Wenn die Kosten bei der Kultur steigen, dürfen ihre Budgets nicht eingefroren bleiben 12. Februar 202520. Februar 2025 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zum Antrag der Fraktion BSW: „Den Zusammenbruch der Kultur im ländlichen Raum verhindern“ (Drs 8/1517) 7. Sitzung des 8. Sächsischen Landtags, Mittwoch, 12.02.2025, […]
Für Wissenschaftsfreiheit und ein selbstbestimmtes ziviles Leitbild für Hochschulen und Wissenschaft 19. November 202421. November 2024 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zum Antrag der Fraktion DIE LINKE: „‚Frieden braucht Mut.‘: Ein ziviles Leitbild für Hochschulen und Wissenschaft einführen und gesetzlich garantieren!“ (Drs 8/379) 3. […]
Gedenkstättenstiftungsgesetz – Maicher: Wir brauchen historische Lernorte, um unsere Demokratie zu sichern 12. Juni 202421. Oktober 2024 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zum Gesetzentwurf der Staatsregierung: „Zweites Gesetz zur Änderung des Sächsischen Gedenkstättenstiftungsgesetzes“
Für Lohngerechtigkeit in Kunst & Kultur 3. Mai 202416. Mai 2024 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zum Prioritätenantrag der Fraktion DIE LINKE „Kulturelle Arbeit anerkennen: Neue Förderinstrumente und verbindliche Basishonorare in der sächsischen Kulturförderung umsetzen!“
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk – Die AfD will die Stütze demokratischer Meinungsbildung kurz und klein schlagen 21. März 20248. April 2024 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zum Prioritätenantrag der AfD-Fraktion „Maßlosigkeit beenden – Der Erhöhung des Rundfunkbeitrags eine Absage erteilen“
Privatrundfunkgesetz – Medienpolitik muss regionale und lokale Medienentwicklung im Blick behalten und nachsteuern 20. März 202428. März 2024 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zum Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen „Siebtes Gesetz zur Änderung des Sächsischen Privatrundfunkgesetzes“