GRÜNE Anträge und meine Kleinen Anfragen zur Kulturpolitik sind hier zu finden.
Große Anfragen
Große Anfrage | Datum | Anfrage | Antwort |
---|---|---|---|
Vielfalt an Hochschulen - Stand, Entwicklung und Hemmnisse | 2018/11 | Anfrage | Antwort |
Digitalisierungsstrategie des Freistaates Sachsen | 2018/07 | Anfrage | Antwort |
Interkulturelle Kulturarbeit - Chancen für die Entwicklung von Kunst und Kultur im Einwanderungsland Sachsen | 2015/10 | Anfrage | Antwort |
Kultur und Interkultur (Anträge)
Antrag | Datum | Vorgang (Dokumente) | Status |
---|---|---|---|
Erforschung und Rückgabe von NS-Raubgut an öffentlichen Bibliotheken in Sachsen voranbringen | 2019/03 | Antrag Stellungnahme Ministerium | eingereicht |
Begehung des Jubiläums "30 Jahre Friedliche Revolution" vorausschauend planen | 2018/05 | Antrag Empfehlung Ausschuss | abgelehnt |
Auszahlung aus dem Vermögen der Parteien und Massenorganisationen der DDR (PMO-Vermögen) zur Aufarbeitung von DDR-Unrecht sowie für Aufklärung und Wiedergutmachung einsetzen | 2018/04 | Antrag Plenarprotokoll | abgelehnt |
Gedenkstättenarbeit und Erinnerungskultur in Sachsen weiterentwickeln | 2017/05 | Antrag Stellungnahme Ministerium Anhörung Empfehlung Ausschuss | abgelehnt |
Interkulturelle Kulturarbeit – Chancen für die Entwicklung von Kunst und Kultur im Einwanderungsland Sachsen | 2016/08 | Antrag Stellungnahme Ministerium Plenarprotokoll | abgelehnt |
Interkulturelle Öffnung der sächsischen Verwaltung voran bringen und interkulturelle Kompetenz stärken | 2016/03 | Antrag Stellungnahme Ministerium | eingereicht |
Chancengleichheit von Frauen und Männern im Kulturbereich | 2015/06 | Antrag Stellungnahme Ministerium Anhörung Empfehlung Ausschuss | abgelehnt |
Kultur und Interkultur (Kleine Anfragen)
Kleine Anfrage | Datum | Anfrage | Antwort |
---|---|---|---|
Errichtung der Gedenkstätte KZ Sachsenburg | 2019/04 | Anfrage | Antwort |
Institutionelle Musikschulförderung in den Kulturräumen | 2019/04 | Anfrage | Antwort |
Stand Provenienzforschung und Restitution in sächsischen Bibliotheken | 2018/12 | Anfrage | Antwort |
Stand Entwicklungskonzeption der Stiftung Sächsische Gedenkstätten | 2018/12 | Anfrage | Antwort |
Sonderförderprogramm Historische Jubiläen in den Jahren 2019 und 2020 | 2018/08 | Anfrage | Antwort |
Nachfrage Drs. 6/11514 - Eröffnung des dritten Ausstellungsteils der Gedenkstätte Bautzen | 2018/05 | Anfrage | Antwort |
Nachfrage Drs. 6/11515 - Entwicklungskonzeption der Stiftung Sächsische Gedenkstätten | 2018/05 | Anfrage | Antwort |
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen | 2018/02 | Anfrage | Antwort |
Förderanträge, Kooperationen und wissenschaftliche Vernetzung der Stiftung Sächsische Gedenkstätten | 2018/01 | Anfrage | Antwort |
Evaluation der Stiftung Sächsische Gedenkstätten | 201712 | Anfrage | Antwort |
Fördermittelvergabe für das Soziokulturelle Zentrum "Die Villa" nach der Richtlinie Integrative Maßnahmen | 2017/12 | Anfrage | Antwort |
Entwicklungskonzeption der Stiftung Sächsische Gedenkstätten | 2017/12 | Anfrage | Antwort |
Erweiterung des Angebots der Gedenkstätten Bautzen - Eröffnung des dritten Ausstellungsteils | 2017/12 | Anfrage | Antwort |
Gastspielförderung für freie Theatergruppen | 2017/11 | Anfrage | Antwort |
Umsetzung der Evaluation der Stiftung Sächsische Gedenkstätten | 2017/06 | Anfrage | Antwort |
Künstlerische Nachlässe | 2017/05 | Anfrage | Antwort |
Nachfrage zu Drs. 6/8704 Kunst am Bau bei Großen Baumaßnahmen mit Beteiligung des Freistaates Sachsen | 2017/05 | Anfrage | Antwort |
Evaluation der Stiftung Sächsische Gedenkstätten | 2017/03 | Anfrage | Antwort |
Nachfrage zu Drs. 6/8144 Kunstpreis für Toleranz und Demokratie | 2017/03 | Anfrage | Antwort |
Kunst am Bau bei Großen Baumaßnahmen mit Beteiligung des Freistaates Sachsen | 2017/03 | Anfrage | Antwort |
Mittelverwendung der Stiftung Sächsische Gedenkstätten | 2017/03 | Anfrage | Antwort |
