„Thousands of balloons“ am internationalen Tag der Roma 8. April 201321. Oktober 2024 This content has been archived. It may no longer be relevantAktion in Leipzig Heute ist internationaler Tag der Roma. Aus diesem Anlass finden auch in Chemnitz, Dresden und Leipzig Aktionen gegen die Isolation und Abschiebung von Roma-Flüchtlingen statt. Tausende Luftballons werden vor Ort aufsteigen. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden sich an der Straßenkampagne „Thousands of balloons“ beteiligen. Im Freistaat Sachsen wird die Diskriminierung durch die schwarz-gelbe Innenpolitik gefördert. Möglichst geräuschlos, aber hastig hat die Staatsregierung im Januar, mitten im Winter, 78 Roma nach Serbien und Mazedonien abgeschoben. Ein Winterabschiebestopp wie in anderen Bundeländern verweigerte die schwarz-gelbe Koalition. Sie flog die Flüchtlinge trotz der drohenden Kälte in den Westbalkan aus. Dass ihnen dort zusätzlich Repression durch Alltagsrassismus droht, war der Koalition offensichtlich egal. Das ist eine unmenschliche Flüchtlingspolitik von CDU-Innenminister Ulbig. Deshalb gibt es dringenden Handlungsbedarf bei der Flüchtlingspolitik in Sachsen: Die sächsische Koalition versucht mit ihrer Abschieberei die Probleme beim staatlichen und gesellschaftlichen Umgang mit bei uns Zuflucht suchenden Roma gar nicht erst an die Oberfläche kommen zu lassen. Das Land kann bei Fragen des Asylverfahrens und der Visumsfreiheit für Roma aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten nicht viel tun. Umso schwerwiegender ist, dass die Staatsregierung Scheuklappen dort anlegt, wo konkrete Hilfe möglich wäre. Denn auch bei uns stoßen Roma schnell auf gesellschaftliche Vorverurteilung. Anstatt zielführende Hilfe durch dezentrale Unterkünfte und Sprachkurse anzubieten, wird abgeschoben. Die populistische Asylmissbrauchskampagne von Bundesinnenminister Friedrich tut ihr Übriges um Ängste zu schüren. Das ist verantwortungslos! Ich werde heute um 13 Uhr auf dem Augustusplatz in Leipzig u.a. zusammen mit Gisela Kallenbach, bündnisgrüne Landtagsabgeordnete und Petra Cagalj Sejdi, Sprecherin des grünen Kreisverbands Leizpig, ein Zeichen gegen die Diskriminierung von Roma setzen. Auch in Chemnitz 13 Uhr auf dem Neumarkt und in Dresden 13.30 Uhr auf dem Altmarkt werden Luftballons gegen Diskriminierung von Roma in Sachsen aufsteigen. Die Aktion „Thousands of balloons“ wird in Deutschland organisiert und durchgeführt vom Roma Center Göttingen e. V. Weiteres zum Thema:Europas Kulturhauptstadt Chemnitz startet ins Festjahr – BÜNDNISGRÜNE: Fest des kulturellen Miteinanders 17. Januar 2025 Pressemitteilung 17. Januar 2025 Dresden. Zum Start des Kulturhauptstadtjahres in Chemnitz erklärt Dr. Claudia Maicher,…Bundesprogramm "Kulturfonds Energie" – BÜNDNISGRÜNE: Wichtige Entscheidung zur Stabilisierung der Kultur in der Energiekrise 28. März 2023 In der heutigen Kabinettssitzung hat die Staatsregierung der Verwaltungsvereinbarung zum "Kulturfonds Energie" zwischen dem Bund…3 Zimmer, Küche, Bad - Zur Diskriminierung von Migrant*innen auf dem Leipziger Wohnungsmarkt 14. Februar 2024 Wohnen ist ein Menschenrecht. In Leipzig erleben Menschen mit Migrationsgeschichte und besonders Geflüchtete Diskriminierungen bei…
Treffen mit Vertreter*innen des ECPMF 4. Februar 20256. Februar 2025 Der Kampf für Presse- und Medienfreiheit hat ein Zuhause in Leipzig! Denn das European Center for Press and Media Freedom (ECPMF) setzt sich von hier aus ein für den Schutz…
BÜNDNISGRÜNE für „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ in Leipzig und Plauen 16. September 202216. September 2022 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag hat heute einen Beschluss gefasst, in dem sie die Unterstützung der gemeinsamen Bewerbung der Städte Leipzig und Plauen für das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ bekräftigt.