Unterstützung für ukrainische Studierende – Maicher: Auf Landes- und Bundesebene werden kontinuierlich Maßnahmen etabliert 4. Mai 202210. Mai 2022 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zum Antrag der Fraktion DIE LINKE: „Internationale Studierende und Wissenschaftler:innen vor Krieg in der Ukraine schützen: Schnelle und wirksame Hilfe und Unterstützung jetzt leisten“ Jugendkunstschulen als Akteure der kulturellen Bildung in Sachsen stärken 4. Mai 202211. Mai 2022 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zum Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE, SPD „Stärkung von Jugendkunstschulen als Akteure der kulturellen Bildung in Sachsen voranbringen“ Wirksame Hebel für Lehrkräftebedarf in Sachsen nutzen 24. März 202230. März 2022 Redebeitrag von Claudia Maicher zum Antrag der Fraktion DIE LINKE „Ausbildungs- und personalpolitische Offensive gegen den Lehrkräftemangel in Sachsen jetzt starten!“ in der Plenarsitzung vom 23. März 2022 Promovierende an Sachsens Hochschulen stärken 21. Dezember 20216. Januar 2022 Eltern- und Pflegezeiten besser berücksichtigen, Stipendien in Teilzeit ermöglichen, Förderung für Promovierende an Fachhochschulen öffnen mit diesen und weiteren Punkten wollen wir BÜNDNISGRÜNEN die Graduiertenförderung an sächsischen Hochschulen zusammen mit unseren Koalitionspartnern CDU und SPD modernisieren. Kunstfreiheit ist nicht verhandelbar 18. November 202119. November 2021 Die AfD will die inhaltliche Arbeit der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden unter staatliche Kontrolle bringen. Nichts anderes steht in dem Antrag, den sie nach Wochen öffentlicher Stimmungsmache jetzt auch ins Plenum eingebracht haben. Als demokratische Kräfte dürfen wir niemals zulassen, dass das Grundrecht der Kunstfreiheit beschnitten und politisch instrumentalisiert wird. Hier meine Rede zum Nachlesen. Verfasste Studierendenschaft endlich in voller Stärke zurück 30. September 20216. Oktober 2021 Ab dem Sommersemester 2022 gehören wieder alle immatrikulierte Studierende einer Hochschule in Sachsen der verfassten Studierendenschaft an. Das wurde im September-Plenum beschlossen. Das ebenfalls beschlossene Landarztgesetz soll die hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum stärken. Hier mein Redebeitrag zum Nachlesen. Jugendkunstschulen als Akteure der kulturellen Bildung in Sachsen stärken 4. Mai 202211. Mai 2022 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zum Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE, SPD „Stärkung von Jugendkunstschulen als Akteure der kulturellen Bildung in Sachsen voranbringen“ Promovierende an Sachsens Hochschulen stärken 21. Dezember 20216. Januar 2022 Eltern- und Pflegezeiten besser berücksichtigen, Stipendien in Teilzeit ermöglichen, Förderung für Promovierende an Fachhochschulen öffnen mit diesen und weiteren Punkten wollen wir BÜNDNISGRÜNEN die Graduiertenförderung an sächsischen Hochschulen zusammen mit unseren Koalitionspartnern CDU und SPD modernisieren. Verfasste Studierendenschaft endlich in voller Stärke zurück 30. September 20216. Oktober 2021 Ab dem Sommersemester 2022 gehören wieder alle immatrikulierte Studierende einer Hochschule in Sachsen der verfassten Studierendenschaft an. Das wurde im September-Plenum beschlossen. Das ebenfalls beschlossene Landarztgesetz soll die hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum stärken. Hier mein Redebeitrag zum Nachlesen. zurück 1 2 3 4 5 6 … 21 vor
Jugendkunstschulen als Akteure der kulturellen Bildung in Sachsen stärken 4. Mai 202211. Mai 2022 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zum Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE, SPD „Stärkung von Jugendkunstschulen als Akteure der kulturellen Bildung in Sachsen voranbringen“ Wirksame Hebel für Lehrkräftebedarf in Sachsen nutzen 24. März 202230. März 2022 Redebeitrag von Claudia Maicher zum Antrag der Fraktion DIE LINKE „Ausbildungs- und personalpolitische Offensive gegen den Lehrkräftemangel in Sachsen jetzt starten!