Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
als GRÜNE Landtagsabgeordnete für den Leipziger Westen, lade ich ein zum Nachbarschaftsgespräch ‚Leipziger Westen – Wie wollen wir wohnen?‘.
Nach Jahrzehnten des Einwohnerschwunds und damit verbundenem Rückbau von leerstehenden Häusern ist zunehmend Wohnraummangel ein Problem in der Stadt. Leipzig ist die am stärksten wachsende Stadt Deutschlands. Mit viel Grün, einer vielfältigen Kulturszene, der offenen Atmosphäre sowie guten Studien- und Beschäftigungsmöglichkeiten zieht Leipzig immer mehr, insbesondere junge Menschen an. Die Viertel im Leipziger Westen zählen zu den beliebtesten im gesamten Stadtgebiet. Hier macht sich der angespannte Wohnungsmarkt mit steigenden Mieten und Verdrängung daher besonders bemerkbar – immer mehr Menschen haben Probleme bezahlbaren Wohnraum zu finden.
Am Montag, 9. März ab 18:00 Uhr lade ich Sie und Euch ein bei Kaffee und Tee im Abgeordnetenbüro GRÜNER Raum am Kanal, Zschochersche Straße 59, Leipzig-Plagwitz mit mir, Tobias Peter, dem wohnungspolitischer Sprecher der grünen Stadtratsfraktion sowie Andreas Dohrn, ein Vorstand der Kontaktstelle Wohnen, über die aktuellen Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt in Leipziger Westen zu sprechen.
Wir möchten grüne Ideen und Maßnahmen auf Landes- und kommunaler Ebene vorstellen, Fragen beantworten und uns mit Ihnen und Euch austauschen wo die drängendsten Probleme liegen und wie mittel- und langfristige Lösungen für den Leipziger Westen aussehen können.
Ich freue mich auf Ihr und Euer Kommen.
Verwandte Artikel
Benefizkonzert zugunsten von Mission Lifeline war voller Erfolg!
Die Nikolaikirche war voll besetzt, die Begeisterung der Zuschauerinnen und Zuschauer war groß und die Freude der Mitwirkenden am Benefizkonzert war riesig.
Mit diesem deutlichen Zeichen für eine humane Flüchtlingspolitik endeten die Interkulturellen Wochen 2020 der Stadt Leipzig.
Weiterlesen »
Nachbarschaftstour: Familienzentrum Leutzsch
Heute war ich zum zweiten Mal diese Woche auf Nachbarschaftstour und habe das Familienzentrum in Leutzsch besucht. Dort habe ich mich mit dem Vorstandsvorsitzenden des Trägervereins Tüpfelhausen e.V., Christoph Schumacher und der Leiterin des Familienzentrums, Katrin Auerswald ausgetauscht und die Räumlichkeiten kennengelernt.
Weiterlesen »
Nachbarschaftstour: Faire Mode zum Mieten bei again
Zu Besuch bei again auf der Merseburger Straße. Von Gründer Johannes Schramm habe ich mir das Konzept, bei dem faire und ökologische kleidung nicht nur gekauft, sondern auch gemietet werden kann, erklären und den Laden zeigen lassen.
Weiterlesen »