Wir GRÜNEN streben eine inklusive Gesellschaft an, an der alle Menschen gleichberechtigt teilhaben können
Arbeit und Soziales
Heute war ich in der Kleiderkammer und der Holzwerkstatt des Berufsbildungswerkes im Leipziger Westen zu Besuch.
Der Film setzt in der Utopie an, in der es weder Geld noch Diskriminierung gibt. Wenn dies auch mitunter an die Grenzen des Vorstellbaren führt, wie auch die anschließende Diskussion zeigte, so ließen sich auch Ideen für konkretes Handeln in der Realität entwickeln.
In Sachsen haben wir von 2015 bis 2017 jedes Jahr ungefähr 2000 weniger geförderte Studierende gehabt. Bei den Schülerinnen und Schülern sind im gleichen Zeitraum fast 2000 Personen aus der Förderung gefallen.
Antrag der Fraktion GRÜNE: “Praktisches Jahr nicht zum Null-Tarif – Medizinstudium attraktiver machen”