Auf Kulturbesuch in Hoyerswerda & Umgebung 13. Oktober 202310. November 2023 An Hoyerswerda (sorbisch: Wojerecy) und der Lausitz ist die Nachwendezeit nicht spurlos vorbeigegangen. Anfang Oktober konnte ich mir einen Eindruck von der aktuellen kulturellen Landschaft der Region machen, die sich mitten im Strukturwandel befindet. Mein Besuch startete kurz vor Hoyerswerda im Kulturhaus Laubusch, wo sich ein junger Kulturverein erfolgreich für den Erhalt des Kulturzentrums im Ortsteil Laubusch (Lubuš) in Lauta (Łuty) einsetzt. Dort erzählten mir Vereinsvorstand, Mitarbeiter und der Bürgermeister davon, wie gut der Wiederaufbau des kulturellen Angebots angenommen werde. Jetzt geht es darum, das Kulturzentrum barrierefrei und brandschutzsicher auszubauen. Mich beeindruckte besonders, wie hier Kommune und Ehrenamt zusammenarbeiten, um einen offenen Begegnungsort für alle zu schaffen. Einen Einblick in das sorbische Erbe der Lausitz erhielt ich in der Krabatmühle Schwarzkollm (Čorny Chołmc). Auch hier fanden sich engagierte Menschen zusammen, um die »Schwarze Mühle« der »Krabat«-Verfilmung an den Schauplatz der sorbischen Sage zu bringen. Wer in der Lausitz unterwegs ist, dem kann ich dieses Ausflugsziel nur empfehlen! Weiter ging es zur Kulturfabrik Hoyerswerda. Dort traf ich mich mit dem Geschäftsführer Uwe Proksch, der mich durch die Räumlichkeiten des soziokulturellen Zentrums führte. Bereits seit Jahren gehört die »kufa« zur Kulturlandschaft der Stadt. In ihren offenen Räumen finden die Einwohner*innen Raum für Bildung, Kreativität und Begegnungen. Zum Abschluss tauschte ich mich beim GRÜNEN Stammtisch der Regionalgruppe Hoyerswerda mit Mitgliedern und Bürgerinnen aus – über Umweltverschmutzungen durch den Tagebau, fehlende Rad- und ÖPNV-Infrastruktur, Tourismus und über das Potenzial der Region, um den Strukturwandel gemeinsam zu gestalten. Danke für die Einladung und Organisation an Jens Bitzka! Weiteres zum Thema:Das Jahr 2023 im politischen Jahresrückblick 21. Dezember 2023 Auch 2023 war ein herausforderndes Jahr. Die Krisen und Kriege auf der Welt nehmen zu…Wahl des MDR-Intendanten: BÜNDNISGRÜNE gratulieren Ralf Ludwig und wünschen ihm viel Erfolg 13. März 2023 Zur Wahl von Ralf Ludwig zum Intendanten des Mitteldeutschen Rundfunks erklärt Dr. Claudia Maicher, medienpolitische…Ein Tag mit Kunst & Kultur in Zwickau & Umgebung 21. Juni 2023 Kunst & Kultur erwartete mich Mitte Juni bei meinem Besuch in Zwickau & Umgebung. Die…
Finanzielle Sicherung von Theatern und Kulturräumen – BÜNDNISGRÜNE fordern Fokus auf eine echte Reform 21. Januar 202521. Januar 2025 Pressemitteilung 21. Januar 2025 Die schwierige Finanzlage der kommunalen Theater und Kulturräume in Sachsen ist derzeit auch immer wieder Teil der Medienberichterstattung. Dabei wird von den betroffenen Akteurinnen und Akteuren…
Chemnitz ist Europas Kulturhauptstadt 2025 20. Januar 202524. Januar 2025 Chemnitz ist Europas Kulturhauptstadt 2025! Was für ein schönes Eröffnungswochenende. So kann es weitergehen. Hier zeigt sich welche Kraft Kultur haben kann, wie sie Leute von überall zusammenbringt und das…