian Franze von Free Walking Tour… Auf Slow Fashion Tour durch Plagwitz 19. Juli 202121. Januar 2022 Das Bewusstsein für nachhaltig und fair produzierte Produkte steigt auch in der Modebranche. Am 18. Juli zeigte die Slow Fashion Tour durch Plagwitz, wie globale Textilproduktion und lokales Wirken zusammenhängen. Hier gibt’s mehr Hintergründe und Impressionen. Fairtrade in Leipzig und der Welt 26. Juli 20231. August 2023 Anlässlich der Fairen Woche zeige ich die Fairtrade-Ausstellung des Netzwerks „Leipzig handelt fair“ und lade herzlich zur Eröffnung am 25. September um 18 Uhr in den GRÜNEN Raum am Kanal ein. Die Ausstellung gibt einen Einblick, wo unsere alltäglichen Produkte und Lebensmittel herkommen und wie Fairtrade gerechte Bedingungen für die Produzent*innen ermöglicht. Ausstellung »Leibresonanz« im GRÜNEN Raum am Kanal 30. August 20222. November 2022 In ihren Bildern beschäftigt sich die ägyptisch-deutsche Künstlerin Mirette Bakir immer wieder mit der Erfahrung, dass uns mit dem Vertrauensverlust in unser körperliches Gerüst auch das Vertrauen in die Welt abhanden kommt. Vom 14. September bis 11. Oktober ist die Ausstellung „Leibresonanz“ im GRÜNEN Raum am Kanal zu sehen. Kommen Sie vorbei! Auf Slow Fashion Tour durch Plagwitz 19. Juli 202121. Januar 2022 Das Bewusstsein für nachhaltig und fair produzierte Produkte steigt auch in der Modebranche. Am 18. Juli zeigte die Slow Fashion Tour durch Plagwitz, wie globale Textilproduktion und lokales Wirken zusammenhängen. Hier gibt’s mehr Hintergründe und Impressionen. 1 2 3 … 7 vor
Fairtrade in Leipzig und der Welt 26. Juli 20231. August 2023 Anlässlich der Fairen Woche zeige ich die Fairtrade-Ausstellung des Netzwerks „Leipzig handelt fair“ und lade herzlich zur Eröffnung am 25. September um 18 Uhr in den GRÜNEN Raum am Kanal ein. Die Ausstellung gibt einen Einblick, wo unsere alltäglichen Produkte und Lebensmittel herkommen und wie Fairtrade gerechte Bedingungen für die Produzent*innen ermöglicht. Geschichten vom Weggehen, Ankommen & Bleiben – Gespräch & Ausstellung 3. März 202312. April 2023 Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender sind Dozentinnen in Integrationskursen und sammeln in ihrem Podcast „Auf Integrationskurs“ migrantische Geschichten aus Leipzig. Im Gespräch mit mir berichten sie am 22. März im Rahmen der Wochen gegen Rassismus von ihrer Arbeit und den Erfahrungen migrantischer Frauen in Leipzig. Ausstellung »Leibresonanz« im GRÜNEN Raum am Kanal 30. August 20222. November 2022 In ihren Bildern beschäftigt sich die ägyptisch-deutsche Künstlerin Mirette Bakir immer wieder mit der Erfahrung, dass uns mit dem Vertrauensverlust in unser körperliches Gerüst auch das Vertrauen in die Welt abhanden kommt. Vom 14. September bis 11. Oktober ist die Ausstellung „Leibresonanz“ im GRÜNEN Raum am Kanal zu sehen. Kommen Sie vorbei! Rundgang ‚Plagwitz neu (er-)finden‘ zu den Tagen der Industriekultur Leipzig 13. September 202113. September 2021 Bei bestem Spätsommerwetter haben wir am Sonntag, 12. September 2021 auf einem wunderbaren Rundgang ‚Plagwitz neu (er-)funden‘. 