Mindestlohn im Bundesrat: Sächsische CDU ignoriert Notwendigkeit 1. März 201314. März 2013 Dresden. Der Bundesrat berät heute über einen bundesweiten flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn. Sachsen lehnt die Einführung eines Mindestlohns bisher ab. Dafür hat Sachsens Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Claudia Maicher kein… Sachsen ist kein Land für Bildungsaufsteiger 31. Oktober 20124. März 2015 In einer am Dienstag veröffentlichten Studie der Bertelsmannstiftung zur Durchlässigkeit und Aussortierung in den 16 Schulsystemen der Bundesländer wird Sachsen ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Zwar haben im Schuljahr 2010/11 mehr… Auf sinkende Arbeitslosenzahlen zu warten genügt nicht! 5. März 20124. März 2015 Gern werden die aktuellen Arbeitslosenzahlen in Deutschland als Beweis für eine gute Bewältigung der Wirtschafts- und Schuldenkrise interpretiert. Doch von Aufschwung und Fachkräftemangel profitieren in Sachsen nicht alle. Während deutschlandweit… Jugendhilfe nach den Sozialkürzungen 5. Mai 20116. Mai 2011 Am Dienstag, den 03. Mai 2011 besuchte ich zusammen mit Domenico Gruhn, Vorstandsmitglied des Kreisverbandes Bautzen von Bündnis90/Die Grünen verschiedene Träger von Jugend- und Schulsozialarbeit in Bautzen und Bischofswerda. Ich… In welcher Gesellschaft wollen wir leben? 29. März 20114. März 2015 In Sachsen haben nicht alle Menschen den gleichen Zugang zu grundlegender Infrastruktur, zu Bildung, Kultur, Arbeit und Mobilität. Diese Ungleichheit der Chancen verfestigen sich: Wir erleben nicht mehr nur die… Ene, mene, muh – und raus bist Du! 3. September 2010 Das Bundesverfassungsgericht hat bis zum Jahresende eine Neuregelung der so genannten Hartz IV-Leistungen gefordert, denn die aktuelle Berechnung der Regelsätze für Kinder und Jugendliche ist nach Auffassung des höchsten bundesdeutschen… Sachsen ist kein Land für Bildungsaufsteiger 31. Oktober 20124. März 2015 In einer am Dienstag veröffentlichten Studie der Bertelsmannstiftung zur Durchlässigkeit und Aussortierung in den 16 Schulsystemen der Bundesländer wird Sachsen ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Zwar haben im Schuljahr 2010/11 mehr… Jugendhilfe nach den Sozialkürzungen 5. Mai 20116. Mai 2011 Am Dienstag, den 03. Mai 2011 besuchte ich zusammen mit Domenico Gruhn, Vorstandsmitglied des Kreisverbandes Bautzen von Bündnis90/Die Grünen verschiedene Träger von Jugend- und Schulsozialarbeit in Bautzen und Bischofswerda. Ich… Ene, mene, muh – und raus bist Du! 3. September 2010 Das Bundesverfassungsgericht hat bis zum Jahresende eine Neuregelung der so genannten Hartz IV-Leistungen gefordert, denn die aktuelle Berechnung der Regelsätze für Kinder und Jugendliche ist nach Auffassung des höchsten bundesdeutschen… zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
Sachsen ist kein Land für Bildungsaufsteiger 31. Oktober 20124. März 2015 In einer am Dienstag veröffentlichten Studie der Bertelsmannstiftung zur Durchlässigkeit und Aussortierung in den 16 Schulsystemen der Bundesländer wird Sachsen ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Zwar haben im Schuljahr 2010/11 mehr… Auf sinkende Arbeitslosenzahlen zu warten genügt nicht! 5. März 20124. März 2015 Gern werden die aktuellen Arbeitslosenzahlen in Deutschland als Beweis für eine gute Bewältigung der Wirtschafts- und Schuldenkrise interpretiert. Doch von Aufschwung und Fachkräftemangel profitieren in Sachsen nicht alle. Während deutschlandweit… Jugendhilfe nach den Sozialkürzungen 5. Mai 20116. Mai 2011 Am Dienstag, den 03. Mai 2011 besuchte ich zusammen mit Domenico Gruhn, Vorstandsmitglied des Kreisverbandes Bautzen von Bündnis90/Die Grünen verschiedene Träger von Jugend- und Schulsozialarbeit in Bautzen und Bischofswerda. Ich… In welcher Gesellschaft wollen wir leben? 