Von Dresden nach Leipzig – was bringt der neue Haushalt vor Ort? 25. Mai 20211. Juni 2021 Nach monatelangen, intensiven Verhandlungen ist der neue sächsische Doppelhaushalt für 2021/22 endlich beschlossen. Doch wie entsteht eigentlich ein Landeshaushalt und was bewirkt er konkret vor Ort? Zusammen mit den Leipziger BÜNDNISGRÜNEN Abgeordneten Christin Melcher, Daniel Gerber und Petra Čagali Sejdi stelle ich einige meiner Herzensanliegen aus dem neuen Doppelhaushalt vor und zeige, was diese auch konkret für Leipzig bedeuten – etwa in den Bereichen Kultur, Hochschule, Bildung, Asyl & Migration, Klima, Energie & Digitalisierung. Hier können Sie das Online-Gespräch vom 31. Mai nachsehen und -hören: Weiteres zum Thema:Das Jahr 2023 im politischen Jahresrückblick 21. Dezember 2023 Auch 2023 war ein herausforderndes Jahr. Die Krisen und Kriege auf der Welt nehmen zu…Doppelhaushalt 2023/24 - das steckt für die Kultur in Leipzig drin 13. Februar 2023 Mit dem Beschluss des Doppelhaushaltes für die Jahre 2023 und 2024 steht auch der sächsische…Aus dem Leipziger Westen und Nordsachsen zu Besuch im Landtag 5. Juni 2023 Wie funktioniert eigentlich der Landtag? Eine spannende Frage, denn der Sächsische Landtag als zentrale politische…
Robert Habeck in Leipzig 21. Januar 202523. Januar 2025 Wow, Leipzig! Was für ein toller Abend mit Robert Habeck, Paula Piechotta und Stanislav Elinson! Über 1000 Besucher*innen kamen alleine ins Haus Leipzig und viele verfolgten den Livestream auf dem…
Finanzielle Sicherung von Theatern und Kulturräumen – BÜNDNISGRÜNE fordern Fokus auf eine echte Reform 21. Januar 202521. Januar 2025 Pressemitteilung 21. Januar 2025 Die schwierige Finanzlage der kommunalen Theater und Kulturräume in Sachsen ist derzeit auch immer wieder Teil der Medienberichterstattung. Dabei wird von den betroffenen Akteurinnen und Akteuren…