The Art of Democracy – Freiheit von Kunst & Kultur schützen 15. November 202115. November 2021 Bei einem Workshop unter dem Titel “The Art of Democracy” trafen sich am 13. November Menschen aus Kulturpolitik, freier Kunst- und Kulturszene, Theater, Kultureller Bildung und organisierter Zivilgesellschaft aus Sachsen an einem wunderbaren Ort, im Festspielhaus Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste. Das Progressive Zentrum hat in Kooperation mit der Kulturpolitischen Gesellschaft eingeladen, um folgende Fragen zu diskutieren: Was ist die Rolle von Kunst und Kultur in unserer Demokratie? Welche Funktionen erfüllen sie für unser demokratisches Zusammenleben? Und wie können die Freiräume der Kunst und Kultur gegen rechtspopulistische Einflussnahme und andere einschränkende Tendenzen geschützt werden? Strategien gegen antidemokratische Angriffe auf Kunst und Kultur entwickeln Dieser Austausch war und ist wichtig, um Strategien gegen antidemokratische Angriffe auf die Kunstfreiheit und für einen resilienten Kunst- und Kulturbereich zu entwickeln. Was braucht es unbedingt? Ein erstes Kurzfazit: zuverlässige Förderungen und moderne Förderstrategien von Seiten des Freistaats und des Bundes, Erhalt der vielfältigen Freien Kulturszene und Stärkung der Kulturengagierten im ländlichen Raum, eine offene und im Sinne der Stärkung einer vielfältigen Kunstszene proaktive Kulturverwaltung, Verteidigung der Kunstfreiheit in Kulturverwaltung, Kulturpolitik und aus der Gesellschaft heraus, mehr Vernetzung in und über die Kulturräume hinaus, die Stärkung der kulturellen Bildung. Mehr Hintergründe zum Projekt und der Workshopreihe „The Art of Democracy“ gibt es hier. Weiteres zum Thema:Positionspapier zur Sicherung der Kultur in Sachsen 23. August 2024 Zur Diskussion über den Erhalt der sächsischen Kulturlandschaft erklärt Dr. Claudia Maicher, Kulturexpertin und Direktkandidatin…Angriffe auf Kunst und Kultur in Sachsen – BÜNDNISGRÜNE fordern mehr Schutz und Unterstützung 22. November 2024 Pressemitteilung 22. November 2024 Dresden. Immer wieder gibt es in Sachsen Anfeindungen und Einschüchterungen gegenüber…Online-Gespräch: Kunstfreiheit und Demokratie in Sachsen 23. August 2024 Wer die Kunstfreiheit angreift, greift auch die Demokratie an. Uns BÜNDNISGRÜNEN ist der Schutz der…
Europas Kulturhauptstadt Chemnitz startet ins Festjahr – BÜNDNISGRÜNE: Fest des kulturellen Miteinanders 17. Januar 202517. Januar 2025 Pressemitteilung 17. Januar 2025 Dresden. Zum Start des Kulturhauptstadtjahres in Chemnitz erklärt Dr. Claudia Maicher, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Europas Kulturhauptstadt Chemnitz lädt die…
Vorläufige Haushaltsführung – BÜNDNISGRÜNE: Koalition darf Kultur nicht länger gefährden 6. Januar 20256. Januar 2025 Pressemitteilung 6. Januar 2025 Dresden. Dr. Claudia Maicher, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, hat die Staatsregierung gefragt (Kleine Anfrage, Drs 8/534), welche Maßnahmen und Programme…