Aus dem Leipziger Westen und Nordsachsen zu Besuch im Landtag 5. Juni 20235. Juni 2023 Wie funktioniert eigentlich der Landtag? Eine spannende Frage, denn der Sächsische Landtag als zentrale politische Institution im Freistaat ist in seiner Funktionsweise für viele Außenstehende nicht direkt durchschaubar. Am 1. Juni hatte ich deshalb die Möglichkeit, einer Gruppe von Interessierten aus meinem Wahlkreis im Leipziger Westen sowie aus Nordsachsen die Landtagsarbeit am Beispiel eines Plenartages näher zu bringen. Dazu konnten Petra Čagali Sejdi sowie der parlamentarische Berater Martin Fischer (danke fürs kurzfristige Einspringen aufgrund meiner parallelen Redezeiten im Plenum) und ich viele Fragen rund um die Themen Konsensfindung in der Koalition, Bedeutung und Rolle der Opposition sowie Verteilung der Redezeiten im Plenum beantworten. Aber auch inhaltliche Themen wie das Repowering von Windanlagen und der Fußverkehr in Leipzig waren gefragt. Außerdem hatte die Gruppe die Gelegenheit, einen Teil der Plenarsitzung von der Besuchertribüne aus live zu verfolgen und damit eine praktische Seite der parlamentarischen Arbeit direkt kennen zu lernen. Vielen Dank für den Besuch im Landtag – das war eine schöne Abwechslung an einem vollen Plenartag! Wer ebenfalls Lust hat, den Landtag bei einer Besuchsfahrt mal von innen zu sehen, kann sich gern bei meinem Team unter buero[at]claudia-maicher.de melden. Weiteres zum Thema:Sommertour durch meinen Wahlkreis im Leipziger Westen 6. Juli 2023 Sommer, Sonne und... gute Gespräche mit Claudia! Treffen Sie mich am 11. Juli auf meiner…Das Jahr 2023 im politischen Jahresrückblick 21. Dezember 2023 Auch 2023 war ein herausforderndes Jahr. Die Krisen und Kriege auf der Welt nehmen zu…Ein Tag mit Claudia im Landtag 13. April 2023 Sie wollten schon immer mal Plenarluft schnuppern und das politische Dresden besser kennenlernen? Dann haben…
Besuch der Deutschen Nationalbibliothek mit Paula Piechotta 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Wohin geht man, wenn man ein Buch von 1913 sucht? Oder wenn die Quellenlage für die Hausarbeit in der Universitätsbibliothek dünn ist? Natürlich in die Deutsche Nationalbibliothek! Mit über 50…
Die Leipziger Direktkandidat*innen für die Bundestagswahl 2025 stehen fest 2. Dezember 20242. Dezember 2024 Die Bundestagswahl kann kommen! Mit Paula Piechotta und Stanislav Elinson haben wir auf dem Stadtparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig am Wochenende zwei richtig starke, bündnisgrüne Direktkandidat*innen für Leipzig gewählt.…