Wir können vieles tun, um die Beziehungen zu Großbritannien zu stärken und unseren Teil dazu beitragen, dass die EU zusammenhält. 14. März 201914. März 2019 Wir GRÜNEN stehen für ein starkes Europa und treten allen nationalistischen Bestrebungen innerhalb der Europäischen Union entschieden entgegen. Eine Gemeinschaft braucht Kooperation und Solidarität.
Es braucht eine öffentliche Diskussion über einen zukunftsfähigen öffentlich-rechtlichen Rundfunk 13. März 201913. März 2019 Die Aufgabe des öffentlich-rechtlichen Rundfunks muss es mehr denn je sein, qualitativ hochwertige und vielfältige Inhalte, insbesondere im Digitalen, bereitzustellen.
Angriff auf Meinungsvielfalt und unabhängigen Qualitätsjournalismus 4. Februar 2019 Als ich den Titel gelesen habe, wusste ich, wofür die Antragstellerin dieser Debatte, dieses Thema nutzen will.
Aktuelle Debatte zu BAföG: Die Novelle im Bund gibt nicht allzu viel Anlass zum Feiern. 31. Januar 201931. Januar 2019 In Sachsen haben wir von 2015 bis 2017 jedes Jahr ungefähr 2000 weniger geförderte Studierende gehabt. Bei den Schülerinnen und Schülern sind im gleichen Zeitraum fast 2000 Personen aus der Förderung gefallen.
Wir können es uns nicht leisten, dass fast fertige Medizinerinnen und Mediziner abwandern 31. Januar 2019 Antrag der Fraktion GRÜNE: „Praktisches Jahr nicht zum Null-Tarif – Medizinstudium attraktiver machen“
Die Folgen des Brexit für Frieden, Demokratie und freien Handel in Europa 30. Januar 201930. Januar 2019 Wir erleben eine lose-lose Situation. Ein Brexit wird negative Auswirkungen auf das Vereinigte Königreich, die EU und auch Sachsen haben. Niemand gewinnt.