Neujahrsempfang 2024 im GRÜNEN Raum am Kanal 29. Januar 20241. Februar 2024 Demokratie schützen statt zerstören – unter diesem Motto habe ich Ende Januar zum Neujahrsempfang in mein Wahlkreisbüro GRÜNER Raum am Kanal eingeladen. Und ich bin noch immer überwältigt, wie viele Menschen aus Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen, von Studierendenvertretungen, Unternehmen, Handwerk, Vereinen und aus der grünen Mitgliedschaft meiner Einladung gefolgt sind. 2024 wird ein richtungsweisendes Jahr für Sachsen. Die Landtags-, Kommunal- und Europawahlen bestimmen, wie die Zukunft im Freistaat gestaltet werden kann. Ich freue mich sehr, dass ich zusammen mit Ricarda Lang, unserer Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, und Katja Meier, der sächsischen Demokratieministerin, auf dieses Jahr vorausblicken konnte – mit all den Möglichkeiten, gemeinsam etwas zu verbessern. Deutschland müsse gerechter werden, egal wo man lebt in diesem Land. Das betonte Ricarda Lang in ihrer Rede. Der Politikmodus à la »Es wird schon alles gut werden« habe in den letzten Jahren dazu geführt, dass heute Vieles nicht gut ist. Genau hier gilt es anzusetzen und auch mit denjenigen ins Gespräch zu gehen, die Vertrauen verloren haben. Denn gerade Sachsen und die Menschen hier könnten von der ökologischen Transformation durch die Ansiedlung von Unternehmen in besonderer Weise profitieren. Als Demokratieministerin nahm Katja Meier die deutschlandweiten, von einer breiten Zivilgesellschaft getragenen Demonstrationen gegen Rechtsextremismus in den Blick. Menschen gingen zu Zehntausenden auf die Straßen in Leipzig, Dresden, Chemnitz, wie auch in Torgau, Döbeln oder Zwickau – und zwar weil sie sehen, wie groß die Bedrohung ist. Das sei ein enorm wichtiges Signal. Genauso wichtig sei es, sich auch darüber hinaus zu informieren, in Vereinen oder demokratischen Parteien zu engagieren und für unsere Demokratie einzusetzen. Ein wichtiger Appell für uns alle! Vielen Dank an Ricarda, Katja und allen Gästen fürs Kommen. Ein herzliches Dankeschön auch an Rasselbock Catering für das sehr, sehr leckere Buffet sowie an Bouquet Leipzig für die schönen winterlichen Slowflower-Gestecke. Fotos © Kristen Stock Weiteres zum Thema:Meine Kandidatur zur Landtagswahl 2024 18. März 2024 Zur Landtagswahl 2024 will ich mein Direktmandat im Leipziger Westen verteidigen - für ein modernes…Europas Kulturhauptstadt Chemnitz startet ins Festjahr – BÜNDNISGRÜNE: Fest des kulturellen Miteinanders 17. Januar 2025 Pressemitteilung 17. Januar 2025 Dresden. Zum Start des Kulturhauptstadtjahres in Chemnitz erklärt Dr. Claudia Maicher,…Nahverkehr neu gedacht: Zu Besuch bei der HeiterBlick GmbH im Leipziger Westen 30. Januar 2024 Alte Stadtbahnen ressourcenschonend modernisieren, regionale Wertschöpfung stärken und innovative wasserstoffbetriebene Straßenbahnen entwickeln. Mit diesem Anspruch…
Zu Besuch bei KulturLeben Leipzig 18. März 202521. März 2025 Was machen Menschen, die sich Kultur nicht leisten können? Dank dem Projekt KulturLeben Leipzig trotzdem Kultur erleben! Seit mittlerweile 13 Jahren vermitteln Ehrenamtliche dort von Konzert- bis hin zu Fußballkarten…
Zu Besuch bei greater form in Leipzig Grünau 17. März 202519. März 2025 Die Gruppe greater form macht großartige kreative Projekte für Kinder und Jugendliche in Leipzig Grünau – zwischen Kunst, Aktivismus und Bildung. An drei Nachmittagen die Woche können die Kids im…