Gestern sind mehr als 200 Menschen dem Aufruf der Initiative Pulse of Europe auf den Leipziger Markt gefolgt. Auch ich wollte ein Zeichen setzen, weil ich mit Blick auf die Parlamentswahlen in den Niederlanden und die Präsidentschaftswahl in Frankreich den Impus für ein einiges Europa und die Stärkung pro-europäischer Menschen und Parteien unterstütze. Eine Reihe sehr bewegender Geschichten am offenen Mikrofon hat auch das Leben in einem freien, solidarischen Europa in seiner Vielfältigkeit unterstrichen. Es sind vor allem die Geschichten des Lebens und Alltags, die den Wert Europas in Bilder wandeln. Es ist wunderbar, dass Menschen für die europäische Idee und die freidliche Zukunft in einem einigen Europa auch in Leipzig ein Zeichen gesetzt haben. Die Kundgebungen finden bis zu den Präsidentschaftswahlen in Leipzig jeden Sonntag jeweils von 14 bis 15 Uhr in Leipzig statt.
Weitere Infos auf der Webseite von Pulse of Europe.
Über 200 Menschen zum ersten Mal bei #pulseofeurope in Leipzig! @PulseofEurope Nächsten Sonntag wieder hier auf dem Markt 14 Uhr pic.twitter.com/KwxWQ3FaIr
— Claudia Maicher (@ClaudiaMaicher) March 5, 2017
Verwandte Artikel
Entscheidung zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 – BÜNDNISGRÜNE gratulieren Chemnitz zum Titel
Der Freistaat Sachsen sollte die Chemnitzer Impulse zur kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklung aufnehmen
Weiterlesen »
Benefizkonzert zugunsten von Mission Lifeline war voller Erfolg!
Die Nikolaikirche war voll besetzt, die Begeisterung der Zuschauerinnen und Zuschauer war groß und die Freude der Mitwirkenden am Benefizkonzert war riesig.
Mit diesem deutlichen Zeichen für eine humane Flüchtlingspolitik endeten die Interkulturellen Wochen 2020 der Stadt Leipzig.
Weiterlesen »
Nachbarschaftstour: Familienzentrum Leutzsch
Heute war ich zum zweiten Mal diese Woche auf Nachbarschaftstour und habe das Familienzentrum in Leutzsch besucht. Dort habe ich mich mit dem Vorstandsvorsitzenden des Trägervereins Tüpfelhausen e.V., Christoph Schumacher und der Leiterin des Familienzentrums, Katrin Auerswald ausgetauscht und die Räumlichkeiten kennengelernt.
Weiterlesen »