Positionspapier zur Sicherung der Kultur in Sachsen 23. August 202421. Oktober 2024 Pressemitteilung, 23.08.2024 Zur Diskussion über den Erhalt der sächsischen Kulturlandschaft erklärt Dr. Claudia Maicher, Kulturexpertin und Direktkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: „In den kommenden Monaten stehen grundsätzliche Entscheidungen zur Zukunft der Kultur in Sachsen an: Gelingt es, die regionale und künstlerische Vielfalt der sächsischen Kulturlandschaft zu erhalten und dafür langfristig tragfähige Lösungen zu finden und den Kulturschaffenden den Rücken zu stärken? Oder schaut die Politik beim schleichenden Abbau von kulturellen Angeboten und Angriffen auf die Kunstfreiheit weiter zu?“ „Für die Kultur geht es ums Ganze. Vor allem die sächsische CDU muss sich der Diskussion ehrlich stellen und zeigen, was ihr eine lebendige und freie Kultur wirklich wert ist.“ „Für uns BÜNDNISGRÜNE ist klar: auf Kultur kommt es an! Wir stehen für die Dynamisierung der Kulturraummittel und finanzielle Stärkung der Kommunen. Wir treten für eine neue Selbstverständlichkeit ein, dass Leistungen von Kulturschaffenden fair vergütet werden. Wir stärken Kunst und Kultur, sich gegen Einschüchterungen und Einflussnahme von rechten Demokratiefeinden zu schützen.“ Unsere zentralen kulturpolitischen Schwerpunkte haben wir in einem Positionspapier ausgeführt und gehen darin auf aktuelle Diskussionen ein. >>> Positionspapier „Auf Kultur kommt es an! Vielfalt sichern und Kunstfreiheit schützen“ Gemeinsam mit Kulturakteur*innen diskutieren wir am Montag, den 26. August 2024, 16:00 – 17:30 Uhr, wie die Kunstfreiheit besser geschützt werden kann. Die Online-Diskussion findet online bei Zoom statt. Den Link erhalten Sie nach Anmeldung bei info[at]gruene-sachsen.de >>> Online-Gespräch: Kunstfreiheit und Demokratie in Sachsen Weiteres zum Thema:Aktuelle Debatte Kultur – BÜNDNISGRÜNE: Wenn die Kosten steigen, dürfen die Budgets nicht eingefroren bleiben 9. November 2023 Der Sächsische Landtag hat heute auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN über die Bedeutung…Hilferufe der Theater und Orchester – BÜNDNISGRÜNE wollen Abbau der Theater in Sachsen verhindern 7. September 2023 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag hat in ihrer Fraktionssitzung am 24. August…Besserer Schutz der Kunstfreiheit abgelehnt – BÜNDNISGRÜNE: Alarmierendes Signal für Kulturschaffende und Zivilgesellschaft 13. Februar 2025 Pressemitteilung 13. Februar 2025 Der Sächsische Landtag hat heute über den Antrag "Kunstfreiheit verteidigen –…
Rückzug aus europäischen Forschungspartnerschaften – BÜNDNISGRÜNE: Staatsregierung gefährdet Forschungsstandort Sachsen 24. März 202524. März 2025 Pressemitteilung 24.03.2025 Die sächsische Staatsregierung hat einem Großteil der 2024 auf Grundlage der Förderrichtlinie EuProNet beantragten Forschungsprojekte die Kofinanzierung versagt. Das geht aus der Antwort des Wissenschaftsministeriums auf eine Kleine…
Zu Besuch bei KulturLeben Leipzig 18. März 202521. März 2025 Was machen Menschen, die sich Kultur nicht leisten können? Dank dem Projekt KulturLeben Leipzig trotzdem Kultur erleben! Seit mittlerweile 13 Jahren vermitteln Ehrenamtliche dort von Konzert- bis hin zu Fußballkarten…