29. März 20114. März 2015 In Sachsen haben nicht alle Menschen den gleichen Zugang zu grundlegender Infrastruktur, zu Bildung, Kultur, Arbeit und Mobilität. Diese Ungleichheit der Chancen verfestigen sich: Wir erleben nicht mehr nur die… Ene, mene, muh – und raus bist Du! 3. September 2010 Das Bundesverfassungsgericht hat bis zum Jahresende eine Neuregelung der so genannten Hartz IV-Leistungen gefordert, denn die aktuelle Berechnung der Regelsätze für Kinder und Jugendliche ist nach Auffassung des höchsten bundesdeutschen… Sachsen ist kein Land für Bildungsaufsteiger 31. Oktober 20124. März 2015 In einer am Dienstag veröffentlichten Studie der Bertelsmannstiftung zur Durchlässigkeit und Aussortierung in den 16 Schulsystemen der Bundesländer wird Sachsen ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Zwar haben im Schuljahr 2010/11 mehr… Jugendhilfe nach den Sozialkürzungen 5. Mai 20116. Mai 2011 Am Dienstag, den 03. Mai 2011 besuchte ich zusammen mit Domenico Gruhn, Vorstandsmitglied des Kreisverbandes Bautzen von Bündnis90/Die Grünen verschiedene Träger von Jugend- und Schulsozialarbeit in Bautzen und Bischofswerda. Ich… Ene, mene, muh – und raus bist Du! 3. September 2010 Das Bundesverfassungsgericht hat bis zum Jahresende eine Neuregelung der so genannten Hartz IV-Leistungen gefordert, denn die aktuelle Berechnung der Regelsätze für Kinder und Jugendliche ist nach Auffassung des höchsten bundesdeutschen… zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
Auf sinkende Arbeitslosenzahlen zu warten genügt nicht! 5. März 20124. März 2015 Gern werden die aktuellen Arbeitslosenzahlen in Deutschland als Beweis für eine gute Bewältigung der Wirtschafts- und Schuldenkrise interpretiert. Doch von Aufschwung und Fachkräftemangel profitieren in Sachsen nicht alle. Während deutschlandweit… Jugendhilfe nach den Sozialkürzungen 5. Mai 20116. Mai 2011 Am Dienstag, den 03. Mai 2011 besuchte ich zusammen mit Domenico Gruhn, Vorstandsmitglied des Kreisverbandes Bautzen von Bündnis90/Die Grünen verschiedene Träger von Jugend- und Schulsozialarbeit in Bautzen und Bischofswerda. Ich… In welcher Gesellschaft wollen wir leben? 29. März 20114. März 2015 In Sachsen haben nicht alle Menschen den gleichen Zugang zu grundlegender Infrastruktur, zu Bildung, Kultur, Arbeit und Mobilität. Diese Ungleichheit der Chancen verfestigen sich: Wir erleben nicht mehr nur die… Ene, mene, muh – und raus bist Du! 3. September 2010 Das Bundesverfassungsgericht hat bis zum Jahresende eine Neuregelung der so genannten Hartz IV-Leistungen gefordert, denn die aktuelle Berechnung der Regelsätze für Kinder und Jugendliche ist nach Auffassung des höchsten bundesdeutschen… Sachsen ist kein Land für Bildungsaufsteiger 31. Oktober 20124. März 2015 In einer am Dienstag veröffentlichten Studie der Bertelsmannstiftung zur Durchlässigkeit und Aussortierung in den 16 Schulsystemen der Bundesländer wird Sachsen ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Zwar haben im Schuljahr 2010/11 mehr… Jugendhilfe nach den Sozialkürzungen 5. Mai 20116. Mai 2011 Am Dienstag, den 03. Mai 2011 besuchte ich zusammen mit Domenico Gruhn, Vorstandsmitglied des Kreisverbandes Bautzen von Bündnis90/Die Grünen verschiedene Träger von Jugend- und Schulsozialarbeit in Bautzen und Bischofswerda. Ich… Ene, mene, muh – und raus bist Du! 3. September 2010 Das Bundesverfassungsgericht hat bis zum Jahresende eine Neuregelung der so genannten Hartz IV-Leistungen gefordert, denn die aktuelle Berechnung der Regelsätze für Kinder und Jugendliche ist nach Auffassung des höchsten bundesdeutschen… zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
Jugendhilfe nach den Sozialkürzungen 5. Mai 20116. Mai 2011 Am Dienstag, den 03. Mai 2011 besuchte ich zusammen mit Domenico Gruhn, Vorstandsmitglied des Kreisverbandes Bautzen von Bündnis90/Die Grünen verschiedene Träger von Jugend- und Schulsozialarbeit in Bautzen und Bischofswerda. Ich… In welcher Gesellschaft wollen wir leben? 29. März 20114. März 2015 In Sachsen haben nicht alle Menschen den gleichen Zugang zu grundlegender Infrastruktur, zu Bildung, Kultur, Arbeit und Mobilität. Diese Ungleichheit der Chancen verfestigen sich: Wir erleben nicht mehr nur die… Ene, mene, muh – und raus bist Du! 3. September 2010 Das Bundesverfassungsgericht hat bis zum Jahresende eine Neuregelung der so genannten Hartz IV-Leistungen gefordert, denn die aktuelle Berechnung der Regelsätze für Kinder und Jugendliche ist nach Auffassung des höchsten bundesdeutschen… Sachsen ist kein Land für Bildungsaufsteiger 31. Oktober 20124. März 2015 In einer am Dienstag veröffentlichten Studie der Bertelsmannstiftung zur Durchlässigkeit und Aussortierung in den 16 Schulsystemen der Bundesländer wird Sachsen ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Zwar haben im Schuljahr 2010/11 mehr… Jugendhilfe nach den Sozialkürzungen 5. Mai 20116. Mai 2011 Am Dienstag, den 03. Mai 2011 besuchte ich zusammen mit Domenico Gruhn, Vorstandsmitglied des Kreisverbandes Bautzen von Bündnis90/Die Grünen verschiedene Träger von Jugend- und Schulsozialarbeit in Bautzen und Bischofswerda. Ich… Ene, mene, muh – und raus bist Du! 3. September 2010 Das Bundesverfassungsgericht hat bis zum Jahresende eine Neuregelung der so genannten Hartz IV-Leistungen gefordert, denn die aktuelle Berechnung der Regelsätze für Kinder und Jugendliche ist nach Auffassung des höchsten bundesdeutschen… zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
