Das Pizza Lab in der Georg-Schwarz-Straße ist eine vegane non-Profit Pizzeria, die komplett von Freiwilligen geführt wird. Es hat sich im Kiez als Kultur- und Nachbarschaftszentrum etabliert, wo außergewöhnliche Events und Konzerte stattfinden können. Das Pizza Lab steht für gelebte Nachbarschaft, Nachhaltigkeit und Vielfalt.
Ich habe das Pizza Lab im Rahmen meiner Nachbarschaftstour besucht und mich vor Ort über die aktuellen Herausforderungen informiert. Die Existenz des Pizza Labs ist durch fehlendes Geld für notwendige Umbaumaßnahmen bedroht, denn die Nutzung als Pizzeria und Treffpunkt vieler Menschen ist mit erhöhten Brandschutzauflagen verbunden. Sie müssen erfüllt werden, um eine langfristige Betriebserlaubnis zu erhalten. 20.000 Euro fallen für den Umbau der Pizzeria mit Brandschutzdecke, Brandschutztür und ausgebauten Fluchtwegen an. Da es sich nicht um ein auf Wirtschaftlichkeit ausgelegten Betrieb, sondern ein non-profit Projekt handelt, das seine Überschüsse an gemeinnützige lokale Projekte spendet, ist das Pizza Lab auf externe finanzielle Hilfe angewiesen. Auf dieser Startnext-Crowdfunding Seite kann noch bis Ende September für das Pizza Lab gespendet werden. Das Pizza Lab braucht Unterstützung für ein nachbarschaftliches, nachhaltiges Miteinander und zum Erhalt von Freiräumen in unserem Stadtteil.
Verwandte Artikel
Museum in der “Runden Ecke” – BÜNDISGRÜNE: Gedenkstättenstiftung fordert zu Recht Qualität und Erneuerung ein
Fördermittel kann es nicht nur für die bloße Existenz geben – auch ein Träger einer einzigartigen Gedenkstätte muss sich einer fachlichen Professionalisierung öffnen.
Weiterlesen »
Die Kultur in Sachsen braucht eine Perspektive – mit dynamischem Kulturdialog statt starren Plänen
Für die Suche nach wirksamen Lösungen in der Corona-Pandemie braucht es einen kontinuierlichen, dynamischen Kulturdialog mit allen relevanten Akteur*innen. Nur so erhalten Kulturschaffende wieder eine Perspektive – jetzt und in Zukunft.
Weiterlesen »
BÜNDNISGRÜNE gratulieren Dr. Nancy Aris zur Wahl als Sächsische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Der Sächsische Landtag hat Dr. Nancy Aris zur neuen Landesbeauftragen zur Aufarbeitung der SED-Diktatur gewählt. Damit tritt sie als erste Frau in diesem Amt die Nachfolge von Lutz Rathenow an. Wir freuen uns auf die weitere enge Zusammenarbeit!
Weiterlesen »