30 interessierte Menschen haben sich mit Stadtführer Florian Franze von Free Walking Tour… Auf Slow Fashion Tour durch Plagwitz 19. Juli 202121. Januar 2022 Das Bewusstsein für nachhaltig und fair produzierte Produkte steigt auch in der Modebranche. Am 18. Juli zeigte die Slow Fashion Tour durch Plagwitz, wie globale Textilproduktion und lokales Wirken zusammenhängen. Hier gibt’s mehr Hintergründe und Impressionen. Fairtrade in Leipzig und der Welt 26. Juli 20231. August 2023 Anlässlich der Fairen Woche zeige ich die Fairtrade-Ausstellung des Netzwerks „Leipzig handelt fair“ und lade herzlich zur Eröffnung am 25. September um 18 Uhr in den GRÜNEN Raum am Kanal ein. Die Ausstellung gibt einen Einblick, wo unsere alltäglichen Produkte und Lebensmittel herkommen und wie Fairtrade gerechte Bedingungen für die Produzent*innen ermöglicht. Ausstellung »Leibresonanz« im GRÜNEN Raum am Kanal 30. August 20222. November 2022 In ihren Bildern beschäftigt sich die ägyptisch-deutsche Künstlerin Mirette Bakir immer wieder mit der Erfahrung, dass uns mit dem Vertrauensverlust in unser körperliches Gerüst auch das Vertrauen in die Welt abhanden kommt. Vom 14. September bis 11. Oktober ist die Ausstellung „Leibresonanz“ im GRÜNEN Raum am Kanal zu sehen. Kommen Sie vorbei! Auf Slow Fashion Tour durch Plagwitz 19. Juli 202121. Januar 2022 Das Bewusstsein für nachhaltig und fair produzierte Produkte steigt auch in der Modebranche. Am 18. Juli zeigte die Slow Fashion Tour durch Plagwitz, wie globale Textilproduktion und lokales Wirken zusammenhängen. Hier gibt’s mehr Hintergründe und Impressionen. 1 2 3 … 7 vor
Geschichten vom Weggehen, Ankommen & Bleiben – Gespräch & Ausstellung 3. März 202312. April 2023 Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender sind Dozentinnen in Integrationskursen und sammeln in ihrem Podcast „Auf Integrationskurs“ migrantische Geschichten aus Leipzig. Im Gespräch mit mir berichten sie am 22. März im Rahmen der Wochen gegen Rassismus von ihrer Arbeit und den Erfahrungen migrantischer Frauen in Leipzig. Ausstellung »Leibresonanz« im GRÜNEN Raum am Kanal 30. August 20222. November 2022 In ihren Bildern beschäftigt sich die ägyptisch-deutsche Künstlerin Mirette Bakir immer wieder mit der Erfahrung, dass uns mit dem Vertrauensverlust in unser körperliches Gerüst auch das Vertrauen in die Welt abhanden kommt. Vom 14. September bis 11. Oktober ist die Ausstellung „Leibresonanz“ im GRÜNEN Raum am Kanal zu sehen. Kommen Sie vorbei! Rundgang ‚Plagwitz neu (er-)finden‘ zu den Tagen der Industriekultur Leipzig 13. September 202113. September 2021 Bei bestem Spätsommerwetter haben wir am Sonntag, 12. September 2021 auf einem wunderbaren Rundgang ‚Plagwitz neu (er-)funden‘. 30 interessierte Menschen haben sich mit Stadtführer Florian Franze von Free Walking Tour… Auf Slow Fashion Tour durch Plagwitz 19. Juli 202121. Januar 2022 Das Bewusstsein für nachhaltig und fair produzierte Produkte steigt auch in der Modebranche. Am 18. Juli zeigte die Slow Fashion Tour durch Plagwitz, wie globale Textilproduktion und lokales Wirken zusammenhängen. Hier gibt’s mehr Hintergründe und Impressionen. Fairtrade in Leipzig und der Welt 26. Juli 20231. August 2023 Anlässlich der Fairen Woche zeige ich die Fairtrade-Ausstellung des Netzwerks „Leipzig handelt fair“ und lade herzlich zur Eröffnung am 25. September um 18 Uhr in den GRÜNEN Raum am Kanal ein. Die Ausstellung gibt einen Einblick, wo unsere alltäglichen Produkte und Lebensmittel herkommen und wie Fairtrade gerechte Bedingungen für die Produzent*innen ermöglicht. Ausstellung »Leibresonanz« im GRÜNEN Raum am Kanal 30. August 20222. November 2022 In ihren Bildern beschäftigt sich die ägyptisch-deutsche Künstlerin Mirette Bakir immer wieder mit der Erfahrung, dass uns mit dem Vertrauensverlust in unser körperliches Gerüst auch das Vertrauen in die Welt abhanden kommt. Vom 14. September bis 11. Oktober ist die Ausstellung „Leibresonanz“ im GRÜNEN Raum am Kanal zu sehen. Kommen Sie vorbei! Auf Slow Fashion Tour durch Plagwitz 19. Juli 202121. Januar 2022 Das Bewusstsein für nachhaltig und fair produzierte Produkte steigt auch in der Modebranche. Am 18. Juli zeigte die Slow Fashion Tour durch Plagwitz, wie globale Textilproduktion und lokales Wirken zusammenhängen. Hier gibt’s mehr Hintergründe und Impressionen. 1 2 3 … 7 vor
Ausstellung »Leibresonanz« im GRÜNEN Raum am Kanal 30. August 20222. November 2022 In ihren Bildern beschäftigt sich die ägyptisch-deutsche Künstlerin Mirette Bakir immer wieder mit der Erfahrung, dass uns mit dem Vertrauensverlust in unser körperliches Gerüst auch das Vertrauen in die Welt abhanden kommt. Vom 14. September bis 11. Oktober ist die Ausstellung „Leibresonanz“ im GRÜNEN Raum am Kanal zu sehen. Kommen Sie vorbei! Rundgang ‚Plagwitz neu (er-)finden‘ zu den Tagen der Industriekultur Leipzig 13. September 202113. September 2021 Bei bestem Spätsommerwetter haben wir am Sonntag, 12. September 2021 auf einem wunderbaren Rundgang ‚Plagwitz neu (er-)funden‘. 30 interessierte Menschen haben sich mit Stadtführer Florian Franze von Free Walking Tour… Auf Slow Fashion Tour durch Plagwitz 19. Juli 202121. Januar 2022 Das Bewusstsein für nachhaltig und fair produzierte Produkte steigt auch in der Modebranche. Am 18. Juli zeigte die Slow Fashion Tour durch Plagwitz, wie globale Textilproduktion und lokales Wirken zusammenhängen. Hier gibt’s mehr Hintergründe und Impressionen. Fairtrade in Leipzig und der Welt 26. Juli 20231. August 2023 Anlässlich der Fairen Woche zeige ich die Fairtrade-Ausstellung des Netzwerks „Leipzig handelt fair“ und lade herzlich zur Eröffnung am 25. September um 18 Uhr in den GRÜNEN Raum am Kanal ein. Die Ausstellung gibt einen Einblick, wo unsere alltäglichen Produkte und Lebensmittel herkommen und wie Fairtrade gerechte Bedingungen für die Produzent*innen ermöglicht. Ausstellung »Leibresonanz« im GRÜNEN Raum am Kanal 30. August 20222. November 2022 In ihren Bildern beschäftigt sich die ägyptisch-deutsche Künstlerin Mirette Bakir immer wieder mit der Erfahrung, dass uns mit dem Vertrauensverlust in unser körperliches Gerüst auch das Vertrauen in die Welt abhanden kommt. Vom 14. September bis 11. Oktober ist die Ausstellung „Leibresonanz“ im GRÜNEN Raum am Kanal zu sehen. Kommen Sie vorbei! Auf Slow Fashion Tour durch Plagwitz 19. Juli 202121. Januar 2022 Das Bewusstsein für nachhaltig und fair produzierte Produkte steigt auch in der Modebranche. Am 18. Juli zeigte die Slow Fashion Tour durch Plagwitz, wie globale Textilproduktion und lokales Wirken zusammenhängen. Hier gibt’s mehr Hintergründe und Impressionen. 1 2 3 … 7 vor
Rundgang ‚Plagwitz neu (er-)finden‘ zu den Tagen der Industriekultur Leipzig 13. September 202113. September 2021 Bei bestem Spätsommerwetter haben wir am Sonntag, 12. September 2021 auf einem wunderbaren Rundgang ‚Plagwitz neu (er-)funden‘. 30 interessierte Menschen haben sich mit Stadtführer Florian Franze von Free Walking Tour… Auf Slow Fashion Tour durch Plagwitz 19. Juli 202121. Januar 2022 Das Bewusstsein für nachhaltig und fair produzierte Produkte steigt auch in der Modebranche. Am 18. Juli zeigte die Slow Fashion Tour durch Plagwitz, wie globale Textilproduktion und lokales Wirken zusammenhängen. Hier gibt’s mehr Hintergründe und Impressionen. Fairtrade in Leipzig und der Welt 26. Juli 20231. August 2023 Anlässlich der Fairen Woche zeige ich die Fairtrade-Ausstellung des Netzwerks „Leipzig handelt fair“ und lade herzlich zur Eröffnung am 25. September um 18 Uhr in den GRÜNEN Raum am Kanal ein. Die Ausstellung gibt einen Einblick, wo unsere alltäglichen Produkte und Lebensmittel herkommen und wie Fairtrade gerechte Bedingungen für die Produzent*innen ermöglicht. Ausstellung »Leibresonanz« im GRÜNEN Raum am Kanal 30. August 20222. November 2022 In ihren Bildern beschäftigt sich die ägyptisch-deutsche Künstlerin Mirette Bakir immer wieder mit der Erfahrung, dass uns mit dem Vertrauensverlust in unser körperliches Gerüst auch das Vertrauen in die Welt abhanden kommt. Vom 14. September bis 11. Oktober ist die Ausstellung „Leibresonanz“ im GRÜNEN Raum am Kanal zu sehen. Kommen Sie vorbei! Auf Slow Fashion Tour durch Plagwitz 19. Juli 202121. Januar 2022 Das Bewusstsein für nachhaltig und fair produzierte Produkte steigt auch in der Modebranche. Am 18. Juli zeigte die Slow Fashion Tour durch Plagwitz, wie globale Textilproduktion und lokales Wirken zusammenhängen. Hier gibt’s mehr Hintergründe und Impressionen. 1 2 3 … 7 vor
Auf Slow Fashion Tour durch Plagwitz 19. Juli 202121. Januar 2022 Das Bewusstsein für nachhaltig und fair produzierte Produkte steigt auch in der Modebranche. Am 18. Juli zeigte die Slow Fashion Tour durch Plagwitz, wie globale Textilproduktion und lokales Wirken zusammenhängen. Hier gibt’s mehr Hintergründe und Impressionen.
Fairtrade in Leipzig und der Welt 26. Juli 20231. August 2023 Anlässlich der Fairen Woche zeige ich die Fairtrade-Ausstellung des Netzwerks „Leipzig handelt fair“ und lade herzlich zur Eröffnung am 25. September um 18 Uhr in den GRÜNEN Raum am Kanal ein. Die Ausstellung gibt einen Einblick, wo unsere alltäglichen Produkte und Lebensmittel herkommen und wie Fairtrade gerechte Bedingungen für die Produzent*innen ermöglicht. Ausstellung »Leibresonanz« im GRÜNEN Raum am Kanal 30. August 20222. November 2022 In ihren Bildern beschäftigt sich die ägyptisch-deutsche Künstlerin Mirette Bakir immer wieder mit der Erfahrung, dass uns mit dem Vertrauensverlust in unser körperliches Gerüst auch das Vertrauen in die Welt abhanden kommt. Vom 14. September bis 11. Oktober ist die Ausstellung „Leibresonanz“ im GRÜNEN Raum am Kanal zu sehen. Kommen Sie vorbei! Auf Slow Fashion Tour durch Plagwitz 19. Juli 202121. Januar 2022 Das Bewusstsein für nachhaltig und fair produzierte Produkte steigt auch in der Modebranche. Am 18. Juli zeigte die Slow Fashion Tour durch Plagwitz, wie globale Textilproduktion und lokales Wirken zusammenhängen. Hier gibt’s mehr Hintergründe und Impressionen. 1 2 3 … 7 vor
Ausstellung »Leibresonanz« im GRÜNEN Raum am Kanal 30. August 20222. November 2022 In ihren Bildern beschäftigt sich die ägyptisch-deutsche Künstlerin Mirette Bakir immer wieder mit der Erfahrung, dass uns mit dem Vertrauensverlust in unser körperliches Gerüst auch das Vertrauen in die Welt abhanden kommt. Vom 14. September bis 11. Oktober ist die Ausstellung „Leibresonanz“ im GRÜNEN Raum am Kanal zu sehen. Kommen Sie vorbei! Auf Slow Fashion Tour durch Plagwitz 19. Juli 202121. Januar 2022 Das Bewusstsein für nachhaltig und fair produzierte Produkte steigt auch in der Modebranche. Am 18. Juli zeigte die Slow Fashion Tour durch Plagwitz, wie globale Textilproduktion und lokales Wirken zusammenhängen. Hier gibt’s mehr Hintergründe und Impressionen. 1 2 3 … 7 vor
Auf Slow Fashion Tour durch Plagwitz 19. Juli 202121. Januar 2022 Das Bewusstsein für nachhaltig und fair produzierte Produkte steigt auch in der Modebranche. Am 18. Juli zeigte die Slow Fashion Tour durch Plagwitz, wie globale Textilproduktion und lokales Wirken zusammenhängen. Hier gibt’s mehr Hintergründe und Impressionen.