In welcher Gesellschaft wollen wir leben? 29. März 20114. März 2015 In Sachsen haben nicht alle Menschen den gleichen Zugang zu grundlegender Infrastruktur, zu Bildung, Kultur, Arbeit und Mobilität. Diese Ungleichheit der Chancen verfestigen sich: Wir erleben nicht mehr nur die… Ene, mene, muh – und raus bist Du! 3. September 2010 Das Bundesverfassungsgericht hat bis zum Jahresende eine Neuregelung der so genannten Hartz IV-Leistungen gefordert, denn die aktuelle Berechnung der Regelsätze für Kinder und Jugendliche ist nach Auffassung des höchsten bundesdeutschen… Sachsen ist kein Land für Bildungsaufsteiger 31. Oktober 20124. März 2015 In einer am Dienstag veröffentlichten Studie der Bertelsmannstiftung zur Durchlässigkeit und Aussortierung in den 16 Schulsystemen der Bundesländer wird Sachsen ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Zwar haben im Schuljahr 2010/11 mehr… Jugendhilfe nach den Sozialkürzungen 5. Mai 20116. Mai 2011 Am Dienstag, den 03. Mai 2011 besuchte ich zusammen mit Domenico Gruhn, Vorstandsmitglied des Kreisverbandes Bautzen von Bündnis90/Die Grünen verschiedene Träger von Jugend- und Schulsozialarbeit in Bautzen und Bischofswerda. Ich… Ene, mene, muh – und raus bist Du! 3. September 2010 Das Bundesverfassungsgericht hat bis zum Jahresende eine Neuregelung der so genannten Hartz IV-Leistungen gefordert, denn die aktuelle Berechnung der Regelsätze für Kinder und Jugendliche ist nach Auffassung des höchsten bundesdeutschen… zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
Ene, mene, muh – und raus bist Du! 3. September 2010 Das Bundesverfassungsgericht hat bis zum Jahresende eine Neuregelung der so genannten Hartz IV-Leistungen gefordert, denn die aktuelle Berechnung der Regelsätze für Kinder und Jugendliche ist nach Auffassung des höchsten bundesdeutschen…
Sachsen ist kein Land für Bildungsaufsteiger 31. Oktober 20124. März 2015 In einer am Dienstag veröffentlichten Studie der Bertelsmannstiftung zur Durchlässigkeit und Aussortierung in den 16 Schulsystemen der Bundesländer wird Sachsen ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Zwar haben im Schuljahr 2010/11 mehr… Jugendhilfe nach den Sozialkürzungen 5. Mai 20116. Mai 2011 Am Dienstag, den 03. Mai 2011 besuchte ich zusammen mit Domenico Gruhn, Vorstandsmitglied des Kreisverbandes Bautzen von Bündnis90/Die Grünen verschiedene Träger von Jugend- und Schulsozialarbeit in Bautzen und Bischofswerda. Ich… Ene, mene, muh – und raus bist Du! 3. September 2010 Das Bundesverfassungsgericht hat bis zum Jahresende eine Neuregelung der so genannten Hartz IV-Leistungen gefordert, denn die aktuelle Berechnung der Regelsätze für Kinder und Jugendliche ist nach Auffassung des höchsten bundesdeutschen… zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
Jugendhilfe nach den Sozialkürzungen 5. Mai 20116. Mai 2011 Am Dienstag, den 03. Mai 2011 besuchte ich zusammen mit Domenico Gruhn, Vorstandsmitglied des Kreisverbandes Bautzen von Bündnis90/Die Grünen verschiedene Träger von Jugend- und Schulsozialarbeit in Bautzen und Bischofswerda. Ich… Ene, mene, muh – und raus bist Du! 3. September 2010 Das Bundesverfassungsgericht hat bis zum Jahresende eine Neuregelung der so genannten Hartz IV-Leistungen gefordert, denn die aktuelle Berechnung der Regelsätze für Kinder und Jugendliche ist nach Auffassung des höchsten bundesdeutschen… zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
Ene, mene, muh – und raus bist Du! 3. September 2010 Das Bundesverfassungsgericht hat bis zum Jahresende eine Neuregelung der so genannten Hartz IV-Leistungen gefordert, denn die aktuelle Berechnung der Regelsätze für Kinder und Jugendliche ist nach Auffassung des höchsten bundesdeutschen…