Auf Kulturraumtour in Zwickau 5. Dezember 202413. Dezember 2024 Was sind die drängendsten Themen der Kulturschaffenden in Zwickau und im Kulturraum? Dieser Frage spürte ich bei der dritten und letzten Kultourraumtour in diesem Jahr nach. „360° Grad GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT…
Auf Kulturraumtour in Ostsachsen 2. Dezember 202413. Dezember 2024 Kulturraumtour: Die Zweite. Ich war wieder unterwegs, um mit Kulturschaffenden ins Gespräch über ihre aktuelle Situation, Herausforderungen und Wünsche zu kommen. Dabei ging es für mich nach Ostsachsen in den…
Glückwunsch zu 25 Jahren E-Werk in Oschatz 30. November 202417. Dezember 2024 Ob Skateboard- oder Töpfer-Workshop, Jugendcafé, Integrationsfußball oder Gemeinschaftsgarten – seit 25 Jahren ist das E-Werk Wohnzimmer, Werkstatt und Ort des Dialogs für die Oschatzer*innen. Eine soziokulturelle Institution und ein Leuchtturm,…
Auf Kulturraumtour im Muldental und Leipziger Raum 28. November 202428. November 2024 Aktuell müssen Kultureinrichtungen in Sachsen ihre Finanzplanung für 2025 machen, ohne zu wissen, auf welche Mittel, Förderungen und Programme sie dafür zurückgreifen können. Um mir selbst ein Bild davon zu…
35 Jahre jüdische Migration nach und in Deutschland 28. November 202421. Januar 2025 Gestern war ich bei einer inspirierenden Tagung zu diesem Thema im Staatlichen Museumfür Archäologie Chemnitz (smac). In Panels zu Film, Museum, Musik, Religion, Geschichtskultur und sozialer Lage spüren die Teilnehmenden…
Angriffe auf Kunst und Kultur in Sachsen – BÜNDNISGRÜNE fordern mehr Schutz und Unterstützung 22. November 202422. November 2024 Pressemitteilung 22. November 2024 Dresden. Immer wieder gibt es in Sachsen Anfeindungen und Einschüchterungen gegenüber Kultureinrichtungen und -initiativen. Das zeigt die Kleine Anfrage (Drs 8/49) von Dr. Claudia Maicher, kulturpolitische Sprecherin…