Uni-Proteste in Leipzig: Staatsregierung muss Kürzungsorgie stoppen 7. Februar 201421. Oktober 2024 This content has been archived. It may no longer be relevantUni-Protest in Leipzig Leipzig. Zur heutigen Demonstration von Studierenden der Theaterwissenschaften an der Universität Leipzig gegen die Abschaffung ihres Institutes erkläre ich folgendes: Die Demonstrierenden haben unsere volle Unterstützung für Ihren Protest, legen sie doch den Finger in die Wunde: Schuld an der planlosen Schließung zum Teil einzigartiger Studiengänge in Sachsen ist die schwarz-gelbe Staatsregierung. Trotz anwachsender Studierendenzahlen beharren die Verantwortlichen in Dresden auf dem Wegfall von bis zu 1042 Stellen an Sachsens Hochschulen. Statt angesichts der sehr erfreulichen Studierendenzahlentwicklung umzusteuern, nötigt sie den Hochschulen bis zum Jahr 2016 300 Stellen ab. Das macht jede planvolle Hochschulentwicklung unmöglich. Die desaströsen Folgen sind jetzt am Beispiel Leipzig zu sehen. Mit der Pharmazie, der Archäologie und den Theaterwissenschaften müssen hier in Sachsen einmalige Studienangebote dem Sparzwang weichen. Die Studierenden haben heute in Leipzig lautstark darauf hingewiesen: Mit dieser Landes- und Staatsregierung ist nicht nur die sächsische Hochschullandschaft bedroht. Es drohen erhebliche Verwerfungen nicht zuletzt beim kulturellen Angebot. Gegen diese Art des Kahlschlags müssen wir uns zur Wehr setzen. Weiteres zum Thema:Kürzungen bei der Kultur in Dresden – BÜNDNISGRÜNE: Freistaat muss sich hinter gemeinsam getragene Kultureinrichtungen stellen 21. November 2024 Pressemitteilung 21.22.2024Dresden. Die Landeshauptstadt Dresden plant massive Kürzungen im Kulturbereich, rund vier Millionen Euro sollen…Bundesprogramm "Kulturfonds Energie" – BÜNDNISGRÜNE: Wichtige Entscheidung zur Stabilisierung der Kultur in der Energiekrise 28. März 2023 In der heutigen Kabinettssitzung hat die Staatsregierung der Verwaltungsvereinbarung zum "Kulturfonds Energie" zwischen dem Bund…Neues Hochschulgesetz für zukunftsfähige und attraktive Hochschullandschaft 31. Mai 2023 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zur Zweiten Beratung des Entwurfs „Zweites Gesetz zur…
Gründungsfeier der Dualen Hochschule Sachsen 15. Januar 202517. Januar 2025 Vor einem Jahr beschlossen, am Montag in Leipzig gefeiert — die Gründung der Dualen Hochschule Sachsen Damit ist ein wichtiges Projekt aus der schwarz-grün-roten Regierung der letzten Legislatur abgeschlossen. Wir,…
Für Wissenschaftsfreiheit und ein selbstbestimmtes ziviles Leitbild für Hochschulen und Wissenschaft 19. November 202421. November 2024 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zum Antrag der Fraktion DIE LINKE: „‚Frieden braucht Mut.‘: Ein ziviles Leitbild für Hochschulen und Wissenschaft einführen und gesetzlich garantieren!“ (Drs 8/379) 3.…