„Equal Pay Day“ gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit! 24. März 201121. Oktober 2024 This content has been archived. It may no longer be relevantDresden. Zum diesjährigen „Equal Pay Day“ am 25. März weist Claudia Maicher, sächsische Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, auf die bestehende Lohnungleichheit in Sachsen hin. Sächsische Frauen verdienen in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung deutlich weniger als Männer. Selbst bei gleichwertiger Tätigkeit sind die Unterschiede offenkundig. So verdienen Frauen in Führungspositionen im produzierenden Gewerbe und Dienstleistungsbereich laut Zahlen des Statistischen Landesamtes 834 Euro weniger als ihre männlichen Kollegen. „Es kann nicht sein, dass die Leistungen von Frauen in leitenden Positionen nur 83 Prozent wert sein sollen.“, findet Claudia Maicher. Auf der anderen Seite sind mehr Frauen als Männer geringfügig oder in Teilzeit beschäftigt und haben somit häufiger ein kaum ausreichendes Einkommen. Diese Einkommensunterschiede verfestigen die traditionellen Geschlechterrollen. „Es ist ein Hamsterrad: Niedrigere Löhne führen dazu, dass mehrheitlich Frauen für die Kindererziehung zu Hause bleiben, somit Aufstiegskarrieren erschwert werden. Wir brauchen dringend gesetzliche Regelungen im Bereich der bezahlten Arbeit, um auch die unbezahlte Arbeit anders zu verteilen.“, fordert Maicher. „Wir GRÜNEN schlagen wirkungsvolle Instrumente zur Gleichstellung vor. Der Freistaat braucht dringend die Umsetzung des sächsischen Frauenförderungsgesetzes. Wir fordern gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit.Unternehmen, die Gleichstellungsmaßnahmen umsetzen, müssen bei der Vergabe öffentlicher Aufträgebevorzugt werden. Und wir fordern eine verbindliche Frauenquote von 40 Prozent in Aufsichtsräten. Nur so gelingt mehr Frauen der Weg in die Führungsebenen. Nur so können Einkommensunterschiede beseitigt werden.“, betont die GRÜNEN-Landesvorsitzende. Der „Equal Pay Day“markiert jährlich den Zeitraum, den Frauen in Deutschland über das Jahresende hinaus arbeiten müssen,um das durchschnittliche Vorjahresgehalt von Männern zu erreichen. ******* Hintergrund: Daten des Statistischen Landesamtes: http://www.statistik.sachsen.de/download/100_Berichte-N/N_I_6_vj3_10.pdf Pressemitteilung 2011-12 Datum: 24.03.2011 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Sachsen Landesvorstandssprecherin Claudia Maicher Weiteres zum Thema:Gleich bezahlt in Kunst & Kultur?! Diskussion & Get Together zum Equal Pay Day 7. Februar 2023 Noch immer werden Frauen schlechter bezahlt als Männer. In der Kunst und Kultur ist die…Diskussionsabend zum Equal Pay Day: Gleich bezahlt in Kunst & Kultur?! 7. März 2023 Der Gender Pay Gap ist in der Kunst und Kultur mit 20 Prozent überdurchschnittlich hoch.…Orange Day 25. November 2024 Alle 2 Tage tötet ein Mann in Deutschland seine (Ex-)Partnerin. Alle 4 Minuten erlebt eine…
Tauschaktion »Stoffbeutel gegen Plastiktüte« am 12. August in Leipzig 11. August 201621. Oktober 2024 Presseinformation vom 10.08.2016 Leipzig. Nach der erfolgreichen Tauschaktion Ende vergangenen Jahres tauschen wir zum zweiten Mal mit den Leipzigerinnen und Leipzigern Plastiktüten gegen Stoffbeutel. Claudia Maicher, MdL: „Die gerade stattfindende…
Schulchaos bleibt + 6 Wochen bis Schulanfang + Unklarheit über Klassengrößen 24. Juli 201421. Oktober 2024 Die jetzige Staatsregierung hat zum aktuellen Zeitpunkt keine Klarheit über die Klassengrößen im in wenigen Wochen beginnenden Schuljahr. Die Vorbereitungen für das kommende Schuljahr seien noch nicht abgeschlossen. Belastbare Aussagen…