Pünktlich zum dreißigjährigen Jubiläum der Friedlichen Revolution erschien in diesem Frühjahr Peter Wensierskis neues Buch „Fenster zur Freiheit: Die radix-blätter – Untergrundverlag und Druckerei der DDR-Opposition“. Die »radix-blätter« erschienen zwischen 1986 bis 1989 unentdeckt im Ost-Berliner Untergrundverlag von Stephan Bickhardt und Ludwig Mehlhorn und waren in der DDR ein radikales Debattenforum der Opposition.
Das Buch erzählt die spannende Geschichte der »radix-blätter«, ihrer Macher und deren Rolle auf dem Weg zur Friedlichen Revolution.
Ich lade Sie und Euch herzlich ein zu einer Lesung von „Fenster zur Freiheit“ am 04. Juni ab 19:00 Uhr in meinem Abgeordnetenbüro GRÜNER Raum am Kanal, Zschochersche Straße 59, Leipzig. Stephan Bickhardt wird aus dem Buch lesen und im Anschluss aus erster Hand Einblicke über die Produktion der illegalen Untergrundzeitschrift und das Leben und Denken von Oppositionellen kurz vor dem Ende der SED-Herrschaft berichten sowie Fragen aus dem Publikum beantworten.
Der Eintritt ist frei.
—
Weitere Informationen zum Buch: https://www.mitteldeutscherverlag.de/geschichte/landesgeschichte/wensierski,-peter-fenster-zur-freiheit-detail
Verwandte Artikel
Kulturhauptstadt 2025 – Chemnitzer Impulse können Vorbild für ganz Sachsen sein
Chemnitz hat das Potenzial, als Europäische Kulturhauptstadt neue Perspektiven für das Zusammenleben in einer offenen Stadtkultur zu eröffnen.
Weiterlesen »
Anhörung zum Pandemie-Krisenmanagement – Hilfsprogramme für den Kulturbereich verlängern und an konkrete Bedarfe anpassen
Bis zur Normalisierung der Publikumszahlen und Einnahmen müssen wir der Kultur im Gegenzug für ihren solidarischen Beitrag für die Gesellschaft durch die Krise helfen.
Weiterlesen »
Redebeitrag: “Müssen den Kulturschaffenden durch die Krise helfen”
Wenn es still würde, ist das nicht nur schlecht für ein Kulturpublikum, dass auf seine Freizeitgestaltung verzichten muss. Es geht zum einen um Wertschöpfung, zu der die Kultur- und Kreativwirtschaft bei aller Kleinteiligkeit einen wichtigen Beitrag leistet.
Weiterlesen »