Besuch beim Deutschen Biomasse Forschungszentrum 13. März 20201. April 2021 Diese Woche besuchte ich mit meinen Fraktionskollegen Daniel Gerber (klima- und energiepolitischer Sprecher) und Gerhard Liebscher (wirtschaftspolitischer Sprecher) das Deutsche Biomasse Forschungszentrum (DBFZ) in Leipzig. Das im Jahr 2008 gegründete und vom Bund finanzierte DBFZ ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung für die angewandte Bioenergieforschung – für die stoffliche und energetische Nutzung der Biomasse. Im Gespräch mit dem administrativen Geschäftsführer Daniel Mayer und dem Wissenschaftler André Brosowski informierten wir uns über die Struktur und Arbeitsweise des DBFZ sowie über aktuelle wissenschaftliche Forschungsprojekte und Herausforderungen. Ausgetauscht haben wir uns auch über die Auswirkungen auf die Biodiversität bei innovativer Verwendung alternativer nachwachsender Rohstoffe für Kraftstoffe oder Biomasseheiztechnologien und die Verwendung biogener Reststoffe, die in Deutschland hauptsächlich in der landwirtschaftlichen Produktion, in der Holz- und Forstwirtschaft, in Kläranlagen und aus der industriellen Verarbeitung anfallen. Bei einem Rundgang über das Gelände warfen wir einen Blick in das neue Herzstück des DBFZ, das so genannte Technikum und eine Forschungsbiogasanlage. Neu entstehen drei große Forschungshallen und zahlreiche Labore, ausgestattet mit modernster Forschungstechnik. Künftig sollen dort Mess- und Testversuche zur Entwicklung neuer Brennstoffe und die effektive und schadstoffarme Nutzung von Holzpellets erforscht werden. Das Technikum soll Ende des Jahres in Betrieb genommen werden, der Verwaltungsneubau – eine vollständigen Holzkonstruktion mit Betonkern – ist bereits fertig. Weiteres zum Thema:Sachsen auf dem Weg zur Klimaneutralität - Potenziale & Herausforderungen 19. März 2024 3x mehr Strom aus Photovoltaik, 2,5x mehr Strom aus Windkraft, deutlich mehr energetisch sanierte Gebäude,…BÜNDNISGRÜNE zur Fachregierungserklärung "Kultur und Tourismus eröffnen Perspektiven" 1. Februar 2023 Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch hat im Sächsischen Landtag eine Fachregierungserklärung…Neuer Termin: Wildpflanzen-Wanderung durch den Auwald 28. Juli 2023 Nach der wetterbedingten Absage im Juni gibt es einen neuen Termin für die Wildpflanzen-Wanderung durch…
Gründungsfeier der Dualen Hochschule Sachsen 15. Januar 202517. Januar 2025 Vor einem Jahr beschlossen, am Montag in Leipzig gefeiert — die Gründung der Dualen Hochschule Sachsen Damit ist ein wichtiges Projekt aus der schwarz-grün-roten Regierung der letzten Legislatur abgeschlossen. Wir,…
Besuch der Deutschen Nationalbibliothek mit Paula Piechotta 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Wohin geht man, wenn man ein Buch von 1913 sucht? Oder wenn die Quellenlage für die Hausarbeit in der Universitätsbibliothek dünn ist? Natürlich in die Deutsche Nationalbibliothek! Mit über 50…