Wünsche als Inspiration – Vernissage zeigt die Topografie des Wünschens zum Klang der Santur 15. Mai 201821. Oktober 2024 This content has been archived. It may no longer be relevantDer Abend ist ein Abend der Wünsche. Anne Rosinski zeigt Grafitarbeiten auf und mit Papier, welche ‚Die Topografie des Wünsches‘ zeigen. Die erstmalig im GRÜNEN Raum am Kanal gezeigten Grafitarbeiten auf und mit Papier ertasten und beschreiben Oberflächen emotionaler Landschaften. Sie sind durch die Kunstaktion ‚wunschbüro‘ inspiriert, die im Juni 2017 auf dem Dresdener Neumarkt stattfand. Im Rahmen der WuKaMenta („Wunderkammern im öffentlichen Raum“) sammelte Anne Rosinski an 4 Tagen „Herzenswünsche“. In den geführten Gesprächen formulierte der Wünscher bzw. die Wünscherin einen Kerngedanken, den die Künstlerin auf Papier schrieb. Aus diesem Papier faltete sie Sternschachteln und baute einen „Sterngarten“ an. Ein Film dokumentiert die performative Aktion und steht im Fokus der hier entstandenen Installation. Der Raum lädt ein, das Relief und die Vielschichtigkeit des eigenen Wünsches zu erkunden. ‚Wunschverträge‘ können vor Ort erarbeitet und mitgenommen werden. Der Klang der Santur hat das Thema Wünschen verstärkt. Ali Pirabi, der Gründer der Internationalen Musikschule Leipzig, hat uns mit seiner Fertigkeit auf dem traditionellen Instrument in seine iranische Heimat mitgennommen. Nach vielen erfolgreichen Jahren als Musiker im Iran und Auftritten in Frankreich, Spanien, den Niederlanden und Deutschland ist Ali Pirabi als Musiker und Komponist nun seit einigen Jahren in Leipzig aktiv. Klänge, Bilder und Gedanken zum Thema Wünsche haben die intensiven Gespräche des Abends begleitet und das eigene Nachdenken über Wünsche inspiriert. Der Besuch der Ausstellung zu den Öffnungszeiten des GRÜNEN Raums am Kanal ist allen ans Herz gelegt, die die Vernissage verpasst haben. Dies Ausstellung ist noch bis zum 18. Juni 2018 zu sehen. Weiteres zum Thema:Aus Alt mach Neu - offene Upcycling-Aktion mit krimZkrams Leipzig 5. Juni 2024 Aus Alt mach Neu! Ich lade am 26. Juni zur offenen Upcycling-Aktion in Kooperation mit…Neuer Termin: Wildpflanzen-Wanderung durch den Auwald 28. Juli 2023 Nach der wetterbedingten Absage im Juni gibt es einen neuen Termin für die Wildpflanzen-Wanderung durch…Fairtrade in Leipzig und der Welt 26. Juli 2023 Anlässlich der Fairen Woche zeige ich die Fairtrade-Ausstellung des Netzwerks "Leipzig handelt fair", die bis…
Zu Besuch bei KulturLeben Leipzig 18. März 202521. März 2025 Was machen Menschen, die sich Kultur nicht leisten können? Dank dem Projekt KulturLeben Leipzig trotzdem Kultur erleben! Seit mittlerweile 13 Jahren vermitteln Ehrenamtliche dort von Konzert- bis hin zu Fußballkarten…
Zu Besuch bei greater form in Leipzig Grünau 17. März 202519. März 2025 Die Gruppe greater form macht großartige kreative Projekte für Kinder und Jugendliche in Leipzig Grünau – zwischen Kunst, Aktivismus und Bildung. An drei Nachmittagen die Woche können die Kids im…