Nachbarschaftsgespräch zum Koalitionsvertrag im GRÜNEN Raum am Kanal | Mo 13. Januar 18 Uhr 20. Dezember 20197. Januar 2020 Claudia Maicher, Abgeordnete des Sächsischen Landtags lädt zum Nachbarschaftsgespräch über den Koalitionsvertrag ein. Von Arbeit bis Wohnen – Was bringt der Koalitionsvertrag für den Leipziger Westen? Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, GRÜNEN und SPD wurde hart verhandelt – nun ist er angenommen und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN werden erstmals Teil einer sächsischen Regierung. Zeit, sich den Koalitionsvertrag näher anzuschauen und herauszufinden, was die Vereinbarungen der kommenden fünf Jahre für den Leipziger Westen bedeuten. Fragen und Antworten gibt es am 13. Januar ab 18:00 Uhr bei Kaffee und Tee im Abgeordnetenbüro GRÜNER Raum am Kanal, Zschochersche Straße 59, Leipzig-Plagwitz. Weiteres zum Thema:Fairtrade in Leipzig und der Welt 26. Juli 2023 Anlässlich der Fairen Woche zeige ich die Fairtrade-Ausstellung des Netzwerks "Leipzig handelt fair", die bis…Einladung zur Bürger*innensprechstunde am 12. November 6. November 2024 Was passiert jetzt nach der Wahl? Worüber spricht man eigentlich in Sondierungsgesprächen? Und wie lange…3 Zimmer, Küche, Bad - Zur Diskriminierung von Migrant*innen auf dem Leipziger Wohnungsmarkt 14. Februar 2024 Wohnen ist ein Menschenrecht. In Leipzig erleben Menschen mit Migrationsgeschichte und besonders Geflüchtete Diskriminierungen bei…
Robert Habeck in Leipzig 21. Januar 202523. Januar 2025 Wow, Leipzig! Was für ein toller Abend mit Robert Habeck, Paula Piechotta und Stanislav Elinson! Über 1000 Besucher*innen kamen alleine ins Haus Leipzig und viele verfolgten den Livestream auf dem…
Ehrenbürgerwürde für Gesine Oltmanns 16. Januar 202521. Januar 2025 Große Ehre für eine beeindruckende Frau und Leipzigerin! Gesine Oltmanns erhielt gestern Abend das Ehrenbürgerrecht, die höchste Auszeichnung der Stadt Leipzig. Mit ihrem Mut und Engagement schrieb Gesine Oltmanns Zeitgeschichte:…