3 Zimmer, Küche, Bad – Zur Diskriminierung von Migrant*innen auf dem Leipziger Wohnungsmarkt 14. Februar 202419. März 2024 Wohnen ist ein Menschenrecht. In Leipzig erleben Menschen mit Migrationsgeschichte und besonders Geflüchtete viel zu oft Diskriminierungen bei der Wohnungssuche. Im Instagram-Livegespräch gehe ich am 11. März ab 18 Uhr zusammen mit dem bündnisgrünen Stadtrat und wohnungspolitischen Sprecher Tobias Peter und Maxi Pöttrich von der Kontaktstelle Wohnen auf Hürden und Unterstützungsmöglichkeiten ein. Die Kontaktstelle Wohnen berät und unterstützt geflüchtete Menschen seit 2016 dabei, eigenen Wohnraum in Leipzig, dem Landkreis Leipzig und Nordsachsen zu finden. Aktuell ist ihre wichtige Arbeit von massiven Einbußen in der Förderung bedroht. Um sich auch in Zukunft für selbstbestimmtes dezentrales Wohnen für Geflüchtete einsetzen zu können, ist die Kontaktstelle Wohnen dringend auf Spenden angewiesen. Hier geht’s zu ihrem Spendenaufruf. Schaltet am 11. März um 18 Uhr auf meinem Instagram-Kanal ein und bringt Eure Fragen mit. Das Gespräch gibt es dort später auch zum Nachschauen. Vom 11. bis 24. März finden in Leipzig die Internationalen Wochen gegen Rassismus unter dem Motto »Menschenrechte für alle« statt. Weiteres zum Thema:Junges Wohnen – BÜNDNISGRÜNE: Mietkosten für Studierende dürfen nicht durch die Decke gehen 8. Mai 2023 Im Rahmen des Bundesprogramms für sozialen Wohnungsbau unter dem Titel "Junges Wohnen" erhält der Freistaat…Nachbarschaftstour: Leben im Einklang mit der Natur 12. Juni 2023 Leben im Einklang mit der Natur - das ist Name und Vision des Leipziger Vereins…Instagram Live: Gemeinsam gegen Rassismus - Ehrenamt im Leipziger Westen macht den Unterschied 5. März 2025 Rassismus gehört leider zum Alltag vieler Menschen. Mit den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17.…
Zu Besuch bei KulturLeben Leipzig 18. März 202521. März 2025 Was machen Menschen, die sich Kultur nicht leisten können? Dank dem Projekt KulturLeben Leipzig trotzdem Kultur erleben! Seit mittlerweile 13 Jahren vermitteln Ehrenamtliche dort von Konzert- bis hin zu Fußballkarten…
Zu Besuch bei greater form in Leipzig Grünau 17. März 202519. März 2025 Die Gruppe greater form macht großartige kreative Projekte für Kinder und Jugendliche in Leipzig Grünau – zwischen Kunst, Aktivismus und Bildung. An drei Nachmittagen die Woche können die Kids im…