Seit 1984 stellt Louise Glowka in den Räumen des gemeinsam mit ihrem Mann geführten Cafés Kunst aus. Geleitet wurde sie dabei immer von der Idee Kunst einem breiten Publikum zugänglich zu machen und ein niedrigschwelliges Kulturangebot vor Ort, in Delitzsch, zu ermöglichen. Skulpturen, Gemälde und Exponate unterschiedlicher Ausstellungen und KünstlerInnen konnten die Delitzscher in den vergangenen 32 Jahren im Café am Markt besichtigen. Neben Galeriegesprächen finden im Café auch Ausstellungen von und mit Schulklassen aus Delitzsch statt.
Louise Glowka zeigte mir die aktuelle Ausstellung mit Keramikarbeiten von Johanna Baraniak und Aquarellen des Leipziger Künstlers Rolf Zimmermann. Bei einer guten Tasse Kaffee und leckerem Kuchen aus der hauseigenen Konditorei tauschten wir uns über Ausstellungen, Probleme und besondere Erfahrungen der Galeristin aus den vergangenen Jahrzehnten aus.
Verwandte Artikel
Video und Bericht: Kulturgespräch – Perspektiven und Visionen
Gestern habe ich im Instagram-Gespräch mit der Präsidentin des sächsischen Kultursenats und Leiterin des Museums Westlausitz, Friederike Koch-Heinrichs, erörtert, welche Perspektiven der Haushaltsentwurf für den Doppelhaushalt 2021/22 für die Kultur eröffnet. Wir haben zudem einen Blick auf die aktuellen Probleme, aber auch in die Zukunft geworfen.
Weiterlesen »
Digitale Gedenkveranstaltung Fort Zinna Torgau
Die BÜNDNISGRÜNEN Abgeordneten Claudia Maicher und Christin Melcher beteiligen sich digital an der Gedenkveranstaltung am Fort Zinna in Torgau
Weiterlesen »
#We remember – Für die Opfer des Nationalsozialismus
Die Lehren aus der Vergangenheit scheinen zu verblassen, doch es darf kein Vergessen und vor allem keine Wiederholung geben
Weiterlesen »