Seit 2018 wirkt die Heldenküche am jetzigen Standort in Plagwitz. Sie leben und arbeiten für eine neue Kultur des Essens: frisch, vielfältig, regional und gemeinschaftlich. Küchen werden gemeinsam genutzt z.B. mit leipspeis und der Ölmühle Leipzig. Hier entstehen neue Ideen für bewusstere Ernährung und den Wert der guten Verarbeitung von Lebensmitteln inmitten des Leipziger Westens. Und immer neue Ideen entstehen: für die Zusammenarbeit, Vermarktung und Herstellung. Neben Catering, Kochworkshops und Bildungsarbeit zu Nachhaltigkeit und gesundem Essen, kommt ab 24.8. der Wochenmarkt im Leipziger Westen mit Produzent*Innen aus der Region in der Plagwitzer Markthalle bei Egenberger Lebensmittel, Makranstädter Straße 8 hinzu. Ab jetzt jeden Samstag von 9-14 Uhr. Alle Infos dazu gibt es hier.
Verwandte Artikel
Stellenausschreibung für Wahlkreisbüro Leipzig
Büroleiter*in im Wahlkreisbüro von Dr. Claudia Maicher, Mitglied des Sächsischen Landtags, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Zur Unterstützung unsere Arbeit suchen wir ab März 2021 eine/n Büroleiter*in (mind. 35 h/Woche) im…
Weiterlesen »
Benefizkonzert zugunsten von Mission Lifeline war voller Erfolg!
Die Nikolaikirche war voll besetzt, die Begeisterung der Zuschauerinnen und Zuschauer war groß und die Freude der Mitwirkenden am Benefizkonzert war riesig.
Mit diesem deutlichen Zeichen für eine humane Flüchtlingspolitik endeten die Interkulturellen Wochen 2020 der Stadt Leipzig.
Weiterlesen »
Nachbarschaftstour: Familienzentrum Leutzsch
Heute war ich zum zweiten Mal diese Woche auf Nachbarschaftstour und habe das Familienzentrum in Leutzsch besucht. Dort habe ich mich mit dem Vorstandsvorsitzenden des Trägervereins Tüpfelhausen e.V., Christoph Schumacher und der Leiterin des Familienzentrums, Katrin Auerswald ausgetauscht und die Räumlichkeiten kennengelernt.
Weiterlesen »