Die Klosterbibliothek des ältesten bestehenden Zisterzienserinnenklosters St. Marienthal in der Oberlausitz ist ein wahrer Schatz. Ende 2023 hat der Freistaat Sachsen die historische Bibliothek mit ca. 2700 Druckerzeugnissen erworben, u.a. die beiden besonders wertvollen Handschriften ‚Marienthaler Psalter‘ und ‚Altzeller Kapiteloffiziumsbuch‘. Damit konnten ein Verkauf und drohender Verlust für Sachsen und die Wissenschaft zusammen mit dem Kloster verhindert werden. Diese Schriften und Druckerzeugnisse bleiben nun dauerhaft in Sachsen!
Auch ich habe mich zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Franziska Schubert für den Erwerb eingesetzt. Wichtig, dass auch die Ernst von Siemens Kunststiftung geholfen hat. Die Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek (SLUB) zeigt in Dresden die Werke der Öffentlichkeit und erforscht den großen Bestand weiter. Unter anderem mit einer beeindruckenden Ausstellung, durch die mich Dr. Christine Stridde geführt hat.
Die Ausstellung und Hintergründe könnt Sie auch online beim Buchmuseum der SLUB erleben.


