Einladung zur Ausstellungseröffnung „FRAUEN“ im Sächsischen Landtag 18. Februar 20154. März 2015 Anlässlich des Frauentags wollen wir mit Frauen und Männern aus Politik, Verbänden, Wissenschaft und Kultur über die Situation der Frauen in Kunst und Kultur in Sachsen ins Gespräch kommen und… Rede zu Sachsens Geschichte als Ergebnis des Erfindergeistes und der Ingenieurskunst 28. Januar 201524. November 2015 [windowsmedia]http://www.landtag.sachsen.de/de/aktuelles/videoarchiv/video/713/18/23650[/windowsmedia] Diesen Redebeitrag finden Sie auch hier im Video. Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher zum Antrag der LINKE-Fraktion: „Sofortige Neuplanung der 4. Sächsischen Landesausstellung zur Industriekultur 2018“ (Drs. 6/254)… Kultur und Mindestlohn – Grüne fordern Ausgleich vom Freistaat 9. Januar 20159. Juni 2015 Pressemitteilung „Die Mehrkosten, die auf die vom Kunstministerium institutionell geförderten Kultureinrichtungen in Sachsen durch den Mindestlohn ab diesem Jahr zukommen, müssen von der Staatsregierung im Doppelhaushalt 2015/16 ausgeglichen werden“, fordert… Internetanhörung zum Kulturraumgesetz ist gescheitert 22. Dezember 201423. Februar 2015 Gerade einmal 16 Stellungnahmen von Einzelpersonen, Kultureinrichtungen und Organisationen in Sachsen sind beim Ministerium für Wissenschaft und Kunst eingegangen. Dieses schlechte Ergebnis überrascht nicht, betrachtet man die vielen Verfahrensmängel der… Die GRÜNE Sicht auf Kulturpolitik und Medienpolitik im Koalitionsvertrag 15. November 201418. März 2015 Die Kulturräume sollen „stärker als bisher finanziell unterstützt“ werden. Hier ist die Gefahr, dass es nur ein einmaliges Trostpflaster gibt. Eine halbherzige Aufstockung um fünf Millionen Euro ist angesichts der… Die GRÜNE #KulTour2016 19. April 201417. Mai 2016 Auch in diesem Jahr gehe ich wieder auf GRÜNE KulTour durch Sachsens Kulturräume. Schwerpunkte der diesjährigen Tour sind die Novellierung des Kulturraumgesetzes und interkulturelle Kulturarbeit im Einwanderungsland Sachsen. Rede zu Sachsens Geschichte als Ergebnis des Erfindergeistes und der Ingenieurskunst 28. Januar 201524. November 2015 [windowsmedia]http://www.landtag.sachsen.de/de/aktuelles/videoarchiv/video/713/18/23650[/windowsmedia] Diesen Redebeitrag finden Sie auch hier im Video. Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher zum Antrag der LINKE-Fraktion: „Sofortige Neuplanung der 4. Sächsischen Landesausstellung zur Industriekultur 2018“ (Drs. 6/254)… Internetanhörung zum Kulturraumgesetz ist gescheitert 22. Dezember 201423. Februar 2015 Gerade einmal 16 Stellungnahmen von Einzelpersonen, Kultureinrichtungen und Organisationen in Sachsen sind beim Ministerium für Wissenschaft und Kunst eingegangen. Dieses schlechte Ergebnis überrascht nicht, betrachtet man die vielen Verfahrensmängel der… Die GRÜNE #KulTour2016 19. April 201417. Mai 2016 Auch in diesem Jahr gehe ich wieder auf GRÜNE KulTour durch Sachsens Kulturräume. Schwerpunkte der diesjährigen Tour sind die Novellierung des Kulturraumgesetzes und interkulturelle Kulturarbeit im Einwanderungsland Sachsen. zurück 1 … 46 47 48
Rede zu Sachsens Geschichte als Ergebnis des Erfindergeistes und der Ingenieurskunst 28. Januar 201524. November 2015 [windowsmedia]http://www.landtag.sachsen.de/de/aktuelles/videoarchiv/video/713/18/23650[/windowsmedia] Diesen Redebeitrag finden Sie auch hier im Video. Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher zum Antrag der LINKE-Fraktion: „Sofortige Neuplanung der 4. Sächsischen Landesausstellung zur Industriekultur 2018“ (Drs. 6/254)… Kultur und Mindestlohn – Grüne fordern Ausgleich vom Freistaat 9. Januar 20159. Juni 2015 Pressemitteilung „Die Mehrkosten, die auf die vom Kunstministerium institutionell geförderten Kultureinrichtungen in Sachsen durch den Mindestlohn ab diesem Jahr zukommen, müssen von der Staatsregierung im Doppelhaushalt 2015/16 ausgeglichen werden“, fordert… Internetanhörung zum Kulturraumgesetz ist gescheitert 22. Dezember 201423. Februar 2015 Gerade einmal 16 Stellungnahmen von Einzelpersonen, Kultureinrichtungen und Organisationen in Sachsen sind beim Ministerium für Wissenschaft und Kunst eingegangen. Dieses schlechte Ergebnis überrascht nicht, betrachtet man die vielen Verfahrensmängel der… Die GRÜNE Sicht auf Kulturpolitik und Medienpolitik im Koalitionsvertrag 15. November 201418. März 2015 Die Kulturräume sollen „stärker als bisher finanziell unterstützt“ werden. Hier ist die Gefahr, dass es nur ein einmaliges Trostpflaster gibt. Eine halbherzige Aufstockung um fünf Millionen Euro ist angesichts der… Die GRÜNE #KulTour2016 19. April 201417. Mai 2016 Auch in diesem Jahr gehe ich wieder auf GRÜNE KulTour durch Sachsens Kulturräume. Schwerpunkte der diesjährigen Tour sind die Novellierung des Kulturraumgesetzes und interkulturelle Kulturarbeit im Einwanderungsland Sachsen. Rede zu Sachsens Geschichte als Ergebnis des Erfindergeistes und der Ingenieurskunst 28. Januar 201524. November 2015 [windowsmedia]http://www.landtag.sachsen.de/de/aktuelles/videoarchiv/video/713/18/23650[/windowsmedia] Diesen Redebeitrag finden Sie auch hier im Video. Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher zum Antrag der LINKE-Fraktion: „Sofortige Neuplanung der 4. Sächsischen Landesausstellung zur Industriekultur 2018“ (Drs. 6/254)… Internetanhörung zum Kulturraumgesetz ist gescheitert 22. Dezember 201423. Februar 2015 Gerade einmal 16 Stellungnahmen von Einzelpersonen, Kultureinrichtungen und Organisationen in Sachsen sind beim Ministerium für Wissenschaft und Kunst eingegangen. Dieses schlechte Ergebnis überrascht nicht, betrachtet man die vielen Verfahrensmängel der… Die GRÜNE #KulTour2016 19. April 201417. Mai 2016 Auch in diesem Jahr gehe ich wieder auf GRÜNE KulTour durch Sachsens Kulturräume. Schwerpunkte der diesjährigen Tour sind die Novellierung des Kulturraumgesetzes und interkulturelle Kulturarbeit im Einwanderungsland Sachsen. zurück 1 … 46 47 48
Kultur und Mindestlohn – Grüne fordern Ausgleich vom Freistaat 9. Januar 20159. Juni 2015 Pressemitteilung „Die Mehrkosten, die auf die vom Kunstministerium institutionell geförderten Kultureinrichtungen in Sachsen durch den Mindestlohn ab diesem Jahr zukommen, müssen von der Staatsregierung im Doppelhaushalt 2015/16 ausgeglichen werden“, fordert… Internetanhörung zum Kulturraumgesetz ist gescheitert 22. Dezember 201423. Februar 2015 Gerade einmal 16 Stellungnahmen von Einzelpersonen, Kultureinrichtungen und Organisationen in Sachsen sind beim Ministerium für Wissenschaft und Kunst eingegangen. Dieses schlechte Ergebnis überrascht nicht, betrachtet man die vielen Verfahrensmängel der… Die GRÜNE Sicht auf Kulturpolitik und Medienpolitik im Koalitionsvertrag 15. November 201418. März 2015 Die Kulturräume sollen „stärker als bisher finanziell unterstützt“ werden. Hier ist die Gefahr, dass es nur ein einmaliges Trostpflaster gibt. Eine halbherzige Aufstockung um fünf Millionen Euro ist angesichts der… Die GRÜNE #KulTour2016 19. April 201417. Mai 2016 Auch in diesem Jahr gehe ich wieder auf GRÜNE KulTour durch Sachsens Kulturräume. Schwerpunkte der diesjährigen Tour sind die Novellierung des Kulturraumgesetzes und interkulturelle Kulturarbeit im Einwanderungsland Sachsen. Rede zu Sachsens Geschichte als Ergebnis des Erfindergeistes und der Ingenieurskunst 28. Januar 201524. November 2015 [windowsmedia]http://www.landtag.sachsen.de/de/aktuelles/videoarchiv/video/713/18/23650[/windowsmedia] Diesen Redebeitrag finden Sie auch hier im Video. Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher zum Antrag der LINKE-Fraktion: „Sofortige Neuplanung der 4. Sächsischen Landesausstellung zur Industriekultur 2018“ (Drs. 6/254)… Internetanhörung zum Kulturraumgesetz ist gescheitert 22. Dezember 201423. Februar 2015 Gerade einmal 16 Stellungnahmen von Einzelpersonen, Kultureinrichtungen und Organisationen in Sachsen sind beim Ministerium für Wissenschaft und Kunst eingegangen. Dieses schlechte Ergebnis überrascht nicht, betrachtet man die vielen Verfahrensmängel der… Die GRÜNE #KulTour2016 19. April 201417. Mai 2016 Auch in diesem Jahr gehe ich wieder auf GRÜNE KulTour durch Sachsens Kulturräume. Schwerpunkte der diesjährigen Tour sind die Novellierung des Kulturraumgesetzes und interkulturelle Kulturarbeit im Einwanderungsland Sachsen. zurück 1 … 46 47 48
Internetanhörung zum Kulturraumgesetz ist gescheitert 22. Dezember 201423. Februar 2015 Gerade einmal 16 Stellungnahmen von Einzelpersonen, Kultureinrichtungen und Organisationen in Sachsen sind beim Ministerium für Wissenschaft und Kunst eingegangen. Dieses schlechte Ergebnis überrascht nicht, betrachtet man die vielen Verfahrensmängel der… Die GRÜNE Sicht auf Kulturpolitik und Medienpolitik im Koalitionsvertrag 15. November 201418. März 2015 Die Kulturräume sollen „stärker als bisher finanziell unterstützt“ werden. Hier ist die Gefahr, dass es nur ein einmaliges Trostpflaster gibt. Eine halbherzige Aufstockung um fünf Millionen Euro ist angesichts der… Die GRÜNE #KulTour2016 19. April 201417. Mai 2016 Auch in diesem Jahr gehe ich wieder auf GRÜNE KulTour durch Sachsens Kulturräume. Schwerpunkte der diesjährigen Tour sind die Novellierung des Kulturraumgesetzes und interkulturelle Kulturarbeit im Einwanderungsland Sachsen. Rede zu Sachsens Geschichte als Ergebnis des Erfindergeistes und der Ingenieurskunst 28. Januar 201524. November 2015 [windowsmedia]http://www.landtag.sachsen.de/de/aktuelles/videoarchiv/video/713/18/23650[/windowsmedia] Diesen Redebeitrag finden Sie auch hier im Video. Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher zum Antrag der LINKE-Fraktion: „Sofortige Neuplanung der 4. Sächsischen Landesausstellung zur Industriekultur 2018“ (Drs. 6/254)… Internetanhörung zum Kulturraumgesetz ist gescheitert 22. Dezember 201423. Februar 2015 Gerade einmal 16 Stellungnahmen von Einzelpersonen, Kultureinrichtungen und Organisationen in Sachsen sind beim Ministerium für Wissenschaft und Kunst eingegangen. Dieses schlechte Ergebnis überrascht nicht, betrachtet man die vielen Verfahrensmängel der… Die GRÜNE #KulTour2016 19. April 201417. Mai 2016 Auch in diesem Jahr gehe ich wieder auf GRÜNE KulTour durch Sachsens Kulturräume. Schwerpunkte der diesjährigen Tour sind die Novellierung des Kulturraumgesetzes und interkulturelle Kulturarbeit im Einwanderungsland Sachsen. zurück 1 … 46 47 48
Die GRÜNE Sicht auf Kulturpolitik und Medienpolitik im Koalitionsvertrag 15. November 201418. März 2015 Die Kulturräume sollen „stärker als bisher finanziell unterstützt“ werden. Hier ist die Gefahr, dass es nur ein einmaliges Trostpflaster gibt. Eine halbherzige Aufstockung um fünf Millionen Euro ist angesichts der… Die GRÜNE #KulTour2016 19. April 201417. Mai 2016 Auch in diesem Jahr gehe ich wieder auf GRÜNE KulTour durch Sachsens Kulturräume. Schwerpunkte der diesjährigen Tour sind die Novellierung des Kulturraumgesetzes und interkulturelle Kulturarbeit im Einwanderungsland Sachsen. Rede zu Sachsens Geschichte als Ergebnis des Erfindergeistes und der Ingenieurskunst 28. Januar 201524. November 2015 [windowsmedia]http://www.landtag.sachsen.de/de/aktuelles/videoarchiv/video/713/18/23650[/windowsmedia] Diesen Redebeitrag finden Sie auch hier im Video. Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher zum Antrag der LINKE-Fraktion: „Sofortige Neuplanung der 4. Sächsischen Landesausstellung zur Industriekultur 2018“ (Drs. 6/254)… Internetanhörung zum Kulturraumgesetz ist gescheitert 22. Dezember 201423. Februar 2015 Gerade einmal 16 Stellungnahmen von Einzelpersonen, Kultureinrichtungen und Organisationen in Sachsen sind beim Ministerium für Wissenschaft und Kunst eingegangen. Dieses schlechte Ergebnis überrascht nicht, betrachtet man die vielen Verfahrensmängel der… Die GRÜNE #KulTour2016 19. April 201417. Mai 2016 Auch in diesem Jahr gehe ich wieder auf GRÜNE KulTour durch Sachsens Kulturräume. Schwerpunkte der diesjährigen Tour sind die Novellierung des Kulturraumgesetzes und interkulturelle Kulturarbeit im Einwanderungsland Sachsen. zurück 1 … 46 47 48
Die GRÜNE #KulTour2016 19. April 201417. Mai 2016 Auch in diesem Jahr gehe ich wieder auf GRÜNE KulTour durch Sachsens Kulturräume. Schwerpunkte der diesjährigen Tour sind die Novellierung des Kulturraumgesetzes und interkulturelle Kulturarbeit im Einwanderungsland Sachsen.
Rede zu Sachsens Geschichte als Ergebnis des Erfindergeistes und der Ingenieurskunst 28. Januar 201524. November 2015 [windowsmedia]http://www.landtag.sachsen.de/de/aktuelles/videoarchiv/video/713/18/23650[/windowsmedia] Diesen Redebeitrag finden Sie auch hier im Video. Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher zum Antrag der LINKE-Fraktion: „Sofortige Neuplanung der 4. Sächsischen Landesausstellung zur Industriekultur 2018“ (Drs. 6/254)… Internetanhörung zum Kulturraumgesetz ist gescheitert 22. Dezember 201423. Februar 2015 Gerade einmal 16 Stellungnahmen von Einzelpersonen, Kultureinrichtungen und Organisationen in Sachsen sind beim Ministerium für Wissenschaft und Kunst eingegangen. Dieses schlechte Ergebnis überrascht nicht, betrachtet man die vielen Verfahrensmängel der… Die GRÜNE #KulTour2016 19. April 201417. Mai 2016 Auch in diesem Jahr gehe ich wieder auf GRÜNE KulTour durch Sachsens Kulturräume. Schwerpunkte der diesjährigen Tour sind die Novellierung des Kulturraumgesetzes und interkulturelle Kulturarbeit im Einwanderungsland Sachsen. zurück 1 … 46 47 48
Internetanhörung zum Kulturraumgesetz ist gescheitert 22. Dezember 201423. Februar 2015 Gerade einmal 16 Stellungnahmen von Einzelpersonen, Kultureinrichtungen und Organisationen in Sachsen sind beim Ministerium für Wissenschaft und Kunst eingegangen. Dieses schlechte Ergebnis überrascht nicht, betrachtet man die vielen Verfahrensmängel der… Die GRÜNE #KulTour2016 19. April 201417. Mai 2016 Auch in diesem Jahr gehe ich wieder auf GRÜNE KulTour durch Sachsens Kulturräume. Schwerpunkte der diesjährigen Tour sind die Novellierung des Kulturraumgesetzes und interkulturelle Kulturarbeit im Einwanderungsland Sachsen. zurück 1 … 46 47 48
Die GRÜNE #KulTour2016 19. April 201417. Mai 2016 Auch in diesem Jahr gehe ich wieder auf GRÜNE KulTour durch Sachsens Kulturräume. Schwerpunkte der diesjährigen Tour sind die Novellierung des Kulturraumgesetzes und interkulturelle Kulturarbeit im Einwanderungsland Sachsen.