Bundesprogramm „Kulturfonds Energie“ – BÜNDNISGRÜNE: Wichtige Entscheidung zur Stabilisierung der Kultur in der Energiekrise 28. März 202328. März 2023 Pressemitteilung, 28.03.23 Dresden. In der heutigen Kabinettssitzung hat die Staatsregierung der Verwaltungsvereinbarung zum „Kulturfonds Energie“ zwischen dem Bund und dem Freistaat Sachsen zugestimmt. Auf Initiative von Bundeskulturstaatsministerin Claudia Roth unterstützt der „Kulturfonds Energie“ Kultureinrichtungen und -veranstaltende in der Energiekrise infolge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Durch den Fonds sollen auch Kultureinrichtungen und -veranstaltende in Sachsen ihre Angebote trotz gestiegener Energiekosten fortführen können. Dazu erklärt Dr. Claudia Maicher, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Der ‚Kulturfonds Energie‘ kommt, das ist eine gute Nachricht für die Kultur in Sachsen. Denn dieses neue Hilfsprogramm wird dringend gebraucht. Viele Kultureinrichtungen haben uns in Gesprächen deutlich gemacht, dass sie die Mehrbelastungen, die trotz Energiesparmaßnahmen und Deckelung durch Gas-, Wärme- und Strompreisbremse entstehen, nicht aus eigener Kraft stemmen können. Die Folge wären eine Reduzierung des Angebotes oder starke Preisanstiege der Kulturangebote – das alles kann letztlich existenzielle Folgen nach sich ziehen. Schon die Corona-Krise hat gezeigt, dass wir die Kultureinrichtungen gerade in Krisenzeiten als Orte für gesellschaftliche Teilhabe und Austausch erhalten müssen.“ „Mit der Zustimmung der Staatsregierung können nun auch sächsische Kultureinrichtungen in kommunaler oder privater Trägerschaft ihre wirtschaftliche Situation mithilfe der Bundesmittel rückwirkend ab Januar 2023 bis April 2024 stabilisieren. Im Sinne unserer gemeinsamen Verantwortung für unsere vielfältige Kulturlandschaft sollte die Staatsregierung das Förderverfahren jetzt zügig an den Start bringen und die notwendigen Landesmittel für Verwaltungskosten und begleitende Beratung bereitstellen.“ Weiteres zum Thema:Das Jahr 2023 im politischen Jahresrückblick 21. Dezember 2023 Auch 2023 war ein herausforderndes Jahr. Die Krisen und Kriege auf der Welt nehmen zu…Kürzungen bei der Kultur in Dresden – BÜNDNISGRÜNE: Freistaat muss sich hinter gemeinsam getragene Kultureinrichtungen stellen 21. November 2024 Pressemitteilung 21.22.2024Dresden. Die Landeshauptstadt Dresden plant massive Kürzungen im Kulturbereich, rund vier Millionen Euro sollen…Dialog auf Augenhöhe fortführen und Vielfalt der Kultur langfristig stabilisieren 1. Februar 2023 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zur Fachregierungserklärung von Staatsministerin Barbara Klepsch zum Thema…
Finanzielle Sicherung von Theatern und Kulturräumen – BÜNDNISGRÜNE fordern Fokus auf eine echte Reform 21. Januar 202521. Januar 2025 Pressemitteilung 21. Januar 2025 Die schwierige Finanzlage der kommunalen Theater und Kulturräume in Sachsen ist derzeit auch immer wieder Teil der Medienberichterstattung. Dabei wird von den betroffenen Akteurinnen und Akteuren…
Chemnitz ist Europas Kulturhauptstadt 2025 20. Januar 202524. Januar 2025 Chemnitz ist Europas Kulturhauptstadt 2025! Was für ein schönes Eröffnungswochenende. So kann es weitergehen. Hier zeigt sich welche Kraft Kultur haben kann, wie sie Leute von überall zusammenbringt und das…