Besuch beim Frühjahrsempfang des RosaLinde Leipzig e.V. 2. März 202426. März 2024 Bildung und Beratung rund um queere Themen sowie Begegnungsräume für queere Menschen – dafür setzt sich der RosaLinde Leipzig e.V. ein. Auf ihrem Frühjahrsempfang konnte ich mir aktuelle Projekte ansehen, mit Engagierten ins Gespräch kommen und vor allem über die notwendige Förderung sprechen. Denn ihrer wichtigen Antidiskriminierungs- und Aufklärungsarbeit zu sexueller Orientierung in Leipzig und im Umland drohte zuletzt das Förderaus. Damit ist vor allem ihre Bildungsarbeit gefährdet, die Schüler*innen bei ihrer Identitätsentwicklung hilft, wenn sie sich gerade im Coming-Out befinden und Mitschüler*innen sowie Lehrkräfte für das Thema sensibilisiert. Obwohl wir BÜNDNISGRÜNEN uns im Landtag für einen Vermerk zur Förderung des RosaLinde Leipzig e.V. im Haushaltsgesetz für 2023/24 eingesetzt haben, wurde ihr Antrag auf Weiterförderung von der SAB abgelehnt. Unsere Kritik am Fördermittelbescheid verdeutlichte mein Fraktionskollege Markus Scholz mit Fragen an das zuständige Sozialministerium. Auf Initiative der bündnisgrünen Stadtratsfraktion hat der Leipziger Stadtrat einen Antrag beschlossen, der 60.000 Euro zur Fortsetzung des Projekts »Schule der Vielfalt« in Leipzig sicherstellt. Wir BÜNDNISGRÜNEN stehen fest an der Seite der RosaLinde und fordern weiter dringendes Handeln vom Sozialministerium, damit der Verein alle Aspekte seiner wichtigen Arbeit fortsetzen kann! Weiteres zum Thema:Geschichten vom Weggehen, Ankommen & Bleiben - Gespräch & Ausstellung 3. März 2023 Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender sind Dozentinnen in Integrationskursen und sammeln in ihrem Podcast "Auf…Zu Besuch beim Vogtlandradio 14. Februar 2024 »Hier sind Sie zu Hause« - unter dem Motto erstellt das Vogtlandradio ein Radioprogramm von…Diskussionsabend zum Equal Pay Day: Gleich bezahlt in Kunst & Kultur?! 7. März 2023 Der Gender Pay Gap ist in der Kunst und Kultur mit 20 Prozent überdurchschnittlich hoch.…
Besuch der Deutschen Nationalbibliothek mit Paula Piechotta 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Wohin geht man, wenn man ein Buch von 1913 sucht? Oder wenn die Quellenlage für die Hausarbeit in der Universitätsbibliothek dünn ist? Natürlich in die Deutsche Nationalbibliothek! Mit über 50…
Die Leipziger Direktkandidat*innen für die Bundestagswahl 2025 stehen fest 2. Dezember 20242. Dezember 2024 Die Bundestagswahl kann kommen! Mit Paula Piechotta und Stanislav Elinson haben wir auf dem Stadtparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig am Wochenende zwei richtig starke, bündnisgrüne Direktkandidat*innen für Leipzig gewählt.…