Medienausschuss – BÜNDNISGRÜNE: Filmstandort Sachsen stärken 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Pressemitteilung 10. Oktober 2022 Dresden. Der Ausschuss für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus des Sächsischen Landtages hat heute den Antrag „Der Filmstandort Sachsen“ (Drs 7/10341) der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD beschlossen. Dr. Claudia Maicher, medien- und kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, erklärt dazu: „Die Filmbranche in Sachsen hat ein großes Potenzial, das es weiter auszubauen gilt. Mit dem Antrag und der öffentlichen Anhörung im Landtag stellt die Koalition die Situation der Filmschaffenden, der Produktionsbranche, der Kinos und der Filmfestivals stärker in den öffentlichen Fokus.“ „Eine Grundvoraussetzung für eine vitale und leistungsfähige Filmbranche ist es, gut ausgebildete Fachkräfte zu gewinnen und in Sachsen zu halten. Dabei spielen auch bessere Arbeitsbedingungen, wie etwa die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eine Rolle. Die Staatsregierung ist hier gefordert, gezielt nach Lösungen zu suchen, wie sie ihre Unterstützung der sächsischen Filmlandschaft verstärken kann.“ Weiterhin betont Maicher: „Eine gute Entwicklung der sächsischen Filmbranche hängt vor allem davon ab, dass genügend Produktionsaufträge an regionale Produktionsfirmen vergeben werden. Ich appelliere deshalb auch an den MDR, seiner regionalen Verantwortung noch besser gerecht zu werden: Eine regional verankerte Produzentenszene weiter aufzubauen und ihr auch bei fiktionalen Produktionen mehr zuzutrauen, ist auch eine Chance bei der Erfüllung des regionalen Programmauftrags. Eine stärkere Vernetzung mit Produzentinnen und Produzenten hat der MDR bereits in Angriff genommen. Das begrüße ich ausdrücklich.“ „Wir BÜNDNISGRÜNE setzen uns dafür ein, dass insbesondere die kleineren Kinos im ländlichen Raum finanziell unterstützt werden, damit ihr Erhalt gesichert ist und eine Weiterentwicklung ermöglicht wird. Sie haben gerade durch den pandemiebedingten Rückgang der Publikumszahlen Schwierigkeiten. Dadurch fehlen auch den Filmschaffenden Rückflüsse aus Kinoeinnahmen. Ebenso wichtig ist es, auch den Filmfestivals ausreichend Raum für weitere Entwicklungen zu geben – denn sie stehen für eine lebendige Filmkultur sowohl im ländlichen Raum als auch in den Großstädten und sind eine Präsentationsplattformen für Filmschaffende.“ Weitere Informationen: >> Stellungnahme der Staatsregierung >> Protokoll der öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus (5. September 2022) Weiteres zum Thema:Hochschulgesetz – BÜNDNISGRÜNE: Wichtiger Schritt zur Modernisierung der sächsischen Hochschullandschaft 15. Mai 2023 Der Ausschuss für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus des Sächsischen Landtags hat heute den…Anhörung Duale Hochschule – Hochschulbildung in die Fläche des Freistaates tragen 4. Dezember 2023 Der Ausschuss für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus im Sächsischen Landtag hat heute Sachverständige…Anhörung Privatrundfunkgesetz – BÜNDNISGRÜNE: Es braucht eine Anpassung an die Entwicklung der Verbreitungswege 16. Januar 2024 Der Ausschuss für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus des Sächsischen Landtags hat gestern Sachverständige…
Finanzielle Sicherung von Theatern und Kulturräumen – BÜNDNISGRÜNE fordern Fokus auf eine echte Reform 21. Januar 202521. Januar 2025 Pressemitteilung 21. Januar 2025 Die schwierige Finanzlage der kommunalen Theater und Kulturräume in Sachsen ist derzeit auch immer wieder Teil der Medienberichterstattung. Dabei wird von den betroffenen Akteurinnen und Akteuren…
Europas Kulturhauptstadt Chemnitz startet ins Festjahr – BÜNDNISGRÜNE: Fest des kulturellen Miteinanders 17. Januar 202517. Januar 2025 Pressemitteilung 17. Januar 2025 Dresden. Zum Start des Kulturhauptstadtjahres in Chemnitz erklärt Dr. Claudia Maicher, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Europas Kulturhauptstadt Chemnitz lädt die…