Förderverfahren der Stiftung Sächsische Gedenkstätten | 2017/03 | Anfrage | Antwort |
Unterstützung der Konzeptionierung, Errichtung und Gestaltung neuer Gedenkstätten durch die Stiftung Sächsische Gedenkstätten | 2017/03 | Anfrage | Antwort |
Unterstützung der Kultur- und Kreativwirtschaft | 2017/01 | Anfrage | Antwort |
Kunstpreis für Toleranz und Demokratie | 2017/01 | Anfrage | Antwort |
Auswirkungen des Kulturgutschutzgesetzes in Sachsen | 2017/01 | Anfrage | Antwort |
Menschliche Gebeine im Besitz staatlicher Kultureinrichtungen | 2017/01 | Anfrage | Antwort |
Rückforderungen menschlicher Gebeine im Besitz staatlicher Kultureinrichtungen | 2017/01 | Anfrage | Antwort |
Mittelabfluss im Bereich Allgemeine Kunst- und Kulturförderung in der institutionellen Förderung von Kultureinrichtungen, Kulturvereinen und -verbänden sowie der Förderung landesbedeutender und innovativer Projekte | 2016/07 | Anfrage | Antwort |
Kompetenzzentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft | 2016/07 | Anfrage | Antwort |
Erhalt der Villa Wigman als kulturhistorischen Ort und Ort für zeitgenössischen Tanz | 2016/06 | Anfrage | Antwort |
Förderung von Projekten und Maßnahmen und zivilgesellschaftlichem Engagement in der Erinnerungs- und Gedenkkultur in Sachsen | 2016/05 | Anfrage | Antwort |
Situation der TänzerInnen, GasttänzerInnen und KomparsInnen in der Komparserie des Staatsbetriebs Sächsische Staatstheater - Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden | 2016/03 | Anfrage | Antwort |
Mittelverwendung der "Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft" | 2016/02 | Anfrage | Antwort |
Nachfragen zu Drs. 6/3622 Umgang mit menschlichen Gebeinen im Besitz staatlicher Kultureinrichtungen | 2016/02 | Anfrage | Antwort |
Nachfragen zu Drs. 6/3623 Restitution menschlicher Gebeine im Besitz staatlicher Kultureinrichtungen | 2016/02 | Anfrage | Antwort |
Umgang mit menschlichen Gebeinen im Besitz staatlicher Kultureinrichtungen | 2015/12 | Anfrage | Antwort |
Restitution menschlicher Gebeine im Besitz staatlicher Kultureinrichtungen | 2015/12 | Anfrage | Antwort |
Finanzierung von Projekten und Maßnahmen durch die Stiftung Sächsische Gedenkstätten | 2015/11 | Anfrage | Antwort |
Förderung der Musikschulen durch das SMWK | 2015/03 | Anfrage | Antwort |
Frauenanteil in vom Freitstaat Sachsen finanzierten Kultureinrichtungen | 2014/12 | Anfrage | Antwort |
Instrumente zur Gleichstellung von Frauen und Männern im Kulturbereich | 2014/12 | Anfrage | Antwort |
Frauenanteil in den Kunsthochschulen im Freistaat Sachsen | 2014/12 | Anfrage | Antwort |
Frauenanteil bei der Förderung von Kunst und Kultur durch den Freistaat Sachsen | 2014/12 | Anfrage | Antwort |
Institutionelle Förderung des Sächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst | 2014/11 | Anfrage | Antwort |
Ergebnisse der "Internet-Anhörung" im Vorfeld der Novellierung des Sächsischen Kulturraumgesetzes | 2014/10 | Anfrage | Antwort |
Verwandte Artikel
Kulturhauptstadt 2025 – Chemnitzer Impulse können Vorbild für ganz Sachsen sein
Chemnitz hat das Potenzial, als Europäische Kulturhauptstadt neue Perspektiven für das Zusammenleben in einer offenen Stadtkultur zu eröffnen.
Weiterlesen »
Anhörung zum Pandemie-Krisenmanagement – Hilfsprogramme für den Kulturbereich verlängern und an konkrete Bedarfe anpassen
Bis zur Normalisierung der Publikumszahlen und Einnahmen müssen wir der Kultur im Gegenzug für ihren solidarischen Beitrag für die Gesellschaft durch die Krise helfen.
Weiterlesen »
Redebeitrag: “Müssen den Kulturschaffenden durch die Krise helfen”
Wenn es still würde, ist das nicht nur schlecht für ein Kulturpublikum, dass auf seine Freizeitgestaltung verzichten muss. Es geht zum einen um Wertschöpfung, zu der die Kultur- und Kreativwirtschaft bei aller Kleinteiligkeit einen wichtigen Beitrag leistet.
Weiterlesen »