Idyllisch, im ruhigen Leutzsch, liegt die Kindertagesstätte St. Theresia der Pfarrei St. Philipp Neri, die ich zusammen mit Frau Dr. Pscheida-Überreiter vom Katholischen Büro Sachsen besuchen durfte. Kita-Leiterin Beatrice Sopart und Pfarrer Andrzej Glombitza empfingen uns im großzügigen Garten. 55 Kinder tummeln sich hier und in den liebevoll gestalteten Gruppenräumen. Zum Gebäude gehört auch eine Kapelle, die sowohl von der Kita als auch von der Gemeinde genutzt wird.
Beim Gespräch mit Frau Sopart und ihrem Team erfuhren wir, dass vor allem der niedrige Betreuungsschlüssel den Mitarbeitenden zu schaffen macht. Bildungsangebote, Ausflüge, Weiterbildungen – für all das braucht es ausreichend Zeit und Personal. Sachsen ist im Ländervergleich immer noch auf dem vorletzten Platz, was den Betreuungsschlüssel angeht.
Unsere Kinder sind unsere Zukunft. Dass sie bestmöglich betreut und gefördert werden, liegt in unsere aller Interesse. Unsere Bildungspolitische Sprecherin Christin Melcher und wir, die BÜNDNISGRÜNE Landtagsfraktion Sachsen, machen uns für das #Kitamoratorium stark: Kitas müssen auch bei sinkenden Kinderzahlen weiterhin gut finanziert werden, um Personalabbau zu verhindern und eine hohe Qualität in den Kitas zu sichern.


