Einladung zum Nachbarschaftsgespräch: Leipziger Westen – Wie wollen wir wohnen? 25. Februar 202025. Februar 2020 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, als GRÜNE Landtagsabgeordnete für den Leipziger Westen, lade ich ein zum Nachbarschaftsgespräch ‚Leipziger Westen – Wie wollen wir wohnen?‘. Nach Jahrzehnten des Einwohnerschwunds und damit verbundenem Rückbau von leerstehenden Häusern ist zunehmend Wohnraummangel ein Problem in der Stadt. Leipzig ist die am stärksten wachsende Stadt Deutschlands. Mit viel Grün, einer vielfältigen Kulturszene, der offenen Atmosphäre sowie guten Studien- und Beschäftigungsmöglichkeiten zieht Leipzig immer mehr, insbesondere junge Menschen an. Die Viertel im Leipziger Westen zählen zu den beliebtesten im gesamten Stadtgebiet. Hier macht sich der angespannte Wohnungsmarkt mit steigenden Mieten und Verdrängung daher besonders bemerkbar – immer mehr Menschen haben Probleme bezahlbaren Wohnraum zu finden. Am Montag, 9. März ab 18:00 Uhr lade ich Sie und Euch ein bei Kaffee und Tee im Abgeordnetenbüro GRÜNER Raum am Kanal, Zschochersche Straße 59, Leipzig-Plagwitz mit mir, Tobias Peter, dem wohnungspolitischer Sprecher der grünen Stadtratsfraktion sowie Andreas Dohrn, ein Vorstand der Kontaktstelle Wohnen, über die aktuellen Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt in Leipziger Westen zu sprechen. Wir möchten grüne Ideen und Maßnahmen auf Landes- und kommunaler Ebene vorstellen, Fragen beantworten und uns mit Ihnen und Euch austauschen wo die drängendsten Probleme liegen und wie mittel- und langfristige Lösungen für den Leipziger Westen aussehen können. Ich freue mich auf Ihr und Euer Kommen. Weiteres zum Thema:Direktverbindung zwischen Südvorstadt und Leutzsch stärkt den Westen der Stadt 25. November 2024 Gemeinsame Pressemitteilung mit der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Leipzig und dem bündnisgrünen Mitglied…3 Zimmer, Küche, Bad - Zur Diskriminierung von Migrant*innen auf dem Leipziger Wohnungsmarkt 14. Februar 2024 Wohnen ist ein Menschenrecht. In Leipzig erleben Menschen mit Migrationsgeschichte und besonders Geflüchtete Diskriminierungen bei…Baumscheiben bepflanzen im Leipziger Westen 19. April 2024 Der Leipziger Westen braucht mehr Grün! Warum also nicht selbst dafür sorgen? Dazu lade ich…
Besuch der Deutschen Nationalbibliothek mit Paula Piechotta 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Wohin geht man, wenn man ein Buch von 1913 sucht? Oder wenn die Quellenlage für die Hausarbeit in der Universitätsbibliothek dünn ist? Natürlich in die Deutsche Nationalbibliothek! Mit über 50…
Die Leipziger Direktkandidat*innen für die Bundestagswahl 2025 stehen fest 2. Dezember 20242. Dezember 2024 Die Bundestagswahl kann kommen! Mit Paula Piechotta und Stanislav Elinson haben wir auf dem Stadtparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig am Wochenende zwei richtig starke, bündnisgrüne Direktkandidat*innen für Leipzig gewählt.…