Der Ausstieg aus dem Atomausstieg wird wahr! 23. Januar 201018. Oktober 2024 This content has been archived. It may no longer be relevantAtomkraft nein danke! Die Atomlobby hat sich wohl durchgesetzt. Am Donnerstag trafen sie im Kanzleramt ein, um auf längere Laufzeiten zu drängen. Es ist ihnen anscheinend geglückt. Spiegel Online berichtet heute über den kompletten Weiterbetrieb aller 17 deutschen Atomkraftwerke! Das bedeutet: auch die uralten, pannenreichen Meiler Biblis A und Neckarwestheim, die eigentlich demnächst abgeschaltet werden sollten, bleiben am Netz. Mit ihnen steigt das Risiko schwerer Störfälle und weiterer Pannen, denn je älter das Kraftwerk umso unsicherer ist es! Wenn man bei Atomkraftwerken überhaupt von Sicherheit reden kann … Der schwarze Umweltminister Röttgen redet immer noch von Brückentechnologie, scheut sich aber ein festes Ausstiegsdatum zu nennen (obwohl jede Brücke doch zwei wohl definierte Enden hat!) – zumindest bis zur Landtagswahl in NRW. Das ist gefährliche Lobbypolitik, klimafeindlich und auch ökonomisch unklug. Denn mit der Zusage für längere Laufzeiten verliert Deutschland die Vorreiterrolle bei den Erneuerbaren Energien. Ihr Ausbau wird behindert, die notwendige Dezentralisierung der Energiegewinnung nicht angepackt und viele tausend neue Arbeitsplätze verhindert. Stattdessen wird die Marktmacht von vier großen Stromkonzernen gestärkt und ihnen somit Milliardengewinne garantiert. Die Kosten des Risikos – Stichwort Asse – trägt dagegen wohl der Steuerzahler! Und immer noch gibt es keine Lösung für die Endlagerung. Wir produzieren Tag für Tag Atommüll, ohne irgendeine Vorstellung der Langzeitlagerung zu haben. Die absaufende Asse gibt bereits nach wenigen Jahren auf. Was soll mit dem Salzstock passieren? Wird der Müll noch tiefer vergraben (Umlagerung), komplett zubetoniert (Vollverfüllung) oder doch aufwendig entsorgt (Rückholung). Und wo sollte der Assemüll endgelagert werden? Alles ungelöste Fragen… Sicher sind nur das Risiko und die Profite der Atomkonzerne! Den SPIEGEL Artikel findest du hier. Zum ZEIT Artikel über die Asse kommst du hier. 20 Fakten über Atomkraft gibt es hier. Hier kannst du deinen Atomausstieg selber machen. [youtube]3f-wL3Dfki0[/youtube] update: am 27.1. brichtet LIZ über die Folgen von Laufzeitverlängerungen für die Stadtwerke. Hier der Artikel. Weiteres zum Thema:70 Jahre Volksaufstand: Freiheit nutzen heißt Demokratie leben 1. Juni 2023 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zur zweiten Aktuellen Debatte auf Antrag der CDU-Fraktion…Sachliche Medienkritik und Reformdebatten statt Schmutzkampagnen gegen öffentlich-rechtlichen Rundfunk 1. Juni 2023 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zur dritten Aktuellen Debatte auf Antrag der AfD-Fraktion…Einladung zur Bürger*innensprechstunde am 6. Februar 19. Januar 2024 Am Dienstag, den 6. Februar, lade ich von 16 bis 17 Uhr wieder zur Bürger*innensprechstunde…
4. Impulsforum Leipziger Auwald 12. November 202413. November 2024 Unser Auwald ist von unschätzbarem Wert und muss dringend gestärkt und revitalisiert werden. Darüber waren sich beim 4. Impulsforum Leipziger Auwald alle einig. So kamen am 11. November auf Einladung…
Sommertour durch den Leipziger Westen – Nachhaltigkeit & Ressourcenschutz 26. Juli 202229. Juli 2022 Wasser pumpen, Bäume gießen und aus Altem Neues machen – der letzte Tag meiner Sommertour durch den Leipziger Westen stand ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz.