Teamgeist, Selbstständigkeit und Entwicklung neuer Ideen für die vielen Kundenanfragen in Holzwerkstatt, Küche und Einzelhandel – das schätzen die Jugendlichen der Produktionsschule des Jugend- und Erziehungshilfeverbundes am Berufsbildungswerk Leipzig besonders. Am Freitag 26.07. war ich im Rahmen meiner Nachbarschaftstour in der Kleiderkammer und der Holzwerkstatt im Leipziger Westen zu Besuch. Ich habe viel über das ESF (Europäischer Sozialfonds) finanzierte Projekt für Jugendliche mit Biografiebrüchen und ihre Qualifizierung und Aktivitäten gelernt. 24 Jugendliche und junge Erwachsene bekommen die Möglichkeit über eine Dauer von maximal zwei Jahren in einer der drei Werkstätten Erfahrungen in Holzverarbeitung, Einzelhandel und Hauswirtschaft zu sammeln. Am Ende ihrer Zeit erhalten sie ein Zertifikat über ihre Qualifikation, was vielen den Einstieg in Ausbildung und Praktika erleichtert. Tolle Arbeit, die dort von den Sozialpädagog*innen, Werkstattpädagog*innen und Produktionsleitungen gemacht wird.
Weitere Informationen zu den Produktionsschulen gibt es hier.
Verwandte Artikel
Benefizkonzert zugunsten von Mission Lifeline war voller Erfolg!
Die Nikolaikirche war voll besetzt, die Begeisterung der Zuschauerinnen und Zuschauer war groß und die Freude der Mitwirkenden am Benefizkonzert war riesig.
Mit diesem deutlichen Zeichen für eine humane Flüchtlingspolitik endeten die Interkulturellen Wochen 2020 der Stadt Leipzig.
Weiterlesen »
Nachbarschaftstour: Familienzentrum Leutzsch
Heute war ich zum zweiten Mal diese Woche auf Nachbarschaftstour und habe das Familienzentrum in Leutzsch besucht. Dort habe ich mich mit dem Vorstandsvorsitzenden des Trägervereins Tüpfelhausen e.V., Christoph Schumacher und der Leiterin des Familienzentrums, Katrin Auerswald ausgetauscht und die Räumlichkeiten kennengelernt.
Weiterlesen »
Nachbarschaftstour: Faire Mode zum Mieten bei again
Zu Besuch bei again auf der Merseburger Straße. Von Gründer Johannes Schramm habe ich mir das Konzept, bei dem faire und ökologische kleidung nicht nur gekauft, sondern auch gemietet werden kann, erklären und den Laden zeigen lassen.
Weiterlesen »