“ in der Plenarsitzung vom 23. März 2022 Promovierende an Sachsens Hochschulen stärken 21. Dezember 20216. Januar 2022 Eltern- und Pflegezeiten besser berücksichtigen, Stipendien in Teilzeit ermöglichen, Förderung für Promovierende an Fachhochschulen öffnen mit diesen und weiteren Punkten wollen wir BÜNDNISGRÜNEN die Graduiertenförderung an sächsischen Hochschulen zusammen mit unseren Koalitionspartnern CDU und SPD modernisieren. Kunstfreiheit ist nicht verhandelbar 18. November 202119. November 2021 Die AfD will die inhaltliche Arbeit der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden unter staatliche Kontrolle bringen. Nichts anderes steht in dem Antrag, den sie nach Wochen öffentlicher Stimmungsmache jetzt auch ins Plenum eingebracht haben. Als demokratische Kräfte dürfen wir niemals zulassen, dass das Grundrecht der Kunstfreiheit beschnitten und politisch instrumentalisiert wird. Hier meine Rede zum Nachlesen. Verfasste Studierendenschaft endlich in voller Stärke zurück 30. September 20216. Oktober 2021 Ab dem Sommersemester 2022 gehören wieder alle immatrikulierte Studierende einer Hochschule in Sachsen der verfassten Studierendenschaft an. Das wurde im September-Plenum beschlossen. Das ebenfalls beschlossene Landarztgesetz soll die hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum stärken. Hier mein Redebeitrag zum Nachlesen. Jugendkunstschulen als Akteure der kulturellen Bildung in Sachsen stärken 4. Mai 202211. Mai 2022 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zum Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE, SPD „Stärkung von Jugendkunstschulen als Akteure der kulturellen Bildung in Sachsen voranbringen“ Promovierende an Sachsens Hochschulen stärken 21. Dezember 20216. Januar 2022 Eltern- und Pflegezeiten besser berücksichtigen, Stipendien in Teilzeit ermöglichen, Förderung für Promovierende an Fachhochschulen öffnen mit diesen und weiteren Punkten wollen wir BÜNDNISGRÜNEN die Graduiertenförderung an sächsischen Hochschulen zusammen mit unseren Koalitionspartnern CDU und SPD modernisieren. Verfasste Studierendenschaft endlich in voller Stärke zurück 30. September 20216. Oktober 2021 Ab dem Sommersemester 2022 gehören wieder alle immatrikulierte Studierende einer Hochschule in Sachsen der verfassten Studierendenschaft an. Das wurde im September-Plenum beschlossen. Das ebenfalls beschlossene Landarztgesetz soll die hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum stärken. Hier mein Redebeitrag zum Nachlesen. zurück 1 2 3 4 5 6 … 21 vor
Wirksame Hebel für Lehrkräftebedarf in Sachsen nutzen 24. März 202230. März 2022 Redebeitrag von Claudia Maicher zum Antrag der Fraktion DIE LINKE „Ausbildungs- und personalpolitische Offensive gegen den Lehrkräftemangel in Sachsen jetzt starten!“ in der Plenarsitzung vom 23. März 2022 Promovierende an Sachsens Hochschulen stärken 21. Dezember 20216. Januar 2022 Eltern- und Pflegezeiten besser berücksichtigen, Stipendien in Teilzeit ermöglichen, Förderung für Promovierende an Fachhochschulen öffnen mit diesen und weiteren Punkten wollen wir BÜNDNISGRÜNEN die Graduiertenförderung an sächsischen Hochschulen zusammen mit unseren Koalitionspartnern CDU und SPD modernisieren. Kunstfreiheit ist nicht verhandelbar 18. November 202119. November 2021 Die AfD will die inhaltliche Arbeit der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden unter staatliche Kontrolle bringen. Nichts anderes steht in dem Antrag, den sie nach Wochen öffentlicher Stimmungsmache jetzt auch ins Plenum eingebracht haben. Als demokratische Kräfte dürfen wir niemals zulassen, dass das Grundrecht der Kunstfreiheit beschnitten und politisch instrumentalisiert wird. Hier meine Rede zum Nachlesen. Verfasste Studierendenschaft endlich in voller Stärke zurück 30. September 20216. Oktober 2021 Ab dem Sommersemester 2022 gehören wieder alle immatrikulierte Studierende einer Hochschule in Sachsen der verfassten Studierendenschaft an. Das wurde im September-Plenum beschlossen. Das ebenfalls beschlossene Landarztgesetz soll die hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum stärken. Hier mein Redebeitrag zum Nachlesen. Jugendkunstschulen als Akteure der kulturellen Bildung in Sachsen stärken 4. Mai 202211. Mai 2022 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zum Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE, SPD „Stärkung von