Pressemitteilung Leipzig 10.11.2016
Der kommende Doppelhaushalt soll nun doch Mittel für eine Neuunterbringung der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig beinhalten. Hierzu erklärt Dr. Claudia Maicher, die hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im sächsischen Landtag.
“Ich freue mich, dass meine Initiativen für die Theologische Fakultät endlich zu einem Umdenken bei der CDU/SPD Koalition geführt haben. Auf meine Kleine Anfrage vom Anfang dieses Jahres musste die zuständige Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange (SPD) noch einräumen, dass kein Geld für eine Neuunterbringung der Theologischen Fakultät vorgesehen sei.”
“Dabei sind die Lehr- und Studienbedingungen am derzeitigen Interimstandort schon lange nicht mehr zumutbar. Die Ministerin hat es in ihrer Antwort auf meine Kleine Anfrage unmissverständlich auf den Punkt gebracht. Spätestens seit November 2015 war klar, dass in dem seit 2013 genutzten Gebäude die Lüftungsanlage den Anforderungen nicht gewachsen ist. Für einen Umzug müsste das dafür bereits vorgesehene Gebäude in der Beethovenstraße 25-27 saniert werden. Dafür waren bisher keine Gelder verfügbar und im Haushaltsentwurf der Staatsregierung für die kommenden zwei Jahre auch nicht vorgesehen.”
“Jetzt möchte die Koalition zumindest 2 Millionen Euro in den nächsten beiden Jahren bereitstellen. Das ist zwar ein Anfang aber dennoch nur weniger als die Hälfte dessen, was für die endgültige Unterbringung notwendig wäre. Für mich steht fest, dass es nach drei Jahren Provisorium jetzt endlich eine rasche und ausfinanzierte Lösung braucht. Meine Fraktion wird deshalb in den kommenden Doppelhaushaltsverhandlungen 4,35 Millionen für die Theologische Fakultät einfordern. Damit wollen wir erreichen, dass der Umzug spätestens in zwei Jahren möglich wird”, erklärt die Abgeordnete abschließend.
>> Antwort von Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange (SPD) auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (GRÜNE) ‘Räumlichkeiten der Theologischen Fakultät Universität Leipzig’ (Drs 6/3952):
http://edas.landtag.sachsen.de/viewer.aspx?dok_nr=3952&dok_art=Drs&leg_per=6&pos_dok=1
Verwandte Artikel
BÜNDNISGRÜNE Abgeordnete eröffnen neues Bürgerbüro: Dieses Jahr wird es im Landkreis Nordsachsen GRÜNER
Erstmals gibt es nun in Torgau ein Abgeordnetenbüro zweier Mitglieder des sächsischen Landtags der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN. Die BÜNDNISGRÜNEN Abgeordneten Claudia Maicher und Christin Melcher werden ihr Bürgerbüro in der Kurstr. 7 in Torgau eröffnen sobald die Pandemielage es zulässt. Als Mitarbeiterin betreut Claudia Kurzweg das Bürgerbüro.
Weiterlesen »
Anhörung MDR-Staatsvertrag – Neue Regeln bringen mehr Vielfalt, Unabhängigkeit und Innovation in der digitalen Medienwelt
Auch Migrantinnen und Migranten, LSBTIQ* und Klima- und Umweltschutzverbände bekommen nun eine verlässliche Stimme bei der Aufsicht über das Programm und die Weiterentwicklung des MDR.
Weiterlesen »
Überarbeitung Hochschulentwicklungsplans – Neue Impulse für Entwicklung und Qualität der sächsischen Hochschulen
Beim nun anstehenden Wandel wollen wir unter anderem den Frauenanteil in Wissenschaft und Hochschulgremien erhöhen.
Weiterlesen »