
Kontakt zu Claudia Maicher
Im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon: 0351 / 493 48 10
Telefax: 0351 / 493 48 09
claudia.maicher(at)slt.sachsen.de
In Leipzig
„GRÜNER
Raum am Kanal“ – Abgeordnetenbüro Leipzig
Mitarbeiterinnen:
Viola Heth, Kristina WeyhZschochersche Str. 59
04229 Leipzig
Telefon: 0341 604 772 94
Mobil: 0176 299 606 35
Telefax: 0341 604 772 95
buero(at)claudia-maicher.deÖffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 10.00 – 15.00 Uhr
Weitere Termine gern auf AnfrageIch informiere regelmäßig über meine Arbeit im Landtag und im Leipziger Westen. Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie meinen Newsletter!
In Nordsachsen
Abgeordnetenbüro Torgau
Dr. Claudia Maicher, MdL und Christin Melcher, MdLMitarbeiterin:
Claudia KurzwegKurstr. 7
04860 Torgau
Tel 03421 7380714
post(at)gruenestorgau.de
https://gruenestorgau.de/
SZ, Montag, 12.10.2015
Zu wenige Frauen an den Hochschulen
Nur jede fünfte Professorenstelle in Sachsen ist von einer Frau besetzt. Das ist zu wenig, sagen Kritiker. Auch weil sich an den Verhältnissen nur langsam etwas ändert.
Schade, dass es z.B. die TU Dresden mit einem Referat „Gleichstellung von Frau und Mann“ mit 2 Doktorinnen, plus 29 Gleichstellungsbeauftragten (darunter: 1 Mann) sowie einer Beauftragten für Diversity Management (was immer das auch sein mag) nicht schafft, die Situation und Karrierewege von Frauen an der „Elite- und Exzellenzuniversität“ Dresden zu verbessern. Vielleicht ist auch manchmal zu viel des Guten das Problem?!
Werte Frau Maicher, nach dem Studium Ihres Beitrages „Philharmonie in prekärer Situation“ in der SZ vom 20. August 2015 fühle ich mich genötigt Ihnen weitere Informationen zukommen zu lassen. Die Philharmonie ist nur ein Teil des Gerhart- Hauptmann-Theaters. Der Haustarifvertrag gilt aber für alle (!) Angestellten des Theaters, und das seit 2001 !
Anfänglich betrug der Verzicht 20 %, im Moment beträgt er 18 %. Zusätzlich verzichten wir auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Die Situation ist also für alle Mitarbeiter prekär. Ich persönlich bin seit 2006 am Theater engagiert, habe also seit 9 Jahren ein Haustarif-Gehalt.
Ansonsten finde ich Ihr Engagement für die sächsische Kulturlandschaft sehr löblich und wünsche Ihnen Erfolg in Ihrer Tätigkeit.
Hochachtungsvoll Rene Rosner, Inspizient