Jugendkunstschulen als Akteure der kulturellen Bildung in Sachsen voranbringen“ Promovierende an Sachsens Hochschulen stärken 21. Dezember 20216. Januar 2022 Eltern- und Pflegezeiten besser berücksichtigen, Stipendien in Teilzeit ermöglichen, Förderung für Promovierende an Fachhochschulen öffnen mit diesen und weiteren Punkten wollen wir BÜNDNISGRÜNEN die Graduiertenförderung an sächsischen Hochschulen zusammen mit unseren Koalitionspartnern CDU und SPD modernisieren. Verfasste Studierendenschaft endlich in voller Stärke zurück 30. September 20216. Oktober 2021 Ab dem Sommersemester 2022 gehören wieder alle immatrikulierte Studierende einer Hochschule in Sachsen der verfassten Studierendenschaft an. Das wurde im September-Plenum beschlossen. Das ebenfalls beschlossene Landarztgesetz soll die hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum stärken. Hier mein Redebeitrag zum Nachlesen. zurück 1 2 3 4 5 6 … 21 vor
Promovierende an Sachsens Hochschulen stärken 21. Dezember 20216. Januar 2022 Eltern- und Pflegezeiten besser berücksichtigen, Stipendien in Teilzeit ermöglichen, Förderung für Promovierende an Fachhochschulen öffnen mit diesen und weiteren Punkten wollen wir BÜNDNISGRÜNEN die Graduiertenförderung an sächsischen Hochschulen zusammen mit unseren Koalitionspartnern CDU und SPD modernisieren. Kunstfreiheit ist nicht verhandelbar 18. November 202119. November 2021 Die AfD will die inhaltliche Arbeit der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden unter staatliche Kontrolle bringen. Nichts anderes steht in dem Antrag, den sie nach Wochen öffentlicher Stimmungsmache jetzt auch ins Plenum eingebracht haben. Als demokratische Kräfte dürfen wir niemals zulassen, dass das Grundrecht der Kunstfreiheit beschnitten und politisch instrumentalisiert wird. Hier meine Rede zum Nachlesen. Verfasste Studierendenschaft endlich in voller Stärke zurück 30. September 20216. Oktober 2021 Ab dem Sommersemester 2022 gehören wieder alle immatrikulierte Studierende einer Hochschule in Sachsen der verfassten Studierendenschaft an. Das wurde im September-Plenum beschlossen. Das ebenfalls beschlossene Landarztgesetz soll die hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum stärken. Hier mein Redebeitrag zum Nachlesen. Jugendkunstschulen als Akteure der kulturellen Bildung in Sachsen stärken 4. Mai 202211. Mai 2022 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zum Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE, SPD „Stärkung von Jugendkunstschulen als Akteure der kulturellen Bildung in Sachsen voranbringen“ Promovierende an Sachsens Hochschulen stärken 21. Dezember 20216. Januar 2022 Eltern- und Pflegezeiten besser berücksichtigen, Stipendien in Teilzeit ermöglichen, Förderung für Promovierende an Fachhochschulen öffnen mit diesen und weiteren Punkten wollen wir BÜNDNISGRÜNEN die Graduiertenförderung an sächsischen Hochschulen zusammen mit unseren Koalitionspartnern CDU und SPD modernisieren. Verfasste Studierendenschaft endlich in voller Stärke zurück 30. September 20216. Oktober 2021 Ab dem Sommersemester 2022 gehören wieder alle immatrikulierte Studierende einer Hochschule in Sachsen der verfassten Studierendenschaft an. Das wurde im September-Plenum beschlossen. Das ebenfalls beschlossene Landarztgesetz soll die hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum stärken. Hier mein Redebeitrag zum Nachlesen. zurück 1 2 3 4 5 6 … 21 vor
Kunstfreiheit ist nicht verhandelbar 18. November 202119. November 2021 Die AfD will die inhaltliche Arbeit der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden unter staatliche Kontrolle bringen. Nichts anderes steht in dem Antrag, den sie nach Wochen öffentlicher Stimmungsmache jetzt auch ins Plenum eingebracht haben. Als demokratische Kräfte dürfen wir niemals zulassen, dass das Grundrecht der Kunstfreiheit beschnitten und politisch instrumentalisiert wird. Hier meine Rede zum Nachlesen. Verfasste Studierendenschaft endlich in voller Stärke zurück 30. September 20216. Oktober 2021 Ab dem Sommersemester 2022 gehören wieder alle immatrikulierte Studierende einer Hochschule in Sachsen der verfassten Studierendenschaft an. Das wurde im September-Plenum beschlossen. Das ebenfalls beschlossene Landarztgesetz soll die hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum stärken. Hier mein Redebeitrag zum Nachlesen. Jugendkunstschulen als Akteure der kulturellen Bildung in Sachsen stärken 4. Mai 202211. Mai 2022 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zum Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE, SPD „Stärkung von Jugendkunstschulen als Akteure der kulturellen Bildung in Sachsen voranbringen“ Promovierende an Sachsens Hochschulen stärken 21. Dezember 20216. Januar 2022 Eltern- und Pflegezeiten besser berücksichtigen, Stipendien in Teilzeit ermöglichen, Förderung für Promovierende an Fachhochschulen öffnen mit diesen und weiteren Punkten wollen wir BÜNDNISGRÜNEN die Graduiertenförderung an sächsischen Hochschulen zusammen mit unseren Koalitionspartnern CDU und SPD modernisieren. Verfasste Studierendenschaft endlich in voller Stärke zurück 30. September 20216. Oktober 2021 Ab dem Sommersemester 2022 gehören wieder alle immatrikulierte Studierende einer Hochschule in Sachsen der verfassten Studierendenschaft an. Das wurde im September-Plenum beschlossen. Das ebenfalls beschlossene Landarztgesetz soll die hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum stärken. Hier mein Redebeitrag zum Nachlesen. zurück 1 2 3 4 5 6 … 21 vor
Verfasste Studierendenschaft endlich in voller Stärke zurück 30. September 20216. Oktober 2021 Ab dem Sommersemester 2022 gehören wieder alle immatrikulierte Studierende einer Hochschule in Sachsen der verfassten Studierendenschaft an. Das wurde im September-Plenum beschlossen. Das ebenfalls beschlossene Landarztgesetz soll die hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum stärken. Hier mein Redebeitrag zum Nachlesen.
Jugendkunstschulen als Akteure der kulturellen Bildung in Sachsen stärken 4. Mai 202211. Mai 2022 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zum Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE, SPD „Stärkung von Jugendkunstschulen als Akteure der kulturellen Bildung in Sachsen voranbringen“ Promovierende an Sachsens Hochschulen stärken 21. Dezember 20216. Januar 2022 Eltern- und Pflegezeiten besser berücksichtigen, Stipendien in Teilzeit ermöglichen, Förderung für Promovierende an Fachhochschulen öffnen mit diesen und weiteren Punkten wollen wir BÜNDNISGRÜNEN die Graduiertenförderung an sächsischen Hochschulen zusammen mit unseren Koalitionspartnern CDU und SPD modernisieren. Verfasste Studierendenschaft endlich in voller Stärke zurück 30. September 20216. Oktober 2021 Ab dem Sommersemester 2022 gehören wieder alle immatrikulierte Studierende einer Hochschule in Sachsen der verfassten Studierendenschaft an. Das wurde im September-Plenum beschlossen. Das ebenfalls beschlossene Landarztgesetz soll die hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum stärken. Hier mein Redebeitrag zum Nachlesen. zurück 1 2 3 4 5 6 … 21 vor
Promovierende an Sachsens Hochschulen stärken 21. Dezember 20216. Januar 2022 Eltern- und Pflegezeiten besser berücksichtigen, Stipendien in Teilzeit ermöglichen, Förderung für Promovierende an Fachhochschulen öffnen mit diesen und weiteren Punkten wollen wir BÜNDNISGRÜNEN die Graduiertenförderung an sächsischen Hochschulen zusammen mit unseren Koalitionspartnern CDU und SPD modernisieren. Verfasste Studierendenschaft endlich in voller Stärke zurück 30. September 20216. Oktober 2021 Ab dem Sommersemester 2022 gehören wieder alle immatrikulierte Studierende einer Hochschule in Sachsen der verfassten Studierendenschaft an. Das wurde im September-Plenum beschlossen. Das ebenfalls beschlossene Landarztgesetz soll die hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum stärken. Hier mein Redebeitrag zum Nachlesen. zurück 1 2 3 4 5 6 … 21 vor
Verfasste Studierendenschaft endlich in voller Stärke zurück 30. September 20216. Oktober 2021 Ab dem Sommersemester 2022 gehören wieder alle immatrikulierte Studierende einer Hochschule in Sachsen der verfassten Studierendenschaft an. Das wurde im September-Plenum beschlossen. Das ebenfalls beschlossene Landarztgesetz soll die hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum stärken. Hier mein Redebeitrag zum Nachlesen.