Einführung Duale Hochschule – BÜNDNISGRÜNE: Attraktivitätsschub für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Sachsen 1. Februar 202414. Februar 2024 Pressemitteilung, 31.1.2024 Dresden. Der Sächsische Landtag hat heute das „Gesetz zur Weiterentwicklung der Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen“ (Drs 7/14856) beschlossen. Dazu erklärt Dr. Claudia Maicher, hochpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Die Duale Hochschule Sachsen kommt.Mit der Einführung der Dualen Hochschule am 1. Januar 2025 als vollwertiges Mitglied unserer vielfältigen sächsischen Hochschullandschaft erhalten alle Studieninteressierten ein noch breiteres Angebot für den Start ihrer beruflichen Zukunft im Freistaat. Wir verbessern die Studienbedingungen und stärken die Kooperation zwischen Praxis und Hochschulen. Die Einführung der dualen Hochschule setzt das Erfolgsmodell Berufsakademie fort und ist ein weiterer Attraktivitätsschub für unseren Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Sachsen.“ Im Rahmen der gesetzlichen Änderungen wurden auch Neuerungen für alle Studierende im Freistaat Sachsen beschlossen. Dr. Claudia Maicher fasst zusammen: „Eine bedeutende Neuerung für alle Studierenden an sächsischen Hochschulen ist die Einführung der ärztlichen Bescheinigung über die Prüfungsunfähigkeit als ausreichender Nachweis im Krankheitsfall. Damit schaffen wir sowohl eine Entlastung für die Hochschulen als auch ein datenschutzwahrendes Verfahren. Außerdem wollen wir die Einführung des Deutschlandtickets als Semesterticket noch zu Beginn des kommenden Sommersemesters ermöglichen und haben dafür die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung zwischen Studierendenschaften oder Studierendenwerken und Verkehrsunternehmen geschaffen. Alle Studierenden sollen die Möglichkeit bekommen, an preisgünstiger überregionaler Mobilität teilnehmen zu können.“ Weitere Informationen: >> Redebeitrag der BÜNDNISGRÜNEN Abgeordneten Dr. Claudia Maicher: „Mit der Dualen Hochschule tragen wir die Hochschulbildung in die Fläche“ >> Gesetzentwurf der Staatsregierung „Gesetz zur Weiterentwicklung der Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen“ Weiteres zum Thema:Anhörung Duale Hochschule – Hochschulbildung in die Fläche des Freistaates tragen 4. Dezember 2023 Der Ausschuss für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus im Sächsischen Landtag hat heute Sachverständige…Mit der Dualen Hochschule tragen wir die Hochschulbildung in die Fläche 1. Februar 2024 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zum Gesetzentwurf „Gesetz zur Weiterentwicklung der Berufsakademie Sachsen…Anhörung Hochschulgesetz – BÜNDNISGRÜNE: Stärkung für den Wissenschaftsstandort Sachsen 6. März 2023 Der Ausschuss für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus des Sächsischen Landtags hat heute Sachverständige…
Europas Kulturhauptstadt Chemnitz startet ins Festjahr – BÜNDNISGRÜNE: Fest des kulturellen Miteinanders 17. Januar 202517. Januar 2025 Pressemitteilung 17. Januar 2025 Dresden. Zum Start des Kulturhauptstadtjahres in Chemnitz erklärt Dr. Claudia Maicher, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Europas Kulturhauptstadt Chemnitz lädt die…
Ehrenbürgerwürde für Gesine Oltmanns 16. Januar 202517. Januar 2025 Große Ehre für eine beeindruckende Frau und Leipzigerin! Gesine Oltmanns erhielt gestern Abend das Ehrenbürgerrecht, die höchste Auszeichnung der Stadt Leipzig. Mit ihrem Mut und Engagement schrieb Gesine Oltmanns Zeitgeschichte:…