Vielfalt feiern! Clubs erhalten! Das war der BÜNDNISGRÜNE Club-Talk 29. Mai 202421. Oktober 2024 Gemeinsam mit Expertinnen aus der Clubszene, Fachressorts der Staatsregierung und vielen weiteren Teilnehmenden haben sich mein Fraktionskollege Thomas Löser und ich im Objekt klein a in Dresden getroffen, um über die Zukunft der Clubs in Sachsen zu diskutieren. Unsere Clubs sind ein essenzieller Teil der kulturellen Vielfalt in unserem Freistaat. Sie tragen dazu bei, sowohl städtische als auch ländliche Räume attraktiver zu machen. Durch die steigenden Kosten und das veränderte Publikumsverhalten steht das wirtschaftliche Überleben vieler Clubs jedoch auf der Kippe. Der Austausch war inspirierend, und gemeinsam wollen wir Lösungen finden, um diese wertvolle Kultur zu erhalten und zu fördern. Die wichtigsten Punkte aus der Diskussion: Finanzierung: Clubs benötigen eine verlässliche Basisfinanzierung nach Corona. Anerkennung als Kulturstätten: Clubs sollen offiziell als Kultur- und nicht als Vergnügungsstätten anerkannt werden. Bundesgesetzentwurf: Ein neuer Gesetzesentwurf zur Unterstützung der Clubkultur soll bis Ende des Jahres vorgelegt werden. Schall- und Lärmschutz: Einführung einer Kulturschall-Verordnung und eines Schallschutz-Fonds wird gefordert. Vielen Dank an alle, die dabei waren und zu diesem Dialog beigetragen haben! © BÜNDNISGRÜNE-Fraktion Sachsen Weiteres zum Thema:Aktuelle Debatte Kultur – BÜNDNISGRÜNE: Wenn die Kosten steigen, dürfen die Budgets nicht eingefroren bleiben 9. November 2023 Der Sächsische Landtag hat heute auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN über die Bedeutung…Positionspapier zur Sicherung der Kultur in Sachsen 23. August 2024 Zur Diskussion über den Erhalt der sächsischen Kulturlandschaft erklärt Dr. Claudia Maicher, Kulturexpertin und Direktkandidatin…Hilferufe der Theater und Orchester – BÜNDNISGRÜNE wollen Abbau der Theater in Sachsen verhindern 7. September 2023 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag hat in ihrer Fraktionssitzung am 24. August…
Finanzielle Sicherung von Theatern und Kulturräumen – BÜNDNISGRÜNE fordern Fokus auf eine echte Reform 21. Januar 202521. Januar 2025 Pressemitteilung 21. Januar 2025 Die schwierige Finanzlage der kommunalen Theater und Kulturräume in Sachsen ist derzeit auch immer wieder Teil der Medienberichterstattung. Dabei wird von den betroffenen Akteurinnen und Akteuren…
Chemnitz ist Europas Kulturhauptstadt 2025 20. Januar 202524. Januar 2025 Chemnitz ist Europas Kulturhauptstadt 2025! Was für ein schönes Eröffnungswochenende. So kann es weitergehen. Hier zeigt sich welche Kraft Kultur haben kann, wie sie Leute von überall zusammenbringt und das…