Pressemitteilung
Nr.: 72/2020
Datum: 24.06.20
Dresden. Heute hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Sächsischen Landtages einem umfangreichen Hilfspaket für den Kulturbereich zugestimmt. Dazu erklärt Claudia Maicher, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
„Die Freigabe der Mittel für die Hilfsmaßnahmen ist ein starkes Signal des Landtags für den Erhalt der Vielfalt von Kunst und Kultur in Sachsen. Sie sichern sowohl die großen Kultureinrichtungen als auch kleinere und mittlere Kulturträger aller Sparten vom Vogtland bis in die Lausitz. Der Rettungsschirm in Höhe von 30 Millionen Euro ist existenziell notwendig vor allem für die gemeinnützigen und bürgerschaftlich getragenen Kulturträger. Das Stipendienprogramm ‚Denkzeit‘ der Kulturstiftung des Freistaates wird um 5 Millionen Euro aufgestockt, weitere Stipendien und Kleinstprojekte um 2 Millionen Euro. Damit erhalten viele Kulturschaffende eine Überbrückungshilfe und können in der Krise kulturell tätig bleiben.“
„Wir Bündnisgrüne unterstützen darüber hinaus die Forderungen freier Kulturschaffender und Kreativer nach Unterstützung bei ihren Lebenshaltungskosten“, so Maicher weiter. „Deshalb setzen wir uns gemeinsam mit der Staatsregierung dafür ein, dass die Soforthilfe-Zuschüsse des Bundes nachgebessert werden und auch für die Finanzierung von Lebenshaltungskosten zur Verfügung stehen.“
„Mein Dank gilt insbesondere auch den Akteurinnen und Akteuren der Kulturszene, die sich für den Erhalt der Kulturstrukturen einsetzen und mit vielfältigen solidarischen Aktionen ihrerseits einen wichtigen Beitrag zur gegenseitigen Hilfe leisten.“
Hintergrund:
Pressemitteilung von Kulturstaatsministerin Barbara Klepsch vom 9. Juni 2020:
https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/237553
Die Entschließung des Bundesrates „Sicherung von Selbständigen und Freiberuflern – Hilfen für die Kultur- und Kreativwirtschaft nachhaltig ausgestalten“ vom 5. Juni 2020 wird derzeit auf Bundesebene diskutiert.
https://www.bundesrat.de/SharedDocs/beratungsvorgaenge/2020/0201-0300/0230-20.html
Verwandte Artikel
BÜNDNISGRÜNE Abgeordnete eröffnen neues Bürgerbüro: Dieses Jahr wird es im Landkreis Nordsachsen GRÜNER
Erstmals gibt es nun in Torgau ein Abgeordnetenbüro zweier Mitglieder des sächsischen Landtags der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN. Die BÜNDNISGRÜNEN Abgeordneten Claudia Maicher und Christin Melcher werden ihr Bürgerbüro in der Kurstr. 7 in Torgau eröffnen sobald die Pandemielage es zulässt. Als Mitarbeiterin betreut Claudia Kurzweg das Bürgerbüro.
Weiterlesen »
Anhörung MDR-Staatsvertrag – Neue Regeln bringen mehr Vielfalt, Unabhängigkeit und Innovation in der digitalen Medienwelt
Auch Migrantinnen und Migranten, LSBTIQ* und Klima- und Umweltschutzverbände bekommen nun eine verlässliche Stimme bei der Aufsicht über das Programm und die Weiterentwicklung des MDR.
Weiterlesen »
Überarbeitung Hochschulentwicklungsplans – Neue Impulse für Entwicklung und Qualität der sächsischen Hochschulen
Beim nun anstehenden Wandel wollen wir unter anderem den Frauenanteil in Wissenschaft und Hochschulgremien erhöhen.
Weiterlesen »