Geschichten vom Weggehen, Ankommen & Bleiben – Gespräch & Ausstellung 3. März 202312. April 2023 Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender sind Dozentinnen in Integrationskursen und sammeln in ihrem Podcast Auf Integrationskurs migrantische Geschichten aus Leipzig. Dort erzählen Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt ihre Lebensgeschichte. Wie fühlt es sich an, nun in Leipzig zu leben und eine neue Sprache zu lernen? Oder wie gelingt es, sich auf dem Arbeitsmarkt zu behaupten? Im Podcast sprechen sie über Höhen und Tiefen, über Erwartungen, Herausforderungen und neue Möglichkeiten. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus berichten Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender am 22. März um 18 Uhr im Gespräch mit mir von ihrer Arbeit und den Erfahrungen migrantischer Frauen in Leipzig. Wir sprechen über Integration sowie die Verantwortung und Möglichkeiten der Gesellschaft, daran teilzuhaben. In Audioausschnitten kommen die Frauen selbst zu Wort, die im Podcast ihre Geschichte erzählen. In der zugehörigen Ausstellung lernt Ihr drei Menschen in Bild und Ton kennen, die von ihren eigenen Erfahrungen beim Weggehen, Ankommen und Bleiben erzählen. Die Ausstellung ist vom 20. März bis 2. April im GRÜNEN Raum am Kanal in der Zschocherschen Straße 59 zu sehen, immer werktags von 10-15 Uhr sowie auf Anfrage. Der Eintritt ist frei. Weiteres zum Thema:Instagram Live: Gemeinsam gegen Rassismus - Ehrenamt im Leipziger Westen macht den Unterschied 5. März 2025 Rassismus gehört leider zum Alltag vieler Menschen. Mit den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17.…3 Zimmer, Küche, Bad - Zur Diskriminierung von Migrant*innen auf dem Leipziger Wohnungsmarkt 14. Februar 2024 Wohnen ist ein Menschenrecht. In Leipzig erleben Menschen mit Migrationsgeschichte und besonders Geflüchtete Diskriminierungen bei…Fairtrade in Leipzig und der Welt 26. Juli 2023 Anlässlich der Fairen Woche zeige ich die Fairtrade-Ausstellung des Netzwerks "Leipzig handelt fair", die bis…
Zu Besuch bei KulturLeben Leipzig 18. März 202521. März 2025 Was machen Menschen, die sich Kultur nicht leisten können? Dank dem Projekt KulturLeben Leipzig trotzdem Kultur erleben! Seit mittlerweile 13 Jahren vermitteln Ehrenamtliche dort von Konzert- bis hin zu Fußballkarten…
Zu Besuch bei greater form in Leipzig Grünau 17. März 202519. März 2025 Die Gruppe greater form macht großartige kreative Projekte für Kinder und Jugendliche in Leipzig Grünau – zwischen Kunst, Aktivismus und Bildung. An drei Nachmittagen die Woche können die Kids im…