Unsere Kitas brauchen mehr Ressourcen: Mit dem Katholischen Büro Sachsen in der Leutzscher Kita St. Theresia 13. Juni 202513. Juni 2025 Idyllisch, im ruhigen Leutzsch, liegt die Kindertagesstätte St. Theresia der Pfarrei St. Philipp Neri, die ich zusammen mit Frau Dr. Pscheider-Überreiter vom Katholischen Büro Sachsen besuchen durfte. Kita-Leiterin Beatrice Sopart […]
Podium der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendkunstschulen und kulturpädagogische Einrichtungen Sachsen e.V. 25. März 20258. April 2025 Kunst ist nicht der Dienstleister der Demokratie. Dies auf dem Podium der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendkunstschulen und kulturpädagogische Einrichtungen Sachsen e.V. am vergangenen Freitag zu betonen, war mir wichtig. Natürlich können Kunst […]
Corona-Schutz-Verordnung – BÜNDNISGRÜNE: Teststationen flächendeckend über den Sommer offen halten 21. Juni 2021 In der heutigen Corona-Sonderausschusssitzung wurden verschiedene Neuerungen in der Corona-Schutz-Verordnung für den Freistaat diskutiert. Hier finden Sie BÜNDNISGRÜNE Positionen zur allgemeinen Test- und Maskenpflicht, zur Testpflicht an Schulen und Kitas, zur auslaufenden Homeoffice-Regelung sowie zur schrittweisen Öffnung der Hochschulen für Präsenzveranstaltungen.
Junge Menschen in den Mittelpunkt 26. Mai 202125. Juni 2021 Mit unserem Positionspapier stellen wir BÜNDNISGRÜNE junge Menschen in den Mittelpunkt und zeigen auf, was es nach den langen Pandemie-Monaten jetzt braucht – für eine gute Bildung und Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen.
Podiumsdiskission zur Landtagswahl der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung in Plagwitz 10. Juli 201918. Juli 2019 Über Bildung und Klimaschutz vor Ort wollten die Menschen im Leipziger Westen mit den Direktkandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl auf dem Wahlpodium am 26.06. in der Heilandskirche in Plagwitz reden.
Fachgespräch „Auseinandersetzung mit den Ereignissen in der Reichspogromnacht in der sächsischen Bildungslandschaft“ 2. April 20192. April 2019 Am 05. Februar 2019 habe ich als kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag gemeinsam mit Petra Zais, bildungspolitische Sprecherin zum Fachgespräch „Auseinandersetzung mit den Ereignissen in […]