Finanzausschuss gibt 30 Millionen Euro an Kulturhilfen frei – Wichtiges Hilfspaket für den Erhalt der kulturellen Vielfalt im Kulturland Sachsen 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung, 27.04.2022 Dresden. Der Haushalts- und Finanzausschuss des Sächsischen Landtages hat in seiner heutigen Sondersitzung 30 Millionen Euro an Kulturhilfen zur Bewältigung der Corona-Pandemie freigegeben. Dazu erklärt Franziska Schubert, Vorsitzende und finanzpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Kultur liegt uns BÜNDNISGRÜNEN besonders am Herzen. Wir haben uns dafür eingesetzt, dass durch eine differenzierte und nachhaltig wirksame Unterstützung die Vielfalt überall im Kulturland Sachsen erhalten werden kann. Die Kulturszene erhält nun verschiedene Förderprogramme, um die weiter auf ihr lastenden Folgen der Pandemie zu bewältigen und neuen Schwung aufnehmen zu können.“ Dr. Claudia Maicher, kulturpolitische Sprecherin der BÜNDNISGRÜNEN-Fraktion, ergänzt: „Ich begrüße die neuen Hilfsprogramme für die freie Kulturszene und für die Kommunen ausdrücklich. Die Einschränkungen durch die Pandemie haben Kultureinrichtungen und Kulturschaffende ganz besonders betroffen. Zu den größten Herausforderungen gehört jetzt, Publikum und Fachkräfte zurückzugewinnen und den Betrieb auf die neuen Bedingungen einzustellen. Die Förderverfahren müssen jetzt so schnell wie möglich gestartet und die Kulturschaffenden über die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten informiert werden.“ Weitere Informationen: >> Pressemitteilung der BÜNDNISGRÜNEN-Fraktion: „Neues Hilfsprogramm für Kultur: Sicherung der kulturellen Vielfalt schnell ins Laufen bringen“ (05.04.2022) >> Pressemitteilung der BÜNDNISGRÜNEN-Fraktion: „Kulturhilfsprogramm: Wichtiger Schritt zur Sicherung der kulturellen Vielfalt“ (12.01.2022) Weiteres zum Thema:BÜNDNISGRÜNE unterstützen Forderungen nach einem TVStud 7. Dezember 2023 Zu den aktuellen Tarifverhandlungen und den damit verbundenen Diskussionen um einen Tarifvertrag für studentische Mitarbeitende…BÜNDNISGRÜNE zur Fachregierungserklärung "Kultur und Tourismus eröffnen Perspektiven" 1. Februar 2023 Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch hat im Sächsischen Landtag eine Fachregierungserklärung…Verteilung von Fördermitteln der SLM – BÜNDNISGRÜNE: Transparenz herstellen und Förderung auf Vielfalt der Medienangebote ausrichten 13. November 2023 Mit einer kleinen Anfrage hat Dr. Claudia Maicher, medienpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Europas Kulturhauptstadt Chemnitz startet ins Festjahr – BÜNDNISGRÜNE: Fest des kulturellen Miteinanders 17. Januar 202517. Januar 2025 Pressemitteilung 17. Januar 2025 Dresden. Zum Start des Kulturhauptstadtjahres in Chemnitz erklärt Dr. Claudia Maicher, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Europas Kulturhauptstadt Chemnitz lädt die…
Ehrenbürgerwürde für Gesine Oltmanns 16. Januar 202517. Januar 2025 Große Ehre für eine beeindruckende Frau und Leipzigerin! Gesine Oltmanns erhielt gestern Abend das Ehrenbürgerrecht, die höchste Auszeichnung der Stadt Leipzig. Mit ihrem Mut und Engagement schrieb Gesine Oltmanns Zeitgeschichte:…