Halbzeitbilanz in Sachsen – das haben wir erreicht und das noch vor 25. Mai 202225. Mai 2022 Nach 2,5 Jahren Kenia-Koalition in Sachsen ist es an der Zeit, eine kleine Halbzeitbilanz zu ziehen: Wofür sind wir BÜNDNISGRÜNE 2019 angetreten? Was haben wir bereits erreicht und was noch vor? Eine gute Übersicht gibt die Bilanz-Webseite der BÜNDNISGRÜNEN Landtagsfraktion. Angetreten sind wir BÜNDNISGRÜNEN 2019, um Sachsen weltoffener, ökologischer und gerechter zu gestalten. Einiges haben wir schon erreicht, vieles Weitere haben wir noch vor. Wir tragen als Teil der Regierung besondere Verantwortung, dessen sind wir uns bewusst und handeln entsprechend – auch, wenn es nicht immer leicht ist. Vielfalt, Freiheit, Klimaschutz, Demokratie und gesellschaftliches Miteinander – das sind Werte, für die wir BÜNDNISGRÜNEN (ein-)stehen. Um diese zu stärken, konnte ich mit der BÜNDNISGRÜNEN Fraktion in den Bereichen Kultur, Hochschule, Wissenschaft & Medien bislang folgende Fortschritte erzielen: Kulturpolitik Stärkung der kulturellen InfrastrukturKulturdialog und faire VergütungHilfspaket für Kultur in der Corona-PandemieStärkung der Provenienzforschung und konsequenten Aufarbeitung von RaubgüternModernisierung der Erinnerungskultur und GedenkstättenarbeitAufbau von JugendkunstschulenStärkung von Digitalkultur und PopmusikBewahrung der sorbischen Kultur & Sprache Hochschul- & Wissenschaftspolitik Zukunftsfähige HochschulfinanzierungPlanungssicherheit für HochschulenStärkung verfasste StudierendenschaftModernisierung der LandesgraduiertenförderungProgramm für GastprofessorinnenWeiterentwicklung des Lehramtsstudiums Medienpolitik Vielfalt im RundfunkratSchutz der Pressefreiheit Zu diesen und vielen weiteren Punkten gibt es ausführliche Infos zum Nachlesen auf www.gruene-fraktion-sachsen.de/bilanz. Jetzt heißt es, weiter dran bleiben und für ein weltoffenes, ökologisches und gerechtes Miteinander in Sachsen einsetzen! Weiteres zum Thema:70 Jahre Volksaufstand: Freiheit nutzen heißt Demokratie leben 1. Juni 2023 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zur zweiten Aktuellen Debatte auf Antrag der CDU-Fraktion…Fachregierungserklärung Wissenschaftsland Sachsen – BÜNDNISGRÜNE: Hochschulen sind die Pfeiler für eine erfolgreiche Zukunft des Freistaates 15. März 2023 Der Sächsische Staatsminister für Wissenschaft Sebastian Gemkow hat heute im Sächsischen Landtag eine Fachregierungserklärung mit…Strategisch wählen, aber klug! 5. August 2024 Warum es nicht funktioniert, CDU oder Kleinstparteien zu wählen, um die AfD zu verhindern.
Finanzielle Sicherung von Theatern und Kulturräumen – BÜNDNISGRÜNE fordern Fokus auf eine echte Reform 21. Januar 202521. Januar 2025 Pressemitteilung 21. Januar 2025 Die schwierige Finanzlage der kommunalen Theater und Kulturräume in Sachsen ist derzeit auch immer wieder Teil der Medienberichterstattung. Dabei wird von den betroffenen Akteurinnen und Akteuren…
Chemnitz ist Europas Kulturhauptstadt 2025 20. Januar 202524. Januar 2025 Chemnitz ist Europas Kulturhauptstadt 2025! Was für ein schönes Eröffnungswochenende. So kann es weitergehen. Hier zeigt sich welche Kraft Kultur haben kann, wie sie Leute von überall zusammenbringt und das…