Claudia Maicher, Abgeordnete des Sächsischen Landtags lädt zum Nachbarschaftsgespräch über den Koalitionsvertrag ein.
Von Arbeit bis Wohnen – Was bringt der Koalitionsvertrag für den Leipziger Westen?
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, GRÜNEN und SPD wurde hart verhandelt – nun ist er angenommen und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN werden erstmals Teil einer sächsischen Regierung.
Zeit, sich den Koalitionsvertrag näher anzuschauen und herauszufinden, was die Vereinbarungen der kommenden fünf Jahre für den Leipziger Westen bedeuten. Fragen und Antworten gibt es am 13. Januar ab 18:00 Uhr bei Kaffee und Tee im Abgeordnetenbüro GRÜNER Raum am Kanal, Zschochersche Straße 59, Leipzig-Plagwitz.
Verwandte Artikel
Stellenausschreibung für Wahlkreisbüro Leipzig
Büroleiter*in im Wahlkreisbüro von Dr. Claudia Maicher, Mitglied des Sächsischen Landtags, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Zur Unterstützung unsere Arbeit suchen wir ab März 2021 eine/n Büroleiter*in (mind. 35 h/Woche) im…
Weiterlesen »
Benefizkonzert zugunsten von Mission Lifeline war voller Erfolg!
Die Nikolaikirche war voll besetzt, die Begeisterung der Zuschauerinnen und Zuschauer war groß und die Freude der Mitwirkenden am Benefizkonzert war riesig.
Mit diesem deutlichen Zeichen für eine humane Flüchtlingspolitik endeten die Interkulturellen Wochen 2020 der Stadt Leipzig.
Weiterlesen »
Nachbarschaftstour: Familienzentrum Leutzsch
Heute war ich zum zweiten Mal diese Woche auf Nachbarschaftstour und habe das Familienzentrum in Leutzsch besucht. Dort habe ich mich mit dem Vorstandsvorsitzenden des Trägervereins Tüpfelhausen e.V., Christoph Schumacher und der Leiterin des Familienzentrums, Katrin Auerswald ausgetauscht und die Räumlichkeiten kennengelernt.
Weiterlesen »