80 Jahre Ende des Schreckens in Leipzig! Am 18. April 1945 wurde die „Reichsmessestadt“ vom Nationalsozialismus befreit. Ein Tag, der uns Hoffnung gibt und ein Tag des Gedenkens. An die amerikanischen Truppen, die Freiheit vom Nationalsozialismus in unsere Stadt brachten, aber auch an die Opfer der nationalsozialistischen Verbrechen wie das furchtbare Massaker von Abtnaundorf.
Ich habe mit der Vorsitzenden der BÜNDNISGRÜNEN Stadtratsfraktion Kristina Weyh und vielen anderen anlässlich des Befreiungstages das Mahnmal in Abtnaundorf, die Gedenktafel zur Befreiung durch die 2. und 69. Infanteriedivision der US-Armee und das Capa-Haus als Erinnerungsort an „The Last Man to Die“ besucht. Wir müssen alles dafür tun, dass Rechtsextremisten, Autoritären, Antisemiten und allen menschenfeindlichen Diskriminierungen konsequent und überall widersprochen wird. Damit die Freiheit bleibt.
80 Jahre Befreiung Leipzigs vom Nationalsozialismus
