#KulTour 2016: Kunst im Café am Delitzscher Markt 14. Juni 201621. Oktober 2024 This content has been archived. It may no longer be relevantSeit 1984 stellt Louise Glowka in den Räumen des gemeinsam mit ihrem Mann geführten Cafés Kunst aus. Geleitet wurde sie dabei immer von der Idee Kunst einem breiten Publikum zugänglich zu machen und ein niedrigschwelliges Kulturangebot vor Ort, in Delitzsch, zu ermöglichen. Skulpturen, Gemälde und Exponate unterschiedlicher Ausstellungen und KünstlerInnen konnten die Delitzscher in den vergangenen 32 Jahren im Café am Markt besichtigen. Neben Galeriegesprächen finden im Café auch Ausstellungen von und mit Schulklassen aus Delitzsch statt. Louise Glowka zeigte mir die aktuelle Ausstellung mit Keramikarbeiten von Johanna Baraniak und Aquarellen des Leipziger Künstlers Rolf Zimmermann. Bei einer guten Tasse Kaffee und leckerem Kuchen aus der hauseigenen Konditorei tauschten wir uns über Ausstellungen, Probleme und besondere Erfahrungen der Galeristin aus den vergangenen Jahrzehnten aus. Weiteres zum Thema:Kunst entdecken beim Jane's Walk am Plagwitzer Parkfriedhof 13. April 2023 Im Rahmen des diesjährigen Jane’s Walks lade ich am 5. Mai um 15 Uhr gemeinsam…Ausstellungseröffnung im GRÜNEN Torgau "Frauen im geteilten Deutschland" mit Gisela Kallenbach 5. März 2025 Sehr herzlich lade ich Sie zur Eröffnung der Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ mit der…Unterwegs für mehr Bildungszeit in Sachsen 18. Oktober 2023 Mehr Zeit für Weiterbildung im Job! Genau das will der Volksantrag »5 Tage Bildungszeit für…
Zu Besuch bei KulturLeben Leipzig 18. März 202521. März 2025 Was machen Menschen, die sich Kultur nicht leisten können? Dank dem Projekt KulturLeben Leipzig trotzdem Kultur erleben! Seit mittlerweile 13 Jahren vermitteln Ehrenamtliche dort von Konzert- bis hin zu Fußballkarten…
Zu Besuch bei greater form in Leipzig Grünau 17. März 202519. März 2025 Die Gruppe greater form macht großartige kreative Projekte für Kinder und Jugendliche in Leipzig Grünau – zwischen Kunst, Aktivismus und Bildung. An drei Nachmittagen die Woche können